Seite 1 von 2

Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 13:33
von Hirschi
Ich habe neulich so viele gute Sachen über das Adventure Blade Runner gehört, dass ich am Überlegen bin, es mir zu holen. Allerdings wollte ich zuerst euch fragen, ob es sich für mich lohnen würde ;)

Infos, die helfen könnten:
Ich habe das Buch von Philip K. Dick gelesen (alte Hasen kennen es noch unter dem Originaltitel "Träumen Roboter/Androiden von elektrischen Schafen?") und bin so begeistert, dass ich es sofort als mein neues Lieblingsbuch bezeichnet habe, und das ist es bis heute. Kein Roman hat mich bisher so berührt und soviel zum Nachdenken angeregt, von Klassikern mal abgesehen...
Daraufhin habe ich mir den Film Blade Runner gebraucht und sehr günstig auf BluRay besorgt und war so enttäuscht wie schon lange nicht mehr. Ich hasse diesen Film, weil er die ganze Aussage des Romans umkrempelt...

Ist das Spiel, obwohl ich den Film wirklich absolut nicht mag, noch empfehlenswert für mich?

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 13:37
von Onkel Donald
Ich kannte zuerst das Spiel und war von diesem derart begeistert, dass ich mir im Anschluss sofort den Film angeschafft habe - er ist bis heute einer meiner Lieblingsstreifen. Das Buch fand ich dagegen zum Gähnen: Jede Menge Pseudo-Wissenschaftlichkeit, flache Figurenzeichnung und kaum Handlung. Eine herbe Enttäuschung.

Das Spiel könnte dir aber trotzdem viel Spaß machen, wenn du es nicht als Umsetzung des Romans, sondern einfach nur als (sehr gutes) Adventure begreifst. Es bietet auch heute noch starke Hintergründe, hervorragende Sprecher, atmosphärische Musik im Stil des Filmssoundtracks und aufgrund der Nicht-Linearität mit mehreren möglichen Enden eine hohe Wiederspielbarkeit. Einzig die sehr pixeligen Sprites trüben das sonst durchweg positive Gesamtbild.

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 13:39
von k0SH
Kann mich den Erfahrungen der Ente nur anschliessen!
GO FOR IT !!!

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 13:40
von Beowulf
Wenn du gute Rätsel magst, lass lieber die Hände von Blade Runner. Auch die mehreren Handlungsfäden, zwischen denen man im Spiel wählen kann, wirken auf mich eher halbherzig. Einzig Ton und Optik konnten mich überzeugen.

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 13:42
von Hirschi
k0SH hat geschrieben:GO FOR IT !!!
Against the opposition... *sing* :D

Hat das Spiel denn sehr viel mit dem Film zu tun? Der hat mir nämlich wie gesagt gar nicht gefallen.

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 13:43
von Onkel Donald
Die Bezüge auf den Film beschränken sich auf Art Design, Soundeffekte und Musik - die Handlung und die Hauptfiguren wurden von den Westwood-Autoren neu geschrieben, man kann mit diesem wunderbaren Spiel also auch jede Menge Spaß haben, ohne Buch und Film zu kennen. Für Film-Fans sind allerdings jede Menge Reminiszenzen an den Film enthalten, insbesondere die Treffen mit Dr. Tyrell und J. F. Sebastian.

Was die Rätseldichte angeht, hat Beowulf Recht, hier wird nicht sonderlich viel geboten. Dafür ist das Spiel aber sehr abwechslungsreich, und die verschiedenen Handlungsstränge überschneiden sich zwar, sind aber insgesamt vielschichter als bei jedem anderen Adventure und können je nach Spielweise in mehreren, teilweise sehr verschiedenen Enden münden.

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 13:47
von Hirschi
Gut, wenn Handlung und Charaktere neu umgeschrieben wurden, dann hab ich noch Hoffnung.
Und wie sieht's mit J.F. Sebastian aus? Der hieß im Roman ja Isidore und war kein verkrüppeltes Genie, sondern ein "Spezialfall", also ein Unterbelichteter.

Das mit den vielen Enden hab ich gelesen, daher bin ich darauf aufmerksam geworden :) Noch eine Frage: Kann man im Spiel sterben?

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 13:54
von Onkel Donald
Hirschi hat geschrieben:Und wie sieht's mit J.F. Sebastian aus? Der hieß im Roman ja Isidore und war kein verkrüppeltes Genie, sondern ein "Spezialfall", also ein Unterbelichteter.
Das Spiel stützt sich auf den Film und nicht auf das Buch - Dicks Romanvorlage bleibt völlig außen vor und sollte besser nicht zu Vergleichen herangezogen werden. Viele Figuren aus dem Film spielen mit oder werden erwähnt, auch der im Film von Harrison Ford gespielte Rick Deckard, der mit seinen Ermittlungen dem Spieler immer eine Nasenlänge voraus ist. Du spielst aber nicht den Film nach, sondern - wie schon gesagt - eine eigens für das Spiel verfasste Handlung, die aber Anklänge an den Film aufweist. Alle Schauplätze und Figuren heißen aber wie im Film und sehen auch so aus, teilweise wurden sogar dieselben Synchronsprecher verpflichtet (Genial: Jürgen Thormann als Dr. Tyrell).

Titelheld Roy McCoy wurde übrigens von Stephan Schwartz gesprochen, der Adventure-Spielern auch aus den HoT-Titeln "Das Geheimnis der Druiden" und "Overclocked" bekannt sein dürfte. Dir als der Action zugeneigten Spielerin ist er eventuell auch als Tommy Angelo aus "Mafia" im Ohr.
Hirschi hat geschrieben:Kann man im Spiel sterben?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sterben konnte.

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 14:14
von Hirschi
Ah, Overclocked und Mafia (*sehnsüchtig auf Teil 2 wart*) hab ich beide gespielt und kenne den Sprecher :D

Dann bedanke ich mich mal für die vielen hilfreichen Antworten, besonders von unserer Lieblingsente :)

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 15:05
von nufafitc
Warte mal ab, ich arbeite momentan an einem Klassikertest zu dem Spiel...

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 15:19
von nufafitc
Onkel Donald hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sterben konnte.
Ja, es gibt einige zeitkritische Sequenzen, wo man rechtzeitig in die richtige Richtung klicken muss und auch Schussszenen. Außerdem gibt es 3 Schwierigkeitsgrade, die dann auch die Munitionsknappheit und Geld betreffen, das man ausgeben kann (aber nicht muss). Näheres wirst du aber (hoffentlich bald) im Test lesen.

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 16.09.2009, 15:52
von grin
Blade Runner habe ich in meiner Erinnerung als eines der besten Spiele abgespeichert, vor allem wegen der tollen Atmosphäre, wie ich sie vielleicht noch bei The Longest Journey oder Syberia erlebt habe. Die Wohnung mit dem Balkon und der Sound verfolgen mich noch heute. Positiv, versteht sich.

Die Grafik war für damalige Verhältnisse top, allerdings hat sich auf diesem Sektor doch einiges getan mittlerweile. Wenn dir das nichts ausmacht, hast du einen wahren Klassiker vor dir.

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 22.09.2009, 16:56
von nufafitc
Wer es etwas ausführlicher haben will, kann gerne meinen ersten Klassikertest lesen:

http://www.adventure-treff.de/artikel/k ... .php?id=16

Ist mein erstes Review überhaupt, hoffe aber, dass es gefällt. War schon nicht ganz einfach, das zu besprechen oder eine Bewertung zu geben, da es trotz Schwächen ein gutes Spiel ist... aber auch einfach sehr komplex ist und mit subjektivem Empfinden zu tun hat. Mal schauen, wie es ankommt. Positives Feedback wie auch konstruktive Kritik könnt ihr ja entweder in den Comments oder hier posten... auch wenn ich es wohl nicht ändern werde. Hat schon so einige Versionen durchlaufen ;)

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 22.09.2009, 16:58
von nufafitc
grin hat geschrieben:Die Wohnung mit dem Balkon und der Sound verfolgen mich noch heute. Positiv, versteht sich.
Genau das Beispiel für subjektives Empfinden... schwer zu beschreiben, ging mir auch so ;)... aber selbst beim Buch und Film können andere Leute das alles viel zu schwermütig und langweilig finden. Geschmackssache halt.

Re: Wie ist Blade Runner so?

Verfasst: 22.09.2009, 19:14
von realchris
(...)