Seite 1 von 2

Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 06:54
von Todesreiter
Now this is a shock. Darrell Rodriguez, former President of the company, has left LucasArts today along with several members of his executive team. Kotaku reported the news, along with this note:

The moves, announced earlier today at a Lucasarts staff meeting, do not impact the company's development teams, or other aspects of its publishing business outside of the top brass.


I'll believe that when I see it. Traditionally a LucasArts president leaving coincides with a massive shift in their business plan, and a lot of cancellations and "staff reorganization".

Should we be afraid for Monkey Island 2: Special Edition? I wouldn't have thought so as that's pretty much in the can, doesn't cost anything in shipping materials and the first did really well. Other Special Editions though or re-releases we'll have to wait and see.

While the reasons for his departure are not known, like whether it was his choice or not, we can speculate. Since The Force Unleashed in 2008 LucasArts have not had a really killer game despite several in production, and have instead focused on "smaller" titles. Were the top brass at LucasArts annoyed at this? I bet they were. This is a real shame though, as those "smaller" titles included such things as an excellent new Monkey Island, long-wanted re-releases of old games, a new original game, and Special Editions of two games that have been crying out for SEs for years.

More as we get it. Despite messing up with Indiana Jones at the start, we'll miss you Darrell.
Quelle: http://www.mixnmojo.com/


Verfällt LucasArts nun wieder vollends der dunklen Seite der Macht :shock: :?:

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 07:00
von axelkothe
oha, ich fürchte Schlimmes. :(

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 09:24
von Mister L
Also wenn die MI2-SE jetzt abblasen, dann ist LA für mich endgültig gestorben! :evil:
Bleibt nur zu hoffen, dass TellTale weiterhin an gute LA-Lizenzen rankommt, bzw. schon entsprechende Verträge unter Dach und Fach hat. [-o<

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 09:48
von Laserschwert
Oh mann, ich kann's nicht glauben... :(

Was mir am meisten Sorgen dabei bereitet ist die Tatsache, dass nicht nur Rodriguez sondern auch einige andere Führungspersonen abhauen. Das schließt zumindest aus, dass er selbstständig aus privaten Gründen gekündigt hat (Pflegefall in der Familie oder sowas). Es klingt tatsächlich eher danach, dass irgendjemand von "ganz oben" dafür gesorgt hat, und diese anderen Personen entweder mit betroffen waren, oder aus Loyalität ebenfalls gekündigt haben.

Und ich hatte langsam wieder ein richtig gutes Gefühl bei LucasArts... #-o

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 10:36
von Todesreiter
Mister L hat geschrieben:Also wenn die MI2-SE jetzt abblasen, dann ist LA für mich endgültig gestorben!
:!:

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 11:24
von realchris
Monkey Island 2 wird definitiv kommen. Das Teil ist ja im Grunde recht fertig, anders als SAm und Max 2 damals. Die Frage ist nur, ob LA danach noch neue Titel rausbringt? Es kann aber auch sein, dass der Kerl einfach selbst gegangen ist.

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 13:24
von Shard of Truth
Schade, schade. Nachdem Monkey Island jetzt durch ist, wären doch die wirklich interessanten Spiele für ein Remake an der Reihe gewesen. Daraus wird dann wohl nichts. :(

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 14:06
von Laserschwert
realchris hat geschrieben:Das Teil ist ja im Grunde recht fertig, anders als SAm und Max 2 damals.
Sam & Max war damals auch kurz vor der Fertigstellung.

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 14:10
von Gyocogg
Als das "Sam & Max 2"-Fiasko stattfand, da hat mich dieser ganze Führungswechsel und das Abkehren von Adventures hobbymäßig sehr getroffen. Doch heutzutage ist es eine, jedenfalls aus spielerischer Hinsicht gesehene, Nachricht die ich einfach nur verfolge. LucasArts ist schon lange nicht mehr die Firma, der sie früher zu Zeiten von Adventurespielen wie "Monkey Island" oder "Day of the Tentacle" war. Die Neuauflagen der beiden "Monkey Island"-Teile sind sehr gut, aber im Grunde genommen wecken sie nur nostalgische Gefühle. Schon längst haben andere Firmen, wobei mir Telltale ganz spontan einfällt, LucasArts den Rang abgelaufen. Gerade die "Sam & Max"-Serie hat sehr viel der Atmosphäre und den Charme der klassischen Adventures. Für "Nachschub" ist folglich gesorgt; nur halt nicht mehr von LucasArts. Und wer hat schon mit einem neuen Adventure im klassischen Sinne bei ihnen gerechnet? Ein paar Neuauflagen hätte ich mir auch gewünscht ("Zak McKracken", "Loom" und "Day of the Tentacle"), aber wenn das nie passiert, hat man immer noch die Originalen.

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 14:21
von realchris
Ihr redet hier noch über Spekulatius. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Monkey 2 gechancelt wird. Der Weggang muss nicht mit einer Neuausrichtung weg vom Genre zusammenhängen. Das ist nur eine Bildzeitungsdiskussion ohne Fakten. Monkey Island 2 ist das, was einem bei Lucasarts.com sofort ins Bild springt. Auch die VÖ ist noch angekündigt. So lange sich da nichts tut, hat das für MISE 2 nichts zu bedeuten.

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 14:36
von Cohen
Nie und nimmer wird MI2SE jetzt noch gecanceled. Das Spiel müsste so gut wie fertig sein, soll auf der E3 präsentiert werden, kann das Programmgerüst von MI1SE wiederverwenden, wird von der gesamten Spielepresse wohlwollend betrachtet (sinnvolle Verbesserungen, Grafikstil noch näher am Original) und wird durch den Multiplattform-Release (PC, 360, PS3, iP*) und Online-Vertrieb ein garantierter Verkaufserfolg.

Da muss man sich wohl keine Sorgen machen. Bloß weitere Remakes oder sogar neue Adventures stehen erstmal in den Sternen (wobei ich bei recht geringen Produktionskosten, unkomplizierter Portierung auf mehrere Systeme und hoher Nachfrage stark mit weiteren Remakes rechne).

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 17:36
von Sven
Naja. Schade. Aber da wäre eh nix mehr gekommen. Ein paar Neuauflagen wären vllt etwas gewesen.

Es gibt TTG, aber sonst brauchen wie LA eig. eh nichtmehr. Ich spiele sowieso mehr "ernstere" Adventures.

@Cohen
Denkst du Sam and Max 2 wäre nur zu 20% fertig gewesen... :?: :wink:

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 07.05.2010, 19:39
von Snowlock
Tja, ein paar Neuauflagen, die mich persönlich schon noch sehr interessieren würden. Ich fand die MI-SE sehr gelungen und freue mich nach dem was ich bisher sehen konnte noch mehr auf die MI2-SE.
Daher bin ich ebenfalls von der Nachricht nicht sehr begeistert. Gerade jetzt als man das Gefühl hatte LA hat im Adventuresektor den richtigen Weg eingeschlagen indem sie ihre Special Editions auch als Multiplatformtitel entwickeln. Ich hoffe MI2-SE wird nicht das letzte klassische Adventure von LA sein, das wir zu sehen bekommen, auch wenn es "nur" ein Remake wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie mit MI-SE und mit MI2-SE zu wenig Gewinn für den LA-Vorstand einfahren (vor allem da sie die beiden Titel nun auch auf der XBox360 und der PS3 veröffentlichen). Es sei denn diese Herren sind von Star-Wars-Titeln andere Einnahmedimensionen gewohnt und erwarten das - ich hoffe nicht. Eine SE von Dott, Manic Manson oder Fate of Atlantis und Co. würde mich schon noch sehr freuen. Da heist es wohl abwarten und Tee trinken.

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 08.05.2010, 09:34
von Ninas Ex
Hm, wenn die Spekulationen stimmen, dass Herr Rodriguez und ein paar andere von oben "gegangen wurden" und dies eine Änderung der Unternehmenspolitik zur Folge haben wird, dann kann ich nur sagen: Das stinkt mir! Erklär mir bitte mal einer, wer eigentlich festgelegt hat, dass Adventureliebhaber auf ihre Bedürfnisse (ja, auch Spass haben und intelligente Unterhaltung suchen ist ein Bedürfnis) verzichten müssen, nur weil durch den Markt halt andere Genres strukturell privilegiert werden? Ich meine, ist ja auch kein Wunder, dass Adventures ein Schattendasein führen, wenn irgendwelche Ballerorgien und andere Formen von Kriegsspielen von den Medien und der Werbung so gepusht werden. Wo liegt da ausserdem der Sinn, dass die kreativsten Ideen - und Spiele wie Monkey Island sind neben vielem anderen eben auch sehr originell - allein den Verkaufszahlen und dem Profit untergeordnet werden? Ehrlich gesagt kann man von mir aus den ganzen lieben Tag über die "Krise des Adventuregenres" labern, ich habs einfach nur satt, ständig fürchten zu müssen, dass früher oder später gar keine Adventures mehr erscheinen und daher die Befriedigung meines Bedürfnisses nach Spass stark eingeschränkt wird, aus dem simplen Grund, dass sich Adventures wirtschaftlich nicht rentieren. Kann nicht endlich jemand eine politische Kampagne starten, die Kreativität und intelligente Unterhaltung über den Profit stellt? "People not Profit - Power to Adventure" oder so...

Re: Darrell Rodriguez verlässt LucasArts

Verfasst: 08.05.2010, 10:12
von axelkothe
Rodriguez ist zurückgetreten von seinem Posten. Ob das nu seine eigene Entscheidung war, oder er dazu gedrängt wurde (letzteres hört sich wahrscheinlicher an), ist aber nicht bekannt.