Lieblingsadventures dieses Jahrtausends
Verfasst: 24.08.2009, 01:51
Wahrscheinlich gab es so n Thread schon dutzend Male, aber da ich erst frisch im Forum bin... und mich der Ingmar beim Adventure-Treff-en bei einer Fastfood-Kette unseres erhabenen Vertrauens danach gefragt hat... und ich dann doch noch was wegen Zugfahrt längere Zeit über meine Antworten nachdenken konnten, was ich vergessen hatte etc...
hier also meine Favoriten ab 2000... mit Begründung:
The Longest Journey:
grad zur Jahrtausendwende noch reingeschlittert... trotz teils viel zu langer Dialoge und bis die Story erst in Fahrt kam... find ich's von der Atmosphäre (besonders Arkadia) ungeschlagen und ziehe es dem Nachfolger vor.
Syberia 1+2:
Nehm ich jetzt mal als ein Spiel, sonst würde Teil 2 schlechter abschneiden. Auch wenn die Rätsel und einige Dialoge (besonders die etwas nervigen zwischenmenschlichen Telefonanrufe) nicht immer gut waren, ist es von Atmosphäre, sei es Musik oder Grafik, unglaublich gut. Schade, dass bei den anderen Sokal-Spielen dies auch stimmte, nur das Gameplay schlampig war.
Fahrenheit (Indigo Prophecy):
Auch wenn manchmal das Button-Mashing eher unsinnig war (Stichwort: Traumsequenz) und zum Ende hin enttäuschte, war's doch sehr stimmig. Hoffe, Heavy Rain lernt aus den Fehlern...
Evidence (oder auf Deutsch: In Memoriam 2):
Hab noch nie bis in die frühen Morgenstunden so lang an nem Spiel gesessen, auch wenn ich die Rätsel bei anderen Spielen gehasst hätte. Atmosphärisch absolut top, die Online-Recherche, Email-Verkehr... einfach klasse. Mein Gabriel Knight 3-Serpent Rouge-Rätsel-Ersatz fürs Jahrtausend.
Runaway 1+2:
Trotz des R-Syndroms fand ich den Grafikstil echt gelungen und besonders den 2. Teil ziemlich witzig (bis auf den Ufologen...).
Psychonauts:
Auch wenn's nicht in die klassische Adventure-Ecke gehört wegen Jump'n'Run und Action, ist es neben Charakteren, Grafik, Sound Tim Schafer's bestes Spiel.
Sam and Max Season 1:
Der Humor ist einfach top. Bleibt mir sonst nix zu sagen.
Von ganz neuen Adventures kann ich leider nichts sagen wie Edna bricht aus, The Book of Unwritten Tales und so... und zu Geheimakte Tunguska WILL ich erst gar nichts sagen...
Ich denk mal, die Meinungen gehn bestimmt auseinander im Gegensatz zu den alten Verdächtigen von Klassikern wie Monkey Island etc...
hier also meine Favoriten ab 2000... mit Begründung:
The Longest Journey:
grad zur Jahrtausendwende noch reingeschlittert... trotz teils viel zu langer Dialoge und bis die Story erst in Fahrt kam... find ich's von der Atmosphäre (besonders Arkadia) ungeschlagen und ziehe es dem Nachfolger vor.
Syberia 1+2:
Nehm ich jetzt mal als ein Spiel, sonst würde Teil 2 schlechter abschneiden. Auch wenn die Rätsel und einige Dialoge (besonders die etwas nervigen zwischenmenschlichen Telefonanrufe) nicht immer gut waren, ist es von Atmosphäre, sei es Musik oder Grafik, unglaublich gut. Schade, dass bei den anderen Sokal-Spielen dies auch stimmte, nur das Gameplay schlampig war.
Fahrenheit (Indigo Prophecy):
Auch wenn manchmal das Button-Mashing eher unsinnig war (Stichwort: Traumsequenz) und zum Ende hin enttäuschte, war's doch sehr stimmig. Hoffe, Heavy Rain lernt aus den Fehlern...
Evidence (oder auf Deutsch: In Memoriam 2):
Hab noch nie bis in die frühen Morgenstunden so lang an nem Spiel gesessen, auch wenn ich die Rätsel bei anderen Spielen gehasst hätte. Atmosphärisch absolut top, die Online-Recherche, Email-Verkehr... einfach klasse. Mein Gabriel Knight 3-Serpent Rouge-Rätsel-Ersatz fürs Jahrtausend.
Runaway 1+2:
Trotz des R-Syndroms fand ich den Grafikstil echt gelungen und besonders den 2. Teil ziemlich witzig (bis auf den Ufologen...).
Psychonauts:
Auch wenn's nicht in die klassische Adventure-Ecke gehört wegen Jump'n'Run und Action, ist es neben Charakteren, Grafik, Sound Tim Schafer's bestes Spiel.
Sam and Max Season 1:
Der Humor ist einfach top. Bleibt mir sonst nix zu sagen.
Von ganz neuen Adventures kann ich leider nichts sagen wie Edna bricht aus, The Book of Unwritten Tales und so... und zu Geheimakte Tunguska WILL ich erst gar nichts sagen...
Ich denk mal, die Meinungen gehn bestimmt auseinander im Gegensatz zu den alten Verdächtigen von Klassikern wie Monkey Island etc...