Seite 1 von 12
whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 12:00
von nitocris
Hallo Forum,
ich wollte nur drauf hinweisen, dass whispered world zusätzlich zu der coolen Würfel Idee noch einen weiteren nicht so wirklich kundenfreundlichen Kopierschutz aufweist. TAGES nennt sich das Teil, das sich bei der Installation als Treiber mit installieren will. Laut Daedalic wird damit lediglich überprüft ob eine DVD im Laufwerk ist.
Ich habe mich dank meinem Virenprogramm gegen die Installation des Treibers entschieden, da man einen solchen Check auch direkt in der Anwendung starten kann. Ich hab nix dagegen die DVD beim Spielen im Laufwerk zu haben... aber:
- es wurde früher lediglich von dem kundenfreundlichen würfel-Kopierschutz gesprochen, nicht davon dass noch eine weitere Methode genutzt wird
- ich habe mir das spiel extra deswegen beim Release gekauft
- wenn sich ein Kopierschutz als Treiber installiert kann man nicht wirklich sicher sein, was es alles tut.
Ich bin druaf und dran das spiel zurückzugeben. das ist richtig blöd, hatte mich so drauf gefreut.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 12:26
von Grappa's Hammer
Gut, ich bin jetzt erst seit gestern hier im Forum, ich weiss nicht, was hier die gängige Meinung zu Kopierschutzverfahren ist, aber ich kann das ehrlich nicht wirklich nachvollziehen.
Tages ist kein Sony-Rootkit oder ähnliches, es ist ein, so wie es für mich als Laien auf den ersten Blick aussieht, recht seriöser Kopierschutz, der als Treiber nur dafür sorgt, dass die CD vernünftig gelesen werden kann, denn normalerweise könnte man das nicht, ergo kann sie auch nicht kopiert werden.
Tages lässt sich laut Hersteller rückhaltslos entfernen, und meine Kreditkartennummer sendet es bestimmt auch nicht an Scientology und Konsorten, zumindest gehe ich mal fest davon aus

Klar war die Angabe von Daedalic missverständlich, aber das ist doch kein Grund, das Spiel zurückzugeben, oder? Es ist doch kein Rootkit, was sich irgendwo in deinem System einnistet, Emulatoren blacklistet und ähnliches.
Oder habe ich irgendetwas falsch verstanden?
mfg
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 13:09
von elevar
Dass Daedalic sich damit gerühmt haben soll, dass TWW ohne technischen Kopierschutz kommt, habe ich jetzt schon an verschiedenen Stellen gelesen. Von daher gab es da wohl tatsächlich ein Kommunikationsproblem. Ich denke es war nicht hilfreich, das nette Gimmick mit den Würfeln als Kopierschutz zu bezeichnen.
Ich selbst hatte vor Release irgendwo gelesen, dass Tages zum Einsatz kommt (Damit will ich nur sagen, dass man durchaus die Chance hatte, das vorher zu erfahren). Und ich sehe irgendwie das Problem nicht. Dann installiert sich da eben ein Treiber. Dass man nicht genau weiss, was da vor sich geht, stimmt. Das Argument ließe sich (bei mir) aber auch auf eine ganze Menge anderer Software anwenden, was ist also hier das Besondere?
Bislang ist mir der Kopierschutz nicht negativ aufgefallen, beim Deinstallieren von TWW wird man gefragt, ob Tages mit runter soll.
Ich will mich hier nicht aufspielen, sondern würde tatsächlich gerne wissen, wo genau dein Problem liegt.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 13:18
von Adven
Kann mich auch nicht daran erinnern, gelesen zu haben, dass es wegen der Würfel keinen zu installierenden Kopierschutz geben würde. Das mag man selber so aufgefasst haben, aber dass zusätzlich auch noch TAGES verwendet würde, das prüft, ob man 'ne Original CD nutzt, hab' ich schon vorher irgendwo gelesen.
Das mit den Würfeln ist wohl eher als Gag gedacht, denke mal, dass man diese Art von Kopierschutz auch irgendwie knacken kann, so dass dann jede Eingabe als korrekt anerkannt wird.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 13:24
von neon
elevar hat geschrieben:Dann installiert sich da eben ein Treiber. Dass man nicht genau weiss, was da vor sich geht, stimmt. Das Argument ließe sich (bei mir) aber auch auf eine ganze Menge anderer Software anwenden, was ist also hier das Besondere?
Eigentlich ist das bei jeder Software so, die nicht gerade Open Source ist. Zum Beispiel Windows, Nero, Office, Acrobat Reader oder auch jeder Gerätetreiber.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 13:48
von Bakhtosh
Also zumindest im
Adventure-Treff Test konnte man schon vorher lesen, dass auch der Kopierschutz Tages zum Einsatz kommt. Wer hier mitliest, hätte also die Chance gehabt, noch zu stornieren oder nicht zu kaufen. Ich habe mit Tages aber bislang nie Probleme gehabt.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 15:38
von Bastlwastl
Ich kann mir auch vorstellen, dass Deep Silver beim Kopierschutz ein Wörtchen mitgeredet hat.
Edit: Allerdings stellt es der FAQ von Daedalic so dar, als ob ausser den Würfeln kein Kopierschutz vorhanden wäre. Das sollte überarbeitet werden.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 22:27
von Sven
Und auf der Packung steht ja, dass es durch technische Schutzmaßnahmen geschützt ist.
Und das mit den Würfeln ist nicht wirklich technisch.
Aber großer Mist, sorry!

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 22:38
von Simon
Hier im Forum war schon bekannt, zumindest wurde es vermutet, dass TWW auch einen zusätzlichen Kopierschutz enthalten wird (zusätzlich zu den Würfeln). Ich finde das sehr bedauerlich und habe den Eindruck, dass die Sache jetzt doch ein wenig nach hinten losgegangen ist. Ich habe eine starke Abneigung gegenüber Kopierschutzmechanismen. Der Fairness muss man aber gestehen, dass es weniger die Schuld der Studios sondern die der (Raub-) Kopierer ist...
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 23:11
von Lebostein
Das mit den Würfeln ist wahrscheinlich leichter zu umgehen, als man denkt. Leute, die sich mit der Visionaire-Engine auskennen, können mit Sicherheit die *.vis Datei editieren (oder ist die verschlüsselt?) und die Würfelabfrage ohne viel Aufwand ausschalten oder entsprechende Variablen ändern... man wollte mit Tages wahrscheinlich noch einen unabängigen Schutz.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 29.08.2009, 23:52
von BolzanoAuWeier
Ich war auch einige Wochen vor dem Release davon ausgegangen, dass der Retro-Kopierschutz mit den Würfeln der einzige Kopierschutz sein sollte. Dann hieß es die Anzahl der verkauften Kopien mit den Würfeln sei beschränkt, danach käme Tagès als Kopierschutz zum Einsatz. Und wieder etwas später, aber noch vor dem Release war meist überall zu lesen, dass Tagès grundsätzlich zum Einsatz käme.
Sicherlich insgesamt etwas unglücklich gelaufen, was die Kommunikation angeht, für mich persönlich allerdings kein größeres Problem.
Das liegt daran, dass ich als Kunde Tagès von allen halbwegs aktuellen und wenigstens kurzfristig wirksamen Kopierschutzmechanismen, für das geringste Übel halte. Klar wäre mir überhaupt kein Kopierschutz am liebsten, ich würde auch gerne darauf verzichten, die DVD im Laufwerk liegen haben zu müssen. Aber besser als eine Online-Aktivierung gar noch mit begrenzter Installationsanzahl wie es im Moment viel zu oft mit SecuROM umgesetzt wird oder ein Treiber Marke Starforce, der immer aktiv ist/war, oder ein Rootkit Marke Sony oder eine Blacklist von Brennsoftware und virtuellen Laufwerken, ist es allemal. Tagès verspricht, dass der Treiber nur aktiv ist, wenn es tatsächlich zur Überprüfung der DVD kommt (also beim Spielstart). Angeblich lässt sich das nachprüfen, da es möglich ist, den Treiber zu deinstallieren und jedes Mal nur fürs Spielen zu installieren, da auch kein Neustart des Betriebssystems nötig ist. Nach dem Spielen eben wieder deinstallieren. Ich habe dies aber nicht selbst nachgeprüft, nur in anderen Foren gelesen.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 30.08.2009, 00:09
von Bloddwyn
Tages (bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege) wurde doch schon vor 3 Jahren als Kopierschutz eingesetzt und geknackt. Der soll wohl ziemlich hartnäckig sein und relativ schwer zu knacken. Aber es ist doch so, dass so ein Kopierschutz immer irgendwann kurze Zeit nach (oder sogar vor) Relaese geknackt ist.
Ich verstehe einfach nicht, warum Entwickler Geld in sowas hineinstecken. Deswegen rege ich mich grundsätzlich jedesmal darüber auf, wenn ein Entwickler wieder neue Kopierschutzverfahren entwickeln, die dann immer neue Probleme auf heimischen PCs versuchen, obwohl man eine Original CD besitzt. In Drakensang habe ich es erlebt, dass man plötzlich in eine Sackgasse gerät, weil das Spiel meinte, man hätte nicht die richtige CD drin.
Meines Erachtens sollte ein Kopierschutz nur soweit gehen, dass das bloße Kopieren mit Nero nicht klappt, damit nicht jeder Grundschüler ein neues Spiel in seiner Klasse verteilen kann. Aber für alles darüber hinaus habe ich einfach kein Verständnis. Bitte mehr Vertrauen in die Kundschaft und: "in dubio pro reo"! Der Kopierschutz ist die schlechteste Erfindung seit Menschengedenken. Damit hat das ganze Katz und Maus Spiel angefangen.
PS: Habe TWW gestern bei Amazon gekauft und warte sehnlichst darauf, dass es endlich ankommt.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 30.08.2009, 00:40
von elevar
Bloddwyn hat geschrieben:Bitte mehr Vertrauen in die Kundschaft und: "in dubio pro reo"!
Die Kundschaft hat besagtes Vertrauen nach meinem Dafürhalten nicht verdient. Was geht, wird gemacht. Wenn ich mein Rad unangeschlossen vorm Laden stehen lasse, ist es danach mit etwas Pech weg. Da hilft mir die Leitlinie "In dubio pro reo" nicht weiter. Ich finde daher, es ist nicht die Frage ob, sondern wie man die Software schützt. Solange man nicht gegängelt wird (Securom) können eigentlich beide Seiten zufrieden sein.
Der Kopierschutz ist die schlechteste Erfindung seit Menschengedenken. Damit hat das ganze Katz und Maus Spiel angefangen.
Fahrradschlösser sind demnach auf der Liste der schlechtesten Erfindungen seit Menschengedenken auch oben mit dabei? Oder missverstehe ich dich?
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 30.08.2009, 11:11
von Bloddwyn
Was ich schlicht damit sagen wollte war, dass mit der Einführung des Kopierschutzes einiges ins Rollen geraten ist, was sich nachher kaum noch aufhalten ließ. Ich denke, dass die heutige "Tauschkultur" längst nicht so stark wäre ohne Kopierschutz. Mittlerweile sind neue Kopierschutzverfahren doch nur Nahrung für Cracker, die sich mit ihrem Können profilieren und gegenüber anderen Gruppen glänzen wollen. Es gibt doch jedesmal ein Rennen darum, wer es als Erstes geknackt hat... Und ich finds halt unsinnig so viel Geld dafür auszugeben, dass ein Kopierschutz ein paar Tage hält und dann noch in Kauf zu nehmen, dass ehrliche Käufer noch Probleme damit bekommen.
Ein Weg wie mit "Edna bricht aus" finde ich genau richtig. Und wenn das Spiel auch einen guten Preis hat, verkauft es sich auch besser. Das gilt genauso für Musik.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 30.08.2009, 11:20
von DasJan
Bloddwyn hat geschrieben:Ich denke, dass die heutige "Tauschkultur" längst nicht so stark wäre ohne Kopierschutz.
Wieso nicht? Ich denke, wenn es noch einfacher wäre, Software zu kopieren, würden es auch noch mehr Leute machen. Das Ziel davon ist ja nicht, den Kopierschutz zu umgehen, sondern das Ziel ist, die Software zu vervielfältigen.
Bloddwyn hat geschrieben:Mittlerweile sind neue Kopierschutzverfahren doch nur Nahrung für Cracker, die sich mit ihrem Können profilieren und gegenüber anderen Gruppen glänzen wollen.
Das mag natürlich sein. Da bräuchte es aber auch gar keine Crackerszene mit Kopierschutzumgehungs-Experten, denn dann könnte ja jeder selbst seine CDs kopieren. Und das würden dann wohl auch ziemlich viele machen.
Du musst bedenken, dass es auch ziemlich viele Onkel Egons gibt, die sich nicht gut mit Computern auskennen, und die ein Kopierschutz wie Tagès auch dann vom Kopieren abhält, wenn theoretisch in dunklen Ecken des Internets längst ein NoCD-Crack existiert.
Und zu sagen, damit hätte das ganze Katz-Maus-Spiel angefangen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich bin mir relativ sicher, dass Leute zuerst Software kopiert haben, und dann erst die Hersteller versucht haben, ihre Software davor zu schützen. Und das ist ihr gutes Recht.
Das Jan