Seite 1 von 1
Syberia Soundtrack als Musikuntermalung in Dokus etc.
Verfasst: 17.01.2010, 17:21
von lastrada
Hallo erstmal,
wechsle hiermit mal von der passiven auf die aktive Seite.
Habe gestern abend vor dem Fernseher gesessen und bin beim Zappen durch die Programme an einer Dokumentation über eine kleine Uhrenmanufaktur in der Schweiz hängengeblieben. Da viel mir wieder meine Frage ein die ich schon seit längerem mal stellen wollte. Und zwar wurde bei dieser Doku für die Hintergrundmusik auch auf zwei Stücke aus dem Syberia Soundtrack zurückgegriffen. Was wie ich finde hier auch sehr gut passte, Uhren, Mechanik usw. Meine eigentliche Frage dreht sich aber darum, das mir aufgefallen ist das gerade der Syberia Soundtrack sehr oft in Dokumentationen Verwendung findet. Nun frage ich welche Einnahmen hat der Rechteinhaber solcher Musikstücke wenn diese z.Bsp. bei Fernsehproduktionen verwendet werden. Oder fällt solche Musik oft unter den Punkt gemafreie Musik
http://de.wikipedia.org/wiki/GEMA-freie_Musik und dies ist ein Grund warum sehr oft auf solche Titel zurückgegriffen wird.
Re: Syberia Soundtrack als Musikuntermalung in Dokus etc.
Verfasst: 17.01.2010, 17:29
von bernd
Re: Syberia Soundtrack als Musikuntermalung in Dokus etc.
Verfasst: 17.01.2010, 18:20
von Maigret
Auch von mir ein freundliches Hallo, schon weil jemand grundsätzlich sympathisch ist, der Samstags abends ausgerechnet bei solch einer Doku hängen bleibt. Zur Musik sei gesagt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der Syberia-Soundtrack unter eine CC fallen würde. Es ist bei so kleinen TV-Firmen eher so, dass sie nehmen, was sie kennen. Im WDR gibt es dafür eigene Angestellte, die man fragen kann, aber wenn du etwas für n-tv machst, dann lieferst du ein fertiges Produkt möglichst günstig ab. Wahrscheinlich hat einer der Redakteure Syberia gespielt und konnte sich an die Musik erinnern. Eine aufwändige Recherche, welche passende Musik kostenfrei zu haben wäre, dürfte deutlich teurer kommen.
Re: Syberia Soundtrack als Musikuntermalung in Dokus etc.
Verfasst: 17.01.2010, 18:45
von lastrada
Maigret hat geschrieben:Auch von mir ein freundliches Hallo, schon weil jemand grundsätzlich sympathisch ist, der Samstags abends ausgerechnet bei solch einer Doku hängen bleibt. Zur Musik sei gesagt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der Syberia-Soundtrack unter eine CC fallen würde. Es ist bei so kleinen TV-Firmen eher so, dass sie nehmen, was sie kennen. Im WDR gibt es dafür eigene Angestellte, die man fragen kann, aber wenn du etwas für n-tv machst, dann lieferst du ein fertiges Produkt möglichst günstig ab. Wahrscheinlich hat einer der Redakteure Syberia gespielt und konnte sich an die Musik erinnern. Eine aufwändige Recherche, welche passende Musik kostenfrei zu haben wäre, dürfte deutlich teurer kommen.
Danke erstamal, das reguläre Programm bietet ja samstags eh nur Wdh.'s, und ich muss zugeben wenn ich vorm Fernseher sitze switche eh meistens zwischen den ZDF Infokanälen, 3Sat oder Arte. Mann muss ja was für die Bildung tun. Meine Frage war aber auch nicht ganz uneigennützig, denn ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken eine kleinen Internetauftritt einzurichten und die Startseite, themenbezogen mit einer Hintergrundmusik auszustatten.
Re: Syberia Soundtrack als Musikuntermalung in Dokus etc.
Verfasst: 18.01.2010, 00:21
von Merkan
Naja ich denke eher das die auf einen Pool von Musik zurückgreifen die in der Datenbank nach Thematik bzw Genre georndet ist, und eventuell weiteren Unterkategorien.
Ich erinnere mich an Zeiten 1997-2004 in denen Musik von Final Fantasy VII bis zu RE Code Veronica regulär für Dokus bis TV Berichten genutzt wurden.
So wie ich das sehe werden halt solche Compilations gekauft samt Lizenz und dann Katalogisiert. Heutzutage treffe ich weniger SPielemsuik an, es wird meist auf Chart Musik zurückgegriffen.
PS: Wenn du freie CC Musik möchtest, dann schau mal lieber hier:
http://ccmixter.org/ oder das gute
http://www.jamendo.com/
Re: Syberia Soundtrack als Musikuntermalung in Dokus etc.
Verfasst: 18.01.2010, 13:37
von Rissa
Ich hab neulich in einer Doku Musik aus "Die Sims 2" gehört, da hab ich mich das Gleiche gefragt. Daher danke für die Antwort!