Seite 1 von 3
Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 06.01.2010, 21:31
von Ulrich
Na, was denkt ihr, welches Adventure war 2009 am innovativsten? Mir fällt das sehr schwer, es waren ja sehr viele sehr gute dabei, aber die haben eher "klassische Tugenden" gekonnt bedient.
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 06.01.2010, 21:43
von postulatio
Naja, recht innovativ fand ich Machinarium...
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 06.01.2010, 21:58
von JoeX
Wenn es um Innovation geht würde ich Machinarium sagen.
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 06.01.2010, 22:12
von monk
Machinarium währe auch mein Favorit, ich fand es sehr faszienierend wie man ohne Worte eine Geschichte erzählen kann. Und ich weis nicht warum, das Spiel hat mich an irgendwie an ICO erinnert das ich mal für die PS2 hatte. Aber auch bei Darkfall - Lost Souls (leider gibt es noch keine deutsche Fassung, und wird wohl auch nicht in At-Wertung aufgenommen), hatt diese Neuerung das man Objekte mittels Handbewegen per Maus manipuliern kann. Ist zwar nicht perfekt umgesetzt, war aber ein Ansatz Adventures Wii freundlich zu machen.
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 06.01.2010, 22:58
von Möwe
monk hat geschrieben: bei Darkfall - Lost Souls (leider gibt es noch keine deutsche Fassung, und wird wohl auch nicht in At-Wertung aufgenommen)
Das war bei Lost Crown genauso. Das Spiel kam erst in die Liste, als es auf deutsch vorlag. Also ist es in der 2009er-Liste, nicht in der 2008er, als das Original erschienen ist.
Die Neuerungen in Lost Soul fand ich auch nicht perfekt, aber das Spiel gefällt mir sehr.
Übringes gabs sowas u.a. schon bei Penumbra.
Ich würde auch Machinarium wählen, natürlich nur wegen den Neuerungen, nicht wegen dem knuddeligen Hauptcharakter und der extrem ansprechenden Grafik oder der naiv-knuffingen Story.
Nöö, ich bin da völlig objektiv.

Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 06.01.2010, 23:00
von elevar
Interessanter Weise waren die meinem Empfinden nach besten Spiele der letzten Jahre (als da wären EBA, TWW, TBOUT) irgendwie überhaupt nicht innovativ. Auf der anderen Seite macht das Beispiel der Möhren bei The Westerner deutlich, dass Innovation kein ausschließlich positiv belegter Begriff ist.
Machinarium ist in seiner Erzählweise (die nonverbal und irgendwie rückwärts funktioniert) schon außergewöhnlich, aber auch was die Technik und den kreativ-künstlerischen Anstrich der Präsentation angeht. Wirklich bahnbrechende Innovationen seh ich hier zwar auch nicht, aber in unserem konservativen Genre muss man diesbezüglich ja nehmen, was man kriegt

Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 06.01.2010, 23:02
von Supernova
Was die Grafik anbelangt, so fand ich den schwarz-weiß-Stil mit minimalen farblichen Akzenten bei The lost crown innovativ. Zumindest habe ich das bei noch keinem anderen Adventure gesehen (bitte berichtigen, falls mir was entgangen ist).
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 07.01.2010, 01:08
von monk
Kezia hat geschrieben:Was die Grafik anbelangt, so fand ich den schwarz-weiß-Stil mit minimalen farblichen Akzenten bei The lost crown innovativ. Zumindest habe ich das bei noch keinem anderen Adventure gesehen (bitte berichtigen, falls mir was entgangen ist).
Die Idee mit dem S/W-Stil, mit nur wenigen Farbakzenten, zu Beginn von The Lost Crown und der Steigerung der Farben im Verlauf des Spiels fand ich auch sehr toll. Ein neues Mittel Atmosphäre in einem Spiel zu schaffen.
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 07.01.2010, 06:45
von Maigret
Wenn es um Innovation geht, dann eindeutig
The Path. Machinarium ist toll, aber innovativ war Samorost, Machinarium ist "nur" eine exzellente Weiterentwicklung. Und The Lost Crown ist doch von 2008, oder nicht?
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 07.01.2010, 07:14
von neon
The Lost Crown ist von 2008, aber ich glaube es geht hier um die Sparte 'Innovation' bei der Wahl zum Adventure des Jahres hier bei AT, die in Kürze gestartet wird.
Da sind nur Spiele nominiert, die in deutscher Sprache erschienen sind und das war bei The Lost Crown erst 2009 (wie Möwe schon schreibt).
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 07.01.2010, 07:24
von mmge71
Maigret hat geschrieben:Machinarium ist toll, aber innovativ war Samorost, Machinarium ist "nur" eine exzellente Weiterentwicklung.
Stimmt, mit Samorost 1 + 2 haben die Entwickler "diese Schiene" begonnen und mit Machinarium noch einmal beachtlich dazu gelegt.
Für mich gab es 2009 keine Innovationen, nur gute und weniger gute Zusammenmischungen von alt bekannten Zutaten.
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 07.01.2010, 07:46
von Maigret
Für The Path gibt es einen Translations-Patch, wobei ich keine Ahnung habe, was der da eigentlich ändert. Das müsste für eine Nominierung doch reichen, oder? Und danke für die Info, neon, jetzt wird mir der Beitrag von Möwe erst klar. Aber ist Machinarium überhaupt auf deutsch erhältlich, so sprachlos, wie es ist?
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 07.01.2010, 07:52
von neon
Ja, Machinarium ist von Daedalic in Deutschland veröffentlicht worden. Ich habe es noch nicht gespielt, von daher weiß ich nicht, wie weit das lokalisiert wurde. Aber es geht ja auch nicht nur um Sprachausgabe, sondern auch um Textausgabe z.B. in Menüs.
The Path sollte dieses Jahr nominiert sein. Der Sprachpatch erweitert das Spiel um folgende Sprachen: dänisch, französisch, deutsch, ungarisch, italienisch, portugiesisch, rumänisch und spanisch.
Außerdem kommen noch welche für arabisch, tschechisch, japanisch und koreanisch.
Bereits seit kurzem verfügbar: russisch und polnisch, im Original war englisch und holländisch enthalten.
Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 07.01.2010, 08:37
von Juuunior
Es ist zwar nicht die Innovation schlecht hin, aber von der Art einiger Rätsel, gerade was das Zusammenarbeiten der Charaktere betrifft fand ich das überragende Ceville schon recht neuwertig. Zudem war das Spiel sowieso fantastisch

Re: Innovativstes Adventure des Jahres 2009
Verfasst: 07.01.2010, 11:12
von postulatio
neon hat geschrieben:Ja, Machinarium ist von Daedalic in Deutschland veröffentlicht worden. Ich habe es noch nicht gespielt, von daher weiß ich nicht, wie weit das lokalisiert wurde. Aber es geht ja auch nicht nur um Sprachausgabe, sondern auch um Textausgabe z.B. in Menüs.
Ja, Menüs sind deutsch, wenn ich mich recht entsinne. Sprachausgabe gibt es ja generell nicht.