Seite 1 von 1

Adventure mit König Artus- wie hieß das noch mal?

Verfasst: 29.11.2008, 12:07
von Tweety
Ich habe mal angefangen darüber nachzudenken welche Adventures ich eigentlich früher so gespielt habe.

Dabei ist mir eingefallen, dass es mal ein Textadventure gab in dem man König Artus gespielt hat. Man startete im Schloss und konnte hinterher in einen Wald reiten. Dort musste man Wildschweine killen, die einen belagert haben. Ich habe soweit ich mich erinnere damals die englische Version gespielt und da ich damals nicht so gut englisch konnte, habe ich es schnell wieder drangegeben.

Habe jetzt mal gegoogelt und das hier gefunden:

http://www.adventure-archiv.com/k/artus12reviewde.htm

Das war es aber nicht, da es sich bei diesem Spiel offenbar nicht um ein Textadventure handelt.

Weiß vielleicht einer von den älteren Adventure-Hasen :lol: noch wie das Spiel hieß (bin mir auch nicht sicher ob König Artus im Titel überhaupt vorkam)?

Edit:

Hah, ich habe es gefunden. Es war "Conquests of Camelot- The search for the grail".

Hat das hier mal jemand gespielt?

Re: Adventure mit König Artus- wie hieß das noch mal?

Verfasst: 29.11.2008, 17:05
von axelkothe
Conquest of Camelot ist aber auch kein klassisches Textadventure, sondern eben ein typisches Sierra-Parserspiel. Gibt es vermutlich auch nur in Englisch. Ich selbst besitze es zwar, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu spielen.

Re: Adventure mit König Artus- wie hieß das noch mal?

Verfasst: 29.11.2008, 17:20
von Madcat
Ja eindeutig Conquest of Camelot. Ist aber meine Meinung nach eines der schlechtesten Sierra Spiele überhaupt.
Viele blödsinnige Minispielchen die sich eher durch Zufall gewinnen lassen. Und selbst für ein Sierry Spiel kann man ungewöhnlich oft und schnell sterben.
Gibt da einen nachfolger mit Robin Hood. Der soll wohl deutlich besser sein.

Re: Adventure mit König Artus- wie hieß das noch mal?

Verfasst: 30.11.2008, 10:11
von Tweety
axelkothe schrieb:
Conquest of Camelot ist aber auch kein klassisches Textadventure
.

Stimmt, ich wusste nicht genau wie man das nennt. Ich glaube bei den reinen Textadventures war es ja so, dass man wirklich immer nur einzelne Bilder hatte und das Ganze irgendwie in Buchform mit starren Bildern ablief.

@Madcat: Ich erinnere mich wirklich nur noch sehr dunkel an das Spiel. Allerdings habe ich noch in guter Erinnerung dass mich diese Minnispielchen auch ziemlich genervt haben (besonders dieses besagte Ding am Anfang mit den Wildschweinen- ich glaube sehr viel weiter bin ich dann damals auch gar nicht gekommen :oops: ). Ansonsten fand ich es aber zumindest damals recht witzig.

Das Spiel mit Robin Hood welches Du meintest, heißt glaube ich "Conquest of the Longbow".

Re: Adventure mit König Artus- wie hieß das noch mal?

Verfasst: 04.12.2008, 19:43
von nudgegoonies
Das Spiel, und auch der Nachfolger Conquests of Longbow, gibt es mittlerweile auf der Seite der Designerin Christy Marx zum Download. Ich habe mich letztens daran versucht. Bin aber kläglich gescheitert.

Über die Szene mit den Wildschweinen bin ich sehr schnell hinweg. Aber dann der schwarze Ritter *kopfschüttel* Mit beiden Händen, je eine für einen Cursorblock, Schild und Lanze bewegen. Überhaupt sind die Actionsequenzen, sprich Minispielchen, nur auf dem absolut niedrigsten Schwierigkeitsgrad schaffbar und das auch nur mit viel probieren.

Ich fand diese Riddlestones ganz witzig weil die Rätsel, typische Riddles eben, wirklich sehr witzig, um die Ecke gedacht und irgendwie auch schon weise waren. Ansonsten waren die Rätsel am Anfang noch gut schaffbar aber später wurden sie schon deutlich schwerer und ich musste dann schon mehrmals zu UHS Hints greifen. Endgültig gefrustet habe ich das Spiel aufgegeben als ich im Hafen ankam nur um festzustellen, dass ganz am Anfang nicht ein zweites mal in der Schatzkammer war und nun 2 Goldstücke zuwenig hatte. Ich wollte die Actionsequenzen nicht nochmal spielen und habe dann aufgegeben.