Seite 1 von 2

Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 29.03.2010, 23:07
von thinlizzy
Wie würde so etwas bei euch ankommen?

Ich weis das einige hier auch Mass Effect 1/2 oder Dragon Age gespielt haben. Ich möchte hiermit aber nicht unbedingt die Spezialisten für RPG's ansprechen. Denn ich habe sowohl Dragon Age wie auch Mass Effect 2 ohne Vorkenntnisse bewältigt, wenn auch auf einfachster Stufe. Aber storytechnisch sind die genannten Spiele jedem Adventure was in der letzten Zeit erschienen ist weit voraus. OK, natürlich werden solche Games auch mit utopischen Budgets produziert. Mass Effect 2 bietet Quick Time Events, welche wohl der von Heavy Rain nicht unähnlich sind.

Die Frage ist halt würde sich ein Adventure Liebhaber ein Spiel wie Dragon Age oder Mass Effect kaufen wenn es darin "echte Adventure-Rätsel" gäbe? Als Bsp. um an Waffe XY zu kommen, muss ich erst auf dem Planeten xyz den Nipppel durch die Lasche drehen. :wink: Teile davon bieten ja Spiele wie Mass Effect 2 bereits.

Ich persönlich denke das es in Zukunft den klassischen Unterschied zwischen Rollenspielern und Adventurespielern gar nicht mehr gibt. Beide mögen Fantasiewelten, beide mögen wenn sich der Protagonist im Verlauf des Spieles entwickelt. Und die erzählte Story steht immer mehr im Vordergrund sei es nun Adventure oder RPG.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 00:12
von Juuunior
Bin zu faul jetzt nen riesen Text zu schreiben. Nur soviel: Ich stimme dir im Großen und Ganzen voll zu Lizzy. Und wenn es so kommen sollte irgendwann, dann ist das auch in Ordnung.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 00:35
von thinlizzy
Juuunior hat geschrieben:Bin zu faul jetzt nen riesen Text zu schreiben. Nur soviel: Ich stimme dir im Großen und Ganzen voll zu Lizzy. Und wenn es so kommen sollte irgendwann, dann ist das auch in Ordnung.
Danke! Inzwischen auch zu müde um viel Text zu verfassen. Nur eine Bitte, nicht als Provokation verstehen. Ich glaube Juuunior hat verstanden was ich meinte.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 01:38
von Brannon
Aber dumerweise hat man schon bei Dreamfall gesehen was passiert, wenn man beides miteinander kombiniert. Meist will der Adventurefan keine Hektik und das kann ich ziemlich gut verstehen. Wenn ich eine riesige Story haben will und auch die nerven habe zu sterben(im Büchervergleich ist es, als ob ich HDR lese, lang, ausführlich, man muss auf viele Sachen aufpassen, (leveln, etc) ), spiele ich ein Rollenspiel. Will ich mich entspannen und nur eine nette Geschichte haben, spiele ich ein Adventure (vergleichsweise ein Dan Brown, um beim Buchvergleich zu bleiben, entspannt, ein wenig zu knobeln, Story die nett ist, aber nicht die Dimensionen von Rollenspielen einnehmen kann, da zu wenig Chars auftreten können, der Handlung geschuldet und nach ein paar Stunden habe ich es dann auch durch). Die Ziele der Spiele sind einfach unterschiedlich. Aus dem Grund werden sie auch weiter nebeneinander weiter existieren.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 08:30
von Bratwurstschnecke
Für mich wäre das auch eher nix,wenn ich auch durchaus die story, die geschaffenen Welten und die Grafik in vielen Rollenspielen recht ansprechend finde.
Ich gehöre wohl auch eher zu der Gruppe, die schön entspannt vor dem Bildschirm sitzt, rätselt und ab und an die Maus schubst. Ist mir nach mehr Action, greif ich eher zu einem shooter als zu einem Rollenspiel - warum auch immer. Wahrscheinlich hat mich mein erster Ausflug mit "Deathtrap Dungeon" görgsfür immer für diese Sparte verdorben.
Ein "Genremix-Spiel" gab es, zu der Zeit hatte ich noch eine PS1, was ich echt geliebt habe.
"Tombi 1+2". Eigentlich sogar ein jump & run (was ich ansonsten nie spiele), allerdings mit einigen Adventure- und Rollenspielelementen. Außer mir kennt das Spiel nur fast kein Schwein, was wohl bedeuten könnte, dass zumindest damals kein großes Interesse an genreübergreifenden Spielen bestanden hat.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 10:07
von axelkothe
Mir persönlich sind Rollenspiele im Schnitt einfach zu lang. Spätestens nach 20 Stunden (eigentlich schon oft nach 10) werde ich ungeduldig und will etwas neues Spielen. Vor allem, wenn die Spielzeit durch viele Kämpfe gegen immer wieder auftauchende Standardgegner zustande kommt. Bei Adventures gibts das Problem bei mir irgendwie nicht (aber die sind ja auch eigentlich nie so lang).

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 11:27
von Kleener_Apfel
Ich persönlich liebe beide Genre, muss aber sagen, dass sie mir getrennt voneinander besser gefallen. Wenn ich ein Adventure spielen möchte, dann will ich keinerlei RPG-Elemente haben. Beim RPG gehts mir persönlich sehr um die Charaktererstellung und seine Entiwcklung. Die Story ist bei mir Nebensache, ich les mir gut 30% aller Texte und Questaufgaben eh nicht durch.

Beim Adventure gehts mir primär um Story und Ambiente. Mir ist es da wichtig, dass es keine Actionelemente, Gsechicklichkeitspuzzle etc. gibt. Ich möchte auch nicht xyz Monster töten, um im weiteren Spielverlauf eine reellere Chance des Überlebens zu haben. Auch das Ansammeln von Gold für eine bessere Ausrüstung passt meiner Meinung nicht ins Konzept der typischen Adventurespiele (es sei denn man nimmt die freie Übersetzung "Abenteuer"). Natürlich könnte man jetzt sagen, dass die Aufgaben in Adventurespielen im Prinzip nix anderes als sind, als (Haupt-)Quests in Rollenspielen. Natürlich wird die Grenze zwischen den Genre mit jedem Jahr & Jahrzehnt immer kleiner. Prinzipiell ist a auch nix an der Tatsache auszusetzen, dass man einzelne Elemente beider Genre in anderen Genre vermischt bzw. wiederfindet.

Für mich persönlich jedoch nix, da ich da doch sehr altbacken sind und meine "traditionellen" Spiele spielen möchte.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 11:41
von Cohen
Ich finde es klasse, wenn in Rollenspiele "Adventure-Quests" eingeflochten werden, die in einem abgegrenzten Gebiet und ohne den Handlungsbogen störende Kämpfe gelöst werden. Ich glaube Oblivion und Neverwinternights 2 hatten solche adventureähnlichen Quests, in denne man Indizien sammlen und einen Mörder oder Dieb ermittlen musste.

Solche Abschnitte dürfen gerne in zukünftigen Rollenspielen noch weiter in Richtung "echtes Adventure" integriert und ausgebaut werden.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 13:03
von Loma
Also ich gestehe, daß ich Mass Effect 1 und 2 gespielt habe, und das sie mir eigentlich recht gut gefallen haben. Allerdings würde ich diese zwei nicht mehr so wirklich als Rollenspiele bezeichnen.

Ansonsten empfinde ich Rollenspiele auch eher als Zeitfresser und bevorzuge schon eher das "klassische" Adventure.
Ich will nicht erst Geld verdienen, Rohstoffe sammeln (z.B. durch ein unglaublich beknacktes Scannen von Planeten in ME2) oder den Charakter mit allen möglichen Waffen usw. ausstatten müssen um endlich irgendwann in der Geschichte vorwärts zu kommen - sowas nervt mich auf Dauer.

Für mich also bitte keine Vermischung.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 14:21
von Adven
Zwar mag ich Rollenspiele, sowohl westlich als auch östlich, und natürlich auch Adventures, aber eine Vermischung würde ich nicht wirklich begrüßen, auch wenn es sich zunächst interessant anhören mag.

Was passiert bei einer Vermischung? Man hat von beidem nur noch die Hälfte, mal übertrieben formuliert. Man sieht auch so schon genug 08/15.

Im Adventure will ich viel hin und her laufen können, um Dinge anzusehen, auszuprobieren, mit Leuten sprechen ect., ohne dass das nervig wird. Das wird mit kurzen Wegen oder gar abbrechbaren Wegen geschafft. Wenn ich aber zum Bsp. einen Gegenstand übersehen habe und alle Orte nochmal abgrase oder anderweitig partout nicht weiterkomme, ist das schon nervig genug. Wenn ich mir vorstelle, dabei auch noch kämpfen zu müssen ... zumal die Wege zwangsläufig lang sind, da man unterwegs ja genug Gegner treffen muss ... och nö.

Rollenspiele haben ja teilweise schon Rätsel und ab und zu sogar Inventarrätsel, aber ich denke, wenn die schwierig genug würden, um die Bezeichnung Adventure zu rechtfertigen, dann würd's auch etwas nerven.

Also entweder man lässt sich wirklich was einfallen, um die beiden Genres gekonnt zu vermischen, oder das Ergebnis verwässert mindestens einen der Aspekte, wenn nicht gar beide, soweit, dass man es sich gleich hätte sparen können. Die Frage ist auch, ob die beiden Genres nicht evtl. sogar zu ähnlich sind, um eine interessante Mischung daraus zu machen.

Anders ist es z.B. im Actionbereich, da ist eine Vermischung mit Rollenspiel oder Adventure schon spannender.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 30.03.2010, 14:44
von axelkothe
Adven hat geschrieben:Anders ist es z.B. im Actionbereich, da ist eine Vermischung mit Rollenspiel oder Adventure schon spannender.
Aber auch da wird das, was das Actiongenre eigentlich ausmacht, total verwässert. Mich nerven diese ständigen Mischformen inzwischen ziemlich. Am Anfang war das imo noch ganz cool, aber inzwischen gibt es kaum noch Actionspiele ohne ne bremsende Story oder aufgesetzte Rätsel. Nicht, dass das per se schlecht wäre, nur gibt es inzwischen fast nichts anderes mehr.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 31.03.2010, 21:24
von thinlizzy
Loma hat geschrieben:Also ich gestehe, daß ich Mass Effect 1 und 2 gespielt habe, und das sie mir eigentlich recht gut gefallen haben. Allerdings würde ich diese zwei nicht mehr so wirklich als Rollenspiele bezeichnen.
Das könnte auch der Punkt sein warum mir Dagon Age und Mass Effect 2 so gut gefallen haben. Da es in beiden Titeln möglich war Fortschritte zu erzielen ohne unbedingt wie verückt zu leveln oder jede Fähigkeit exzessiv auszubauen. Gerade dies mag wohl auch ein Punkt sein das viele eingefleischte Rollenspieler an diesen Titeln Kritik üben. Die Charaktere entwickeln sich ähnlich wie bei einem Adventure mit dem Verlauf der Story ohne das der Spieler viel Eigeninitiative zeigen muss.

Ich verfolge halt mit Interesse das sowohl beim Rollenspielgenere wie auch bei den Ego-Shootern in den letzten 2 Jahren immer mehr Wert auf eine gute Story gelegt wird. Was mir persönlich zeigt das Adventures noch lange nicht tot sind, Heavy Rain scheint sich sehr gut zu verkaufen, warum auch immer. Dreamfall hatte damals viele miese Kritiken erhalten, obwohl es aus heutiger Sicht betrachte, die Urmutter dieser Art Spiele war.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 31.03.2010, 22:44
von Loma
thinlizzy hat geschrieben: Ich verfolge halt mit Interesse das sowohl beim Rollenspielgenere wie auch bei den Ego-Shootern in den letzten 2 Jahren immer mehr Wert auf eine gute Story gelegt wird. ...
Das mag auch ein Grund sein, daß zum Beispiel Leute wie ich, die ihr Hauptaugenmerk bei Spielen auf die Story legen, hin und wieder doch gerne mal über den Tellerrand schauen.
Allerdings möchte ich nicht durch schwierige Kämpfe oder langes Kräfte-, Ressourcenaufrüsten etc. von der Storyentwicklung zurückgehalten werden.
Außerdem lege ich auch wenig Wert drauf, beim Spielen der Gefahr einer Sehnenscheidenentzündung (z.B. wie bei Fahrenheit) ausgesetzt zu sein oder das Gefühl zu haben, über zu wenige Finger bzw. Hände zu verfügen um anständig spielen zu können. Und genau deshalb bleiben Adventures meine Lieblingsspielform. :)

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 31.03.2010, 23:31
von Nikioko
Dass Adventure und RPG dicht beisammen sind, sieht man an:

- Quest for Glory
- Betrayal at & Return to Krondor
- Gooka
- sämtlichen Action-Adventures
- Adventures mit RPG-Hintergrund

Beide zeichnet eine komplexere, bestenfalls vielschichtige Geschichte aus, die Unterschiede liegen aber vor allem im Rätseldesign. Während RPGs die Rätsel einfach lassen, meist als einfach Questen, legen sie dafür Wert auf den Kampf und die Interaktion mit NPCs. Bei Adventures ist die Zahl der NPCs klein, dafür sind die Rätsel deutlich schwierigere Nüsse.

Re: Fusion von RPG und Adventure? Rücken wir näher zusammen?

Verfasst: 31.03.2010, 23:36
von thinlizzy
So ähnlich geht es mir auch, nicht die Rätsel motivieren mich zum Weiterspielen sondern die Story. Deshalb lege ich auch Adventures ganz schnell zur Seite bei denen diese Kombination nicht stimmt. Natürlich spielen da auch persönliche Vorzüge eine große Rolle. Bei Tales of Monkey Island z.Bsp. hatte bei mir der Frust über die Lust gesiegt.

Eventuell habe ich auch den Titel des Threads falsch formuliert. Er hätte wohl besser geheißen: Seht ihr Adventure-Entwickler was Kollegen der anderen Sparten inzwischen für Geschichten erzählen können :mrgreen: :wink: :wink: Aber es ist wie immer, mit genug Geld kann man alles kaufen, auch Storyteller. Aber Deck 13 hat mit Venetica bewiesen das auch in Deutschland genug Potenzial vorhanden ist. Nur wer zahlt das alles ????

Edit: Nikioko war schneller, mein Bezug galt Loma's Post