Ein Blick über den Tellerrand- Alice im Wunderland
Verfasst: 22.03.2010, 15:47
Hab Alice soeben beendet und bin noch ganz weg von der phantastischen Spielewelt,die einem hier geboten wird.
Das Einzige,was zu bemängel wäre,ist die "reine Tastatursteuerung", aber jene Leute,die heute noch "Action Adventures" ohne Gamepad oder Joystick spielen,sind das gewöhnt und durch die Option der Tastaturanpassung kann man seinen Steuerungsgewohnheiten voll übernehmen.
Da Spiel war nie langweilig,der Motivationsfaktor ziemlich hoch,um die gestellten Aufgaben und Ziele zu erreichen und um die "besonderne Gegenstände" (Schachfiguren)zu finden, die nötig sind, um neue Fähigkeiten für die Figuren zu erwerben.
Es wird viel gekämpft,gepuzzelt,es gibt faszinierende Fähigkeiten wie "Perspektive verschieben","Zeitanhalten","Dinge unsichtbar machen" und vieles mehr, und obwohl die Rätsel ziemlich einfach gestrickt sind,gab es so manche "Kopfnuss" zu knacken ,besonders wenn man mehrere Fähigkeiten kombinieren musste ,um ans Ziel zu gelangen.
Besonders hervorheben möchte ich das Puzzle um den "verdrehten Korridor",einfach genial,was sich die Entwickler da haben einfallen lassen :=)).
Die Kämpfe waren teilweise eine richtige Herrausforderung,aber nie so schwer,daß man frustriert nach einem "Savegame" sucht.
Die Spielgrafik,der Sound und die vielen Zwischensequenzen sind "kinoreif",die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Blockbuster,der zur Zeit im Kino läuft.
Aufgrund der hohen Grafik-Anforderungen kann ich das Spiel nur jenen empfehlen,die einen aktuellen Pc besitzen (mindestens pentium dual core,geforce 8serie,2gb ram usw...).Erfüllt man diese Anforderungen,dann läuft das Spiel auch in der höchsten Auflösung absolut "ruckelfrei".
Alice im Wunderland hat mich überraschenderweise über 15 Stunden lang sehr gut unterhalten und ich kann es den "klassischen Adventure"-Spielern,die ab und zu über den Tellerrand schauen,wärmstens empfehlen.
lg
harry
Das Einzige,was zu bemängel wäre,ist die "reine Tastatursteuerung", aber jene Leute,die heute noch "Action Adventures" ohne Gamepad oder Joystick spielen,sind das gewöhnt und durch die Option der Tastaturanpassung kann man seinen Steuerungsgewohnheiten voll übernehmen.
Da Spiel war nie langweilig,der Motivationsfaktor ziemlich hoch,um die gestellten Aufgaben und Ziele zu erreichen und um die "besonderne Gegenstände" (Schachfiguren)zu finden, die nötig sind, um neue Fähigkeiten für die Figuren zu erwerben.
Es wird viel gekämpft,gepuzzelt,es gibt faszinierende Fähigkeiten wie "Perspektive verschieben","Zeitanhalten","Dinge unsichtbar machen" und vieles mehr, und obwohl die Rätsel ziemlich einfach gestrickt sind,gab es so manche "Kopfnuss" zu knacken ,besonders wenn man mehrere Fähigkeiten kombinieren musste ,um ans Ziel zu gelangen.
Besonders hervorheben möchte ich das Puzzle um den "verdrehten Korridor",einfach genial,was sich die Entwickler da haben einfallen lassen :=)).
Die Kämpfe waren teilweise eine richtige Herrausforderung,aber nie so schwer,daß man frustriert nach einem "Savegame" sucht.
Die Spielgrafik,der Sound und die vielen Zwischensequenzen sind "kinoreif",die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Blockbuster,der zur Zeit im Kino läuft.
Aufgrund der hohen Grafik-Anforderungen kann ich das Spiel nur jenen empfehlen,die einen aktuellen Pc besitzen (mindestens pentium dual core,geforce 8serie,2gb ram usw...).Erfüllt man diese Anforderungen,dann läuft das Spiel auch in der höchsten Auflösung absolut "ruckelfrei".
Alice im Wunderland hat mich überraschenderweise über 15 Stunden lang sehr gut unterhalten und ich kann es den "klassischen Adventure"-Spielern,die ab und zu über den Tellerrand schauen,wärmstens empfehlen.
lg
harry