Shadow of the Colossus
Verfasst: 27.02.2009, 02:38
Hallo, liebes Forum.
Vielleicht bin ich hier gar nicht richtig, aber da ich schon mal registriert war, kann ich vielleicht hier Antwort bekommen. Auch wenns evtll. als kein Adventure-Spiel gilt:
Endlich (in den Niederlanden) bekommen: Shadow of the Colossus (PS2). Ist natürlich nicht mehr das jüngste Spiel (die paar Jahre zählen schon als "vergriffen"), aber das Warten hat sich gelohnt. Die Kameraführung ist zwar eine Katastrophe, aber mit viel Fluchen bekommt man doch das Bild ungefähr so rein, wie man will. Und reines Rumreiten und Gegend anschauen ist toll. Die Kolosse sind wunderbar designed und die Moral "Du sollst nicht töten" quillt vorne und hinten aus den Ritzen...
Nun, jetzt habe ich den erschwerten Modus und den Zeitmodus freigeschaltet (1 Durchlauf). Zur Zeit ist es noch unmöglich, in beiden Modi je ein Bein auf die Erde zu bekommen, einen Koloss in z.B. 5 Minuten zu besiegen, finde ich fast unschaffbar. Aber gut, wer unmögliches mag, kanns ja probieren. Deshalb dachte ich: Items krieg ich nie, aber wenigstens den geheimen Garten könnte ich ja mal aufsuchen. Dazu muß ich ja "nur klettern".
In diversen Walkthroughs steht da immer was über den "diagonalen Sprung", aber trotz Probieren und Probieren weiß ich nicht, wie der geht und was der mir bringen soll - erstens schaff ich den kaum und zweitens verbrauch ich dann durchs Aufladen ebensoviel "Kletterenergie" (stamina) als ob ich stupide hochkraxeln würde. Mach ich da was falsch?
Jetzt habe ich den Verdacht, daß der in der (deutschen) PAL-Version vielleicht ohnehin nicht funzt - kann das sein?
Die "Lizards" geben ja schon ein paar Kletterpunkte ab, aber auch wenn ich nur den Schwanz treffe, sie bleiben zwar am Leben, aber im Spiel weiterhin schwanzlos, also habe ich höchstens ein bis zwei Lizards pro Speicherpunkt. Da muß ich lange für jagen und dann sind sie ausgerottet (soll das ein ökologischer Hinweis sein...?). Da bringt ein Koloss schon mehr als zehn Eidechsen.
Jetzt bin ich im zweiten Durchlauf, mein Staminakreis wird auch immer schön größer, aber es scheint ein unerreichbares Ziel zu sein. Meine Frage an die, die es auch schon mal versucht haben: gibt es tatsächlich auf der ganzen Kletter-Strecke zum Garten keinen Platz zum Ausruhen? Dann muß ich echt mindestens viermal durchspielen, denn ich erreiche gerade den ersten rechten Sims, obwohl mein Kreis schon längst über den unteren Bildrand hinausgeht - das ist aber echt Frust. Vom Pferd hochzuspringen ist auch nicht wirklich ergiebig, die paar Meter, die ich spare, sind schnell verbraucht.
Wenns nur durch dauerndes Durchspielen geht, werde ich aufhören - das ist dann doch zuviel investierte Zeit. Ein "Wegeplan", wo ich langklettern muß, gibts nicht? - Immerhin stirbt der gute Wander jedesmal, das dauert immer lange....
Vielleicht hat jemad einen Tipp, wie es in der deutschen Version zu schaffen ist... Aber es war ein schönes Spiel, und obwohl fast alle Fragen offenbleiben (die Story würde ich als unfertig betrachten...): der Minimalismus, die Atmosphäre, die weite Landschaft, die trotz gleicher Elemente nicht lanweilig wirkt und auch die KI gefielen mir schon bei "Ico". Und über die Philosophie darin gabs hier auch mal ein Bbeitrag...
Gruß
Uncoolman
Vielleicht bin ich hier gar nicht richtig, aber da ich schon mal registriert war, kann ich vielleicht hier Antwort bekommen. Auch wenns evtll. als kein Adventure-Spiel gilt:
Endlich (in den Niederlanden) bekommen: Shadow of the Colossus (PS2). Ist natürlich nicht mehr das jüngste Spiel (die paar Jahre zählen schon als "vergriffen"), aber das Warten hat sich gelohnt. Die Kameraführung ist zwar eine Katastrophe, aber mit viel Fluchen bekommt man doch das Bild ungefähr so rein, wie man will. Und reines Rumreiten und Gegend anschauen ist toll. Die Kolosse sind wunderbar designed und die Moral "Du sollst nicht töten" quillt vorne und hinten aus den Ritzen...
Nun, jetzt habe ich den erschwerten Modus und den Zeitmodus freigeschaltet (1 Durchlauf). Zur Zeit ist es noch unmöglich, in beiden Modi je ein Bein auf die Erde zu bekommen, einen Koloss in z.B. 5 Minuten zu besiegen, finde ich fast unschaffbar. Aber gut, wer unmögliches mag, kanns ja probieren. Deshalb dachte ich: Items krieg ich nie, aber wenigstens den geheimen Garten könnte ich ja mal aufsuchen. Dazu muß ich ja "nur klettern".
In diversen Walkthroughs steht da immer was über den "diagonalen Sprung", aber trotz Probieren und Probieren weiß ich nicht, wie der geht und was der mir bringen soll - erstens schaff ich den kaum und zweitens verbrauch ich dann durchs Aufladen ebensoviel "Kletterenergie" (stamina) als ob ich stupide hochkraxeln würde. Mach ich da was falsch?
Jetzt habe ich den Verdacht, daß der in der (deutschen) PAL-Version vielleicht ohnehin nicht funzt - kann das sein?
Die "Lizards" geben ja schon ein paar Kletterpunkte ab, aber auch wenn ich nur den Schwanz treffe, sie bleiben zwar am Leben, aber im Spiel weiterhin schwanzlos, also habe ich höchstens ein bis zwei Lizards pro Speicherpunkt. Da muß ich lange für jagen und dann sind sie ausgerottet (soll das ein ökologischer Hinweis sein...?). Da bringt ein Koloss schon mehr als zehn Eidechsen.
Jetzt bin ich im zweiten Durchlauf, mein Staminakreis wird auch immer schön größer, aber es scheint ein unerreichbares Ziel zu sein. Meine Frage an die, die es auch schon mal versucht haben: gibt es tatsächlich auf der ganzen Kletter-Strecke zum Garten keinen Platz zum Ausruhen? Dann muß ich echt mindestens viermal durchspielen, denn ich erreiche gerade den ersten rechten Sims, obwohl mein Kreis schon längst über den unteren Bildrand hinausgeht - das ist aber echt Frust. Vom Pferd hochzuspringen ist auch nicht wirklich ergiebig, die paar Meter, die ich spare, sind schnell verbraucht.

Wenns nur durch dauerndes Durchspielen geht, werde ich aufhören - das ist dann doch zuviel investierte Zeit. Ein "Wegeplan", wo ich langklettern muß, gibts nicht? - Immerhin stirbt der gute Wander jedesmal, das dauert immer lange....
Vielleicht hat jemad einen Tipp, wie es in der deutschen Version zu schaffen ist... Aber es war ein schönes Spiel, und obwohl fast alle Fragen offenbleiben (die Story würde ich als unfertig betrachten...): der Minimalismus, die Atmosphäre, die weite Landschaft, die trotz gleicher Elemente nicht lanweilig wirkt und auch die KI gefielen mir schon bei "Ico". Und über die Philosophie darin gabs hier auch mal ein Bbeitrag...
Gruß
Uncoolman