Seite 1 von 2

ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 12:49
von nudgegoonies
Hallo,
ich will mich nicht in noch einem Forum registrieren und darum dachte ich, ich frage mal hier.

Ich habe mir ja die diversen Sierra Collections gekauft und will jetzt endlich alle sauber installieren. Da SCI schon seit über einem Jahr in ScummVM drin ist, dachte ich, dass sich da einiges getan hätte aber das ganze ist immer noch dermaßen buggy *AugenRoll* Ich habe mich durch alle Wikis gequält und bin die ganze Zeit am abwägen, ob ich die Spiele doch mit Dosbox nutze, nur die Spiele ab SCI1 mit Dosbox und die davor mit ScummVM und so weiter. Erkannt werden sie übrigens von ScummVM alle aber sind halt auch alle ab SCI1 noch voller Bugs. Wenn das jetzt wieder 5 Jahre dauert, so wie die Zeit bis FreeSCI in ScummVM integriert würde, würde ich mich auf Dosbox einschießen. Wenn aber jemand weiß dass da in nächster Zeit doch größere Aktivität zu erwarten ist endlich mal SCI wirklich spielbar zu verbessern, würde ich schon mal alles für ScummVM passen einrichten und auf die nächste Version warten. Was ich an ScummVM sehe ist leider für viele OpenSource typisch. Immer neue Features, in diesem Fall Gameengines, hinzugügen, und dann nie wirklich aus dem Alpha-Beta Status herauskommen *LinuxDebianUserSeufzen*
Viele Grüße!

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 12:59
von LittleRose
Meinst du die Neuauflagen aus diesem Jahrtausend? Die sind doch schon mit der DOSBox ausgestattet. Du musst sie nur installieren und starten. Das geht alles ganz bequem über Windows.

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 15:17
von nudgegoonies
Ja, die sind's. Habe sie unter Linux in der Dosbox auch schon zum laufen gekriegt und via sierrahelp.com die ganzen Patches und Installer eingespielt aber ScummVM ist einfach komfortabler!

Viele Grüße!

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 15:34
von Nikioko
Wenn das die alten Dateien snd, die mit Hilfe von DosBox zum Laufen gebracht werden, dann muss es mit ScummVM auch gehen.

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 15:54
von nudgegoonies
Ja, die Spiele werden erkannt und ich kann sie auch starten. Aber ScummVM ist noch zu verbuggt und ich dachte ein Insider hier könnte vielleicht wissen, ob an der SCI engine gearbeitet wird.

Viele Grüße!

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 16:42
von Nikioko
Gearbeitet wird daran pausenlos. Hast Du einen aktuelle Daily Built?

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 17:04
von nudgegoonies
Ja, habe ich. Soweit ich weiß, ist nur darin SCI überhaupt aktiviert. Und da ist halt so einiges im Argen. Also das SCI 2 und die neueren 32-bittigen nicht laufen dachte ich mir ja. Aber selbst Version 1 und die 1.1'er machen jede Menge Ärger. SQ5 bricht einfach mit Speicherzugriffsfehler ab. In SQ4 ist man im ersten Screen gefangen.

Aber Aktivität ist da: http://scummvm.svn.sourceforge.net/view ... gines/sci/

Vielleicht sollte ich mal Bugreports schreiben. Auch wenn ich mit sowas bisher fast immer auf die Nase gefallen bin.

Viele Grüße

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 17:18
von Nikioko
nudgegoonies hat geschrieben:Ja, habe ich. Soweit ich weiß, ist nur darin SCI überhaupt aktiviert. Und da ist halt so einiges im Argen. Also das SCI 2 und die neueren 32-bittigen nicht laufen dachte ich mir ja. Aber selbst Version 1 und die 1.1'er machen jede Menge Ärger. SQ5 bricht einfach mit Speicherzugriffsfehler ab. In SQ4 ist man im ersten Screen gefangen.

Aber Aktivität ist da: http://scummvm.svn.sourceforge.net/view ... gines/sci/

Vielleicht sollte ich mal Bugreports schreiben. Auch wenn ich mit sowas bisher fast immer auf die Nase gefallen bin.

Viele Grüße
Richtig, nur in den Experimentals ist SCI drin, die stabile Version hat das bisher nicht. Aber dafür ist ja der Duily Build da: da pfriemeln Leute dran rum und stellen ihren Fortschritt bis dahin anderen Leuten für die Weiterentwicklung zur Verfügung. Da ja aber definitiv dran gearbeitet wird, bleibt Dir wohl nichts übrig als zu warten - oder selbst unter die Programmierer zu gehen.

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 17:25
von nudgegoonies
...was gar nicht so abwegig wäre, weil ich im 2. Semester Informatik studiere. Wenn ich aber sehe was ich in Java zu leisten vermag und wie ich mich dagegen mit der C++ Syntax und Zeigern rumquäle, glaube ich das eher nicht *LieberC166AssemblerLern*

Viele Grüße!

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 17:57
von Nikioko
Es gab da mal den Spruch, dass die meisten Informatiker nicht wissen, wo man die Maschine anstellt. ;-)

Meine Programmierkenntnisse hören leider bei Turbo Pascal auf.

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 18:35
von nudgegoonies
...oder wie man ein Handy bedient ;-)

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 10.04.2010, 19:15
von realchris
Ich hätte da auch eine Frage. Seit ich die Neue Scummversion installiert habe, bekomme ich im Vollbildmodus eine in die Breite verzerrte Auflösung. Ich habe den Haken aber bei "Aspect ratio correction" gemacht und es auch ohne ausprobiert. Gibt es eine Möglichkeit das anders für meinen Breitbildmonitor zu konfigurieren?

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 11.04.2010, 01:12
von Nikioko
Da ich keinen Breitbildmonitor habe, kann ich das leider nicht sagen. Ich denke aber mal, dass die versucht, mit einer 1.5-vertikal und 1:6 horizontalstrreckung auf 4:3 zu bekommen.

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 11.04.2010, 09:25
von Cohen
realchris hat geschrieben:Ich hätte da auch eine Frage. Seit ich die Neue Scummversion installiert habe, bekomme ich im Vollbildmodus eine in die Breite verzerrte Auflösung. Ich habe den Haken aber bei "Aspect ratio correction" gemacht und es auch ohne ausprobiert. Gibt es eine Möglichkeit das anders für meinen Breitbildmonitor zu konfigurieren?
Also bei mir funktioniert es. Ist denn im Grafiktreiber auch die Berücksichtigung des richtigen Seitenverhältnisses aktiviert?

Re: ScummVM Insider hier?

Verfasst: 11.04.2010, 12:36
von realchris
Wenn ich das so umstelle zeigt mein Monitor links und rechts Balken. Da trixe ich dann zwar rum, habe aber das Problem mit Scumm nicht gelöst. Mein Desktop ist 1680 x 1050 Px groß. Ich muss mit dem Gerät auch arbeiten und mit verzerrtem Desktop geht das nicht. Ich konnte das bisher immer mit Scumm auf dem herkömmlichen weg. Aber seitdem ich die neue Version installiert habe, klappt es nicht mehr.