Die Kunst des Mordens 3 - Demo
Verfasst: 27.01.2010, 13:14
Die Demo zu Kunst des Mordens: Karten des Schicksals ist da. Bin mal gespannt...
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Wäre da nicht eher dieser hier angebracht:somniferum hat geschrieben:
Da wäre eher ein zornbebender Smiley (ist das nicht eigentlich ein Paradox?) angebracht. Ich lese aus aktuellem Anlass seit einigen Tagen in verschiedenen Spieleforen mit und ärgere mich maßlos über die Dreistigkeit, mit der dort User bekennen, sich den morgen erscheinenden Toptitel "Mass Effect 2" bereits illegal besorgt und durchgespielt zu haben. Darauf angesprochen, lassen sie regelmäßig jegliches Unrechtbewusstsein vermissen.axelkothe hat geschrieben:Wäre da nicht eher dieser hier angebracht:![]()
Tja, meine Kopie wurde heute von play.com verschickt, bin schon freudig erregtOnkel Donald hat geschrieben: Da wäre eher ein zornbebender Smiley (ist das nicht eigentlich ein Paradox?) angebracht. Ich lese aus aktuellem Anlass seit einigen Tagen in verschiedenen Spieleforen mit und ärgere mich maßlos über die Dreistigkeit, mit der dort User bekennen, sich den morgen erscheinenden Toptitel "Mass Effect 2" bereits illegal besorgt und durchgespielt zu haben. Darauf angesprochen, lassen sie regelmäßig jegliches Unrechtbewusstsein vermissen.
Meine auch und ich rege mich freudig mit dir!mmge71 hat geschrieben:Tja, meine Kopie wurde heute von play.com verschickt, bin schon freudig erregt
EA und BioWare stellen ganz sicher keine Spiele ins Netz, um ihre Verkaufszahlen anzukurbeln. (Dass das überhaupt geschehen soll, halte ich für eine Urban Legend.) Und wenn es nach mir ginge, dann düfte jeder, der die jahrelange Arbeit vieler Leute auf diese Weise wertmindert oder gar zerstört für ein paar Jahre in den Bau. Man kann es drehen und wenden wie man will, es existiert einfach kein Argument, das Raubkopien rechtfertigt. Nicht der Preis, nicht die Qualität, kein Kopierschutz - schließlich zwingt mich niemand, eine Software zu kaufen.mmge71 hat geschrieben:Das mit den p2p ist so eine Sache, aber die Diskussion wurde schon oft geführt. Die p2p Versionen helfen auch durchaus, Verkaufszahlen anzukurbeln, wenns super Kritiken hagelt und natürlich ist es illegal. Aber gerüchteweise, werden Spiele gerne von Herstellern selber, vorher, in einer p2p Seite rein gestellt.
Das stimmt zwar, aber ich spiele trotzdem als Mann (sogar nur mit dem voreingestellten, wie er auf dem Cover zu sehen ist) - schließlich habe ich ein Faible für Romanzen und will im dritten Teil die flotte Ashley heiraten.Sepplhose hat geschrieben:Ich habe mein Mass Effect 2 und Die Kunst des Mordens 3 auch heute erhalten.
Ich gebe aber Mass Effect 2 den Vorzug, schon weil ich endlich wieder mit meiner Shepard (ja, ich spiele als Frau, ist nämlich von hinten optisch schöner anzuschauen) spielen kann
Ach, die krieg ich als Frau bestimmt auch rumOnkel Donald hat geschrieben: schließlich habe ich ein Faible für Romanzen und will im dritten Teil die flotte Ashley heiraten.
Nee, die ist eher der konservative Typ. Du hast in ME2 aber trotzdem einige nette Männer für dich zu gewinnen...Sepplhose hat geschrieben:Ach, die krieg ich als Frau bestimmt auch rumOnkel Donald hat geschrieben: schließlich habe ich ein Faible für Romanzen und will im dritten Teil die flotte Ashley heiraten.
Da muss ich dann wohl durchOnkel Donald hat geschrieben: Nee, die ist eher der konservative Typ. Du hast in ME2 aber trotzdem einige nette Männer für dich zu gewinnen...
Hmm, darauf kann ich wenig Qualitatives antworten. Natürlich hast Du recht, aber ob eine Arbeit "zerstört" wird?Onkel Donald hat geschrieben: EA und BioWare stellen ganz sicher keine Spiele ins Netz, um ihre Verkaufszahlen anzukurbeln. (Dass das überhaupt geschehen soll, halte ich für eine Urban Legend.) Und wenn es nach mir ginge, dann düfte jeder, der die jahrelange Arbeit vieler Leute auf diese Weise wertmindert oder gar zerstört für ein paar Jahre in den Bau. Man kann es drehen und wenden wie man will, es existiert einfach kein Argument, das Raubkopien rechtfertigt. Nicht der Preis, nicht die Qualität, kein Kopierschutz - schließlich zwingt mich niemand, eine Software zu kaufen.