Seite 1 von 1
Neue Ära von Adventures?
Verfasst: 10.02.2009, 13:25
von mmge71
Ich weiss nicht, wer von Euch
Street View-Klon kennt. Mittlerweile gibts von jede Menge Städten, "echte" 3D Aufnahmen. Ich weiss nicht, wie es da mit rechtlichen Dingen aussieht, aber FMV Adventures wie "The X-Files" usw. sind damit schon "fast" ein Kinderspiel. Unendliche Locations frei Haus.
Re: Neue Ära von Adventures?
Verfasst: 10.02.2009, 13:35
von perfektopheles
Re: Neue Ära von Adventures?
Verfasst: 13.02.2009, 10:56
von max_power
Letztes Semester habe ich eine Projektgruppe hier an der Uni zu dem Thema geleitet. Es war schon erstaunlich, welch interessante Ideen und Prototypen in der kurzen Zeit entwickelt wurden. Partner (allerdings sehr im Hintergrund) war eine Firma aus Stockholm, die sich seit bald vier Jahren mit dem Thema beschäftigt, inzwischen profitabel arbeitet und expandiert.
Ebenfalls vor drei bis vier Jahren hatte ich - damals noch in Oldenburg - die Idee, eine Art SMS-Adventure zu entwickeln, das bestimmte Ereignisse mit der Umgebung und dem Tagesablauf des Spielers verknüpft. Heute gibt es da natürlich mit GPS, IMS, Kameras, Bewegungssensoren, Bluetooth, Google Maps etc. noch viel mehr Möglichkeiten. Gerade auf dem iPhone könnte ich mir Rollenspiele gut vorstellen, die quasi das Spielgeschehen in die Umgebung der Spieler projizieren.
Leider habe ich damals niemanden so richtig für die Idee begeistern können und das Thema dann wegen Diplomarbeit etc. verworfen. Ich bin mal gespannt, wie viel sich aus dem Thema am Ende wirklich entwickelt.
Re: Neue Ära von Adventures?
Verfasst: 19.02.2009, 09:55
von mmge71
Ansätze gabs ja schon früher, z.B.
Golden Gate oder
The Sydney Mystery. Auch die Carol Reed Serie verwendet "echte" Locations. Hier ein älterer Thread in die Richtung:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=13310
Re: Neue Ära von Adventures?
Verfasst: 19.02.2009, 10:56
von max_power
Na ja, es ist nicht einfach gemeint, dass das Spiel vor speziellen Hintergründen aus der realen Welt spielt, sondern dass die reale Welt, deine Umgebung, zur Spielwelt wird. Falls du den Film "The Game" kennst, das ist ein Szenario, das man erreichen will - natürlich ist man momentan noch weit davon entfernt.
Schau mal in die Links von perfektopheles, da findest du eine ausführlichere Beschreibung.
Re: Neue Ära von Adventures?
Verfasst: 23.02.2009, 13:58
von Nomadenseele
max_power hat geschrieben:.
Ebenfalls vor drei bis vier Jahren hatte ich - damals noch in Oldenburg - die Idee, eine Art SMS-Adventure zu entwickeln, das bestimmte Ereignisse mit der Umgebung und dem Tagesablauf des Spielers verknüpft. Heute gibt es da natürlich mit GPS, IMS, Kameras, Bewegungssensoren, Bluetooth, Google Maps etc. noch viel mehr Möglichkeiten. Gerade auf dem iPhone könnte ich mir Rollenspiele gut vorstellen, die quasi das Spielgeschehen in die Umgebung der Spieler projizieren.
Sowas wie das hier?
http://www.push11.com/arg.html
Ein Alternate Reality Game (oder kurz: ARG) ist die interaktive Form einer Erzählung, bei der Realität und Fiktion miteinander verschmelzen und die Mitspieler durch ihr Handeln zu Mit-Erzählern werden. Das ARG nutzt multimediale Möglichkeiten wie E-Mails, Webseiten, Chats, Telefone, Videos und mehr, sodass man zum Beispiel mit auftauchenden Figuren kommunizieren und sich mit ihnen zu einem Treffen verabreden kann. Gemeinsam gilt es, Aufgaben und Rätsel zu lösen, die sich im Verlauf der Geschichte immer wieder ergeben. Ein solches ARG war Push11 – ein nervenaufreibendes Spiel, das dem Erscheinen des Psychothrillers »Das Kind« von Sebastian Fitzek (Januar 2008; Droemer Knaur Verlag) voranging. Am Anfang wurde eine mysteriöse Fährte gelegt:
Ich stelle mir sowas unglaublich spannend vor Oo…will sowas unbedingt auch mal machen.