Seite 1 von 1
Dracula-Reihe
Verfasst: 01.09.2009, 14:16
von Hirschi
Halli hallo, ich hätte mal ein paar Fragen zu der Dracula-Reihe!
Ich habe erst ab Dracula 3 und Dracula Origins von der Reihe gehört und mal auf Wikipedia geschaut, dort ist nur von Dracula Resurrection und Dracula 2 die Rede. Wo genau lässt sich Origins nun einordnen, ist es die Vorgeschichte? Gibt es noch mehr Teile?
Überhaupt würde mich mal interessieren, ob die Reihe empfehlenswert ist und in welcher Reihenfolge sie man am besten spielen sollte, um alles zu verstehen.
Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 01.09.2009, 14:23
von tina2503
Also Dracula Orgin hat überhaupt nichts mit der Draculareihe zu tun. Es ist ein eigenständiges Spiel von einem anderen Entwickler.
Alle anderen drei Spiele, die du aufgezählt hast, gehören aber zusammen. Wenn du jetzt erst Dracula 3 vor Teil 1 und 2 spielst wäre nicht schlimm, denn es setzt die Handlung der ersten beiden Teile nicht fort. Teil 1 (Resurrection) und Teil 2 (Die letzte Zufluchtsstätte) solltest du aber in der richtigen Reihenfolge spielen, da der 2. den 1. Teil fortsetzt.
Also ich finde die Reihe sehr empfehlenswert. Ich finde die gruselige Athmosphäre wird darin sehr gut rübergebracht.
Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 01.09.2009, 14:32
von somniferum
beste wahr dracula 1-2......dracula 3 gefiehl mir persöhnlich nicht so !
Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 01.09.2009, 17:06
von Ira
ich sehe es genau umgekehrt...mir gefiel dracula 3 total gut! 1+2 fand ich langweilig und auch origins gefiel mir nicht...obwohl der anfang gar nicht so schlecht ist....
Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 01.09.2009, 17:28
von tina2503
ich muss mich da somniferum anschließen ich fand auch die ersten beide Teile auch besser als den 3. Ich fand sie auch keineswegs langweilig, habe sie jedenfalls schon mehrmals durchgespielt...
Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 02.09.2009, 11:20
von Hirschi
Ah okay, danke für die Antworten!
Wie siehts mit dem Rätselanteil aus, Laufwege, Atmosphäre, Story und Ansicht (Ego oder Third Person)?
Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 02.09.2009, 11:36
von tina2503
Also die Dracula Reihe ist Ego und Dracula Origin ist Third Person.
Dracula 1 und 2 bestehen hauptsächlich Inventarrätsel, im 3. Teil muss man viele Dokumente durchlesen um an manchen Stelle weiterzukommen, es gibt aber auch ein paar Inventarrätsel usw.
In Dracula Origin ist auch gemixt aus Inventarrätseln und anderen Logikrätseln...
In der Dracula Reihe kommt wie ich finde die gruselige Athomsphäre sehr gut rüber, anders als bei Dracula Origin da kommt dieses Gruselfeeling nicht so rüber...
Dracula 1 beginnt im Prinzip da, wo das Buch aufhört. Aber im Spiel lebt Dracula wieder und entführt Mina. Man versucht somit als Jonathan Harker Mina zu finden und sie zu befreien. Auch im 2. Teil wird sie wieder entführt und man verfolgt weiterhin die Spur Draculas um Mina zu finden und ihn zu vernichten. Der 3. Teil hat mit der ganzen Geschichte nichts mehr zu tun man kommt als Prister in eine Stadt in der seltsame Dinge vorsich gehen und man jagt auch wieder Dracula.
In Dracula Origin, spielt man Van Helsing, welcher auf der Jagd nach Draucula ist, da dieser wie sollte es auch anders sein Mina entführt...
Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 02.09.2009, 15:46
von Svenc
Die ersten beiden Draculas sind die zwei unoriginellsten Vampir-Spiele, die ich je gespielt habe. Im ersten Teil quält man sich durch Schnee, Höhlen und ein Schloss voller Standard-Rätsel. Und nichts passiert. Im zweiten wiederum besitzt Dracula ein Theater in London, das er von Maschinen-Versionen seiner selbst bewachen lässt - mehr muss man dazu nicht sagen. Und sogar die Spielmechanik krankt: Oft genug muss man in 360°-Rundumsicht das eine winzige Detail im Schnee finden, das interaktiv ist. Man weiß manchmal nicht, was man da mit sich herumschleppt, selbst wenn man es gerade benutzt hat - eine Beschreibung der Inventargegenstände gibt es nicht. Und überhaupt: Das Spiel ist wie alle Myst-Klone vom Reißbrett, die je mit dem Sparstrumpf finanziert wurden, so linear, so nicht-interaktiv, dass es auch als Powerpoint-Präsentation durchgehen könnte. Nichts bewegt sich, außer den Rätseln. Nichts ist greifbar, außer Inventargegenständen. Und nichts passiert - außer, das Spiel spult gerade eine der Zwischensequenzen ab, in die offensichtlich das meiste vom Budget gepumpt wurde. Jeder, der sich bei ebay Vampire:Bloodlines oder das olle Veil Of Darkness ersteigert, spart Nerven, Zeit, Geld. Und kann nur gewinnen.
Teil drei ist eigentlich keiner. Und das ist auch gut so. Das Format ist optisch das gleiche, aber das wars auch schon. Dracula "3" verschmilzt Historisches mit Fiktion, bis man irgendwann nicht mehr weiß, was real ist und was nicht. Man schleppt irgendwann sogar eine 1000+ Seiten starke Bibel mit sich herum. Und den kompletten Dracula-Roman. Die Rätsel sind teilweise superhart, die Charaktere und Dialoge manchmal geschrieben wie Wikipedia-Einträge. Kein Meisterwerk, aber eines der originelleren Vampir-Spiele da draußen. Auch wenn es hier Vampire ja eigentlich gar nicht gibt. Oder etwa doch?!
Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 02.09.2009, 16:37
von Möwe
Spieltechnisch gebe ich dir recht, Svenc.
Allerdings stimme ich atmosphäremäßig nicht mit dir überein.
Ich fand Dracula 3 den atmosphärischen Knaller (sofern man nicht durch die Megarätsel abgelenkt war) und die völlig neue Story interessant. Und die beiden vorigen Teile sind auf dieser Ebene auch ganz gut geweßen.
Origins hat mir atmosphäremäßig auch gut gefallen, obwohl etwas zu wenig erklärt wurde und das Spiel so kurz war (kann aber auch nur mein subjektiver Eindruck geweßen sein, ich habe die Spielzeit nicht gemessen). Als die Story gerade los ging, wars schon vorbei.
Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 02.09.2009, 16:55
von Hirschi
Sind ja schon recht interessante Meinungen hier... ich denke, ich werde dem ersten Teil mal eine Chance geben und dann gucken, ob ich die Serie weiter spiele.
Übrigens wirds bald auf Amazon eine Special Edition mit der gesamten Trilogie geben, vielleicht interessiert sich ja jemand dafür:
*Klick mich*
Erscheinen tut's dann am 25. September

Re: Dracula-Reihe
Verfasst: 02.09.2009, 17:45
von Svenc
Hirschi hat geschrieben:Sind ja schon recht interessante Meinungen hier... ich denke, ich werde dem ersten Teil mal eine Chance geben und dann gucken, ob ich die Serie weiter spiele.
Wie gesagt, außer Resurrection und The Last Sanctuary gehört keines der hier im Thread diskutierten Spiele irgendwie zusammen - wenn dir Dracula 1 nicht gefällt, heißt das noch lange nicht, dass dir 3 nicht gefällt. Die 3 in "Dracula 3" ist ein reines Vermarktungs-Ding.
Und Origins gehört eigentlich gar nicht rein. Anderer Publisher, anderer Entwickler, anderes Spiel.
Und die beiden vorigen Teile sind auf dieser Ebene auch ganz gut geweßen.
"Atmosphärisch" ist auch, wenn ich mir einen Bildschirmschoner mit Panorama-Fotos der Karpaten runterlade, der Wind-Geräusche und Wolfs-Geheul dazu spielt. Die Geschichte in Teil 1+2 ist ja quasi nicht vorhanden, sondern nur ein Vorwand, ein paar Logikrätsel, Inventarrätsel und Filmschnippsel aufzufahren. Und selbst die sind ungefähr so spannend wie das Telefonbuch. So gut geschauspielert wie American Ninja V. Und so originell wie die nächste Wiederholung der Schwarzwaldklinik. Ich hör' ja schon auf.

Zu wissen, dass Dracula3 ein Spiel ist, das wenig mit seinen "Vorgängern" gemeinsam hat, reicht ja schon.