Seite 1 von 2
Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 10:23
von Supernova
Sorry, falls das Thema bereits hier irgendwo rumgeistert; falls ja, bitte den Thread verschieben.
Mangels neuer Adventures hab ich nun einmal mehr versucht, ein geliebtes Adventure - diesmal war TMoS mein Versuchskaninchen - nochmal durchzuspielen, aber es geht einfach nicht *heul*. Der Reiz fehlt einfach, die Spannung auf das, was als Nächstes passiert, man weiß es ja schließlich. Es ist eher ein genervtes 'jetzt hab ich das gemacht und muss nun dahin'-Gedaddel und weit entfernt vom kurzweiligen Adventure-Vergnügen. Selbst eine super-Grafik und eine fesselnde Story kann daran nichts ändern.
Wie steht ihr dazu; gehts euch genauso oder habt ihr damit weniger Probleme und könnt ein gutes Adventure auch mehrmals genießen? Ich finds so frustrierend, dass ich das nicht hinbekomme, oder hab ich einfach nicht genug Zeit verstreichen lassen (ca. 1 Jahr)? Es ist superschade, dass meine Lieblinge auf diesem Wege schlicht im Regal verstauben, nachdem sie durchgespielt wurden

Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 10:59
von Sven
Habe nur selten ein neues Spiel mehrmals gespielt! Ausnahme TLJ und Dreamfall (englisch/deutsch), Culpa Innata, Edna bricht aus und Nibiru. Geheimakte Tunguska habe ich auch 2 Mal gespielt. Einmal auf Englisch und dann auf Deutsch.
Und Runaway habe ich auch schon öfters durchgespielt!
Die LA-Spiele schon zu oft. Brauch ich eigentlich gar nicht erwähnen.
TMOS habe ich auch nochmal vor.
Aber hatten wir so ein Thema nicht schon?
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 11:04
von sinus
Naja, das ist wie bei einem guten Film. Manche sieht man einmal und nie wieder, andere leben von einer bestimmten Auflösung (Fincher-Filme und auch The Sixth Sense), die bei erneutem Sehen ja schon bekannt ist. Manche Filme sehen sich die Leute immer wieder an, bei mir zum Beispiel Alien, Blade Runner und 2001
Filme wie Spiele leben ja auch vom Gefühl ... von der Ausstattung, der Musik und einer Handlung bei der es jedes Mal wieder etwas Neues zu entdecken gibt und natürlich die sympathischen Charaktere, die man immer wieder treffen kann.
Bei mir war es gerade The Secret of Monkey Island, welches ich bestimmt schon 5 Mal gezockt habe. Momentan versuche ich mich gerade wieder an LeChuck's Revenge (bisher nur einmal - damals - gespielt). Bei LucasArts kommt immer noch der - oftmals selbstreferenziöse - Humor dazu. Das hält auch bei Laune. Staff of Kings allerdings würde ich nie wieder spielen.
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 11:10
von GötterGast
Mir geht es da im Prinzip wie Dir. Wenn ich ein Spiel noch einmal spiele, müssen auch mindestens zehn (+/-) Jahre vergangen sein und es muss mich echt begeistert haben.
Es gibt nur ganz wenige Adventures, welche ich mehr wie einmal gespielt habe:
MI 1-4
The Dig
Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Grim Fandango
Maniac Mansion
Labyrinth (C64)
Indiana Jones and the Fate of Atlantis
Sam&Max 1
Discworld Noir
Gabriel Knight 2+3
Black Dahlia
Bladerunner
The Longest Journey
Still Life
Phantasmagoria 1
Das Geheimnis der Druiden
Zork Nemesis
Der verborgene Kontinent (keine Ahnung warum)
Black Mirror (englische und später die deutsche Version)
Sanitarium
Die Blackstone Chroniken
...

doch mehr wie ich dachte ...vielleicht habe ich auch noch das eine oder andere vergessen.
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 11:44
von Grappa11
Ich würde sinus da zustimmen. Allerdings sollte man einen meines Erachtens wichtigen Faktor nicht vergessen: Nostalgie.
Die Filme oder Spiele, welche ich grob im Alter von 9 bis 15 erstmals geguckt bzw. gespielt, bilden zu mehr als 90% (grob geschätzt) die Sachen, die ich mehrfach konsumiert habe. Diese Zeit ist sicherlich prägend. Es ist kein Zufall, dass jede Generation (auch wenn es sich natürlich teilweise überschneidet) ihre eigenen Favoriten hat, wenngleich natürlich nicht jeder dieselben.
Wenn ich mir die Filme und Spiele aufliste, die ich mir mehr als einmal gegeben habe, fällt mir jedenfalls ziemlich deutlich auf, dass da einiges dran ist. Gerade in der Spitze der meistgesehenen Filme sind ausschließlich solche drin, die ich erstmals zu dieser Zeit gesehen habe. Zurück in die Zukunft beispielsweise oder Und täglich grüßt das Murmeltier.
Das einzige Adventure der letzten Jahre, das ich mehr als einmal gespielt habe, war Black Mirror. Okay, und vor kurzem habe ich nochmal Sam & Max Season One gespielt, aber das zählt nicht.

Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 12:44
von Supernova
Vielleicht hab ich echt nicht lange genug gewartet...theoretisch könnte man ja dann die Games vertickern, die man bereits gespielt hat, aber das könnt' ich dann auch wieder nicht. 10 Jahre, das ist echt ziemlich lang *puh*....
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 12:53
von GötterGast
Kezia hat geschrieben: 10 Jahre, das ist echt ziemlich lang *puh*....
Das relativiert sich mit zunehmendem Alter
Ein paar Spiele habe ich auch kein zweites mal gespielt, weil entweder die Laufwege irrsinnig waren und/oder aber die Rätsel. Sonst hätte ich mir z.B. zumindest Myst und Riven noch einmal angetan.
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 13:10
von Sven
@GötterGast
Lol, habe viele LA-Titel - vorallem nachdem ich die englische Version von Dott bekommen habe - am nächsten Tag nochmal gespielt. Oder ne Woche später.
Die meisten neuen Adventures haben für mich auch nicht mehr den Wiederspielwert, wie die alten Spiele!
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 13:27
von Ulrich
Ich stimme Sinus da auch zu - und bei mir geht das noch weiter: Ich spiele Adventures eigentlich grundsätzlich mehrmals, wenn auch mit zeitlich großem Abstand. Es ist ein Zeichen, daß mir ein Adventure nicht gefällt, wenn ich mir nicht vorstellen kann, es mehrmals zu spielen (wie z.B. jetzt bei "Jack Keane". Tschuldigung, daß ich da immer wieder drüber abmecker, aber bis zu ToMI brauche ich einfach was zu tun).
Bei manchen muß ich mir Zeit lassen (bei Moment of Silence habe ich gut zwei Jahre gewartet), viele andere gute Adventures habe ich relativ unmittelbar danach gespielt (zum Beispiel die Sam und Max - Episoden, wegen der Atmosphäre, den großartigen Dialogen und Sprechern).
Was die Klassiker angeht, habe ich aufgehört zu zählen, wie oft ich die durchgespielt habe. "Monkey Island 1" (mein absolutes Lieblingsadventure) kenne ich in- und auswendig. Bei anderern klassischen Spielen kommt beim Wiederspielen auch ganz erheblich der Nostalgiefaktor dazu - und das bloße Erstaunen, wie gut die alten Spiele doch noch sind. Das kann man zehn Jahre später noch einmal ganz anders wahrnehmen. Geht es euch auch so?
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 13:27
von JackVanian
Was sich bei mir an Replays fest verankert hat: Mindestens alle 2 Jahre Gabriel Knight 1-3 ( mit dem letzten GK3-Replay bin ich ein paar Jahre im Rückstand, fällt mir gerade so auf), Under A Killing Moon, Die Pandora Akte und Tex Murphy: Overseer zu spielen.
Das geht jetzt im Grunde seit Mitte der 90ger so und ist mir nie langweilig geworden, da ich mich innerhalb dieser Spielwelten, der Atmosphäre und Charaktere immer sehr wohl gefühlt habe, bzw. weil sie bei mir einen Nerv getroffen haben und ich sehr gerne wieder zurückkehre.
Phantasmagoria 1 und 2, Die Versuchung, Blade Runner, Dark Seed 1 und 2, King´s Quest 6 sind zb. nicht ganz so fest verankert, spiele ich aber auch alle Jahre mal wieder. Viele Titel, teilweise sogar im Bezug auf Spiele, die mir gefallen haben, würde ich aber nicht ein 2. Mal spielen, außer sie haben eben wirklich einen ganz besonderen Nerv bei mir erwischt. An "neueren" Titeln weiß ich definitiv, dass ich The Lost Crown, Dracula 3 und Fahrenheit irgendwann sicher nochmal spielen werde, bei vielen anderen hat mir das einmalige Spielen gereicht. Aber es gibt auch einige ältere Titel wie Das Rätsel des Master Lu oder Erben der Erde, die ich unbedingt nochmal spielen will. Eigentlich schon seit Jahren, hat sich aber nie ergeben, wie es manchmal so ist.
Ist halt auch von der Zeit her oft ein Problem, aber ein paar Perlen möchte ich definitiv nicht missen.

Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 14:39
von Adventure Bird
Ja, es ist schwer sich zu überwinden ein Adventure mehrmals zu spielen. Ich spiele sie meistens nur nochmals mit Freunden an der Seite!
Meistens kommt man dann erst im Spiel wieder auf den Genuss.
Ausserdem spiele ich eher lustige Adventure mit Comic-Stil noch einmal. Weil dort die Story nicht gleich gewichtet ist, und der Comiclook einfach zeitlos ist.
Mein meist gespieltes Adventure ist wohl MI3.
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 17:46
von Supernova
Adventure Bird hat geschrieben:Ja, es ist schwer sich zu überwinden ein Adventure mehrmals zu spielen. Ich spiele sie meistens nur nochmals mit Freunden an der Seite!
Meistens kommt man dann erst im Spiel wieder auf den Genuss.
japp, das mag ich auch supergerne, mich danebensetzen, sobald ich's endlich geschafft habe, Freunden ein Adventure aufzuschwatzen, ihnen beim Daddeln zuzuschauen und das Ganze wie einen interaktiven Film genießen

. Muss mir dann nur ständig auf die Zunge beißen, damit ich nichts verrate.
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 19:02
von Onkel Donald
Wenn mir Atmosphäre, Figuren und Geschichte eines Spiels gefallen, dann spiele ich das problemlos und gerne mehrmals. Ein Lieblingsmenü bestellt man ja auch nicht nur einmal im Leben. Hin und wieder mache ich allerdings schon die Erfahrung, dass ein Spiel, dass ich als spannend und abwechlungsreich in Erinnerung hatte, beim zweiten Durchspielen Längen offenbart.
Häufig gespielt habe ich "The Lost Files of Sherlock Holmes" (beide Teile), "Gabriel Knight" (vor allem Teil 1), "The Dagger of Amon Ra", "Conquests of the Longbow", "The Legend of Kyrandia" (auch hier vor allem Teil 1) und noch ein paar mehr. Ich stelle gerade fest, dass ich vor allem ältere Titel mehrmals gespielt habe - vielleicht, weil man damals noch nicht so viele Neuerscheinungen bekam. Von den viel gerühmten Lucas-Arts-Titeln haben mich eigentlich nur die ersten drei "Monkey Island"-Teile und das vielleicht beste Adventure aller Zeiten, "Indiana Jones and the Fate of Atlantis", zu Mehrfachstarts animiert (neulich waren allerdings auch "The Dig" und "Sam & Max: Hit the Road" wieder dran).
An Nicht-Adventures habe ich die Nordlantrilogie des Schwarzen Auges, Lands of Lore (nur Teil 1) und SW:KotOR (auch hier nur Teil 1) wiederholt gespielt, außerdem "Final Fantasy" (Teile VII, VIII und IX).
Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 19:20
von Sven
@Onkel Donald
Naja die älteren haben auch einen höheren Wiederspielwert finde ich.
SWKOTOR 2 habe ich bis jetzt noch nicht ganz gespielt. Und Teil 1 glaub 32 oder 33 Mal schon.

In meinem Spielstand stehts drin.

Re: Play it again, Sam - ein Advenure mehrmals spielen?
Verfasst: 04.07.2009, 19:22
von Onkel Donald
Sven hat geschrieben:SWKOTOR 2 habe ich bis jetzt noch nicht ganz gespielt. Und Teil 1 glaub 32 oder 33 Mal schon. In meinem Spielstand stehts drin.
Das deckt sich ziemlich exakt mit meinem Empfinden.
