Ging leider nicht mehr. Klar, ich hätt's zurück geben können, aber nu' war's schon mal da, da wollt' ich's auch wenigstens ausprobieren, da es auch nicht teuer war.
Also, der Titel ist Death On The Nile, aber es ist trotzdem (auch?) auf Deutsch. Und es ist an sich für so'n Low Budget Ding gar nicht schlecht gemacht, nur ein paar Sachen waren doof.
Man sucht nicht nur nach Hinweisen, sondern die Räume sind mit Gerümpel vollgestopft, ob das Sinn macht, wo und was da alles rumliegt, spielt keine Rolle. Von Turnschuhen über 'ne halbe Obsthandlung und Buchstaben bis zu Popcorntüten liegt da alles rum. Man beachte aber die Zeit, in der es spielt.
Man bekommt für jeden Raum eine Liste mit Dingen, die man finden muss, was ebenfalls dämlich ist, da die meisten Sachen gar nichts mit der Handlung zu tun haben und willkürlich ausgewählt werden. Hätte man sich die Mühe gemacht, mehr echte Hinweise zu verstecken und das mit ein paar Rätseln garniert, wäre es viel besser gewesen. Richtige Rätsel gibt es immer nur am Ende eines Abschnittes und die sind sehr, sehr leicht und so oder ähnlich schon zig mal gesehen.
Auf die Dauer ist es außerdem recht eintönig, immer nur das gleiche zu machen: Bilder absuchen.
Die Handlung ist natürlich ganz nett, aber wohl durch den Roman schon vorgegeben. Die Gestaltung ist ordentlich, aber nicht der Rede wert, Musik sehr gut, aber natürlich wiederholt sie sich zu oft.
Durch die Dialoge klickt man sich zwar durch, aber man fragt halt alles und das ist auch nicht anders, als automatisch ablaufend.
Allerdings will ich nicht leugnen, dass das Suchen auch seinen Reiz hat und immer wieder war ich überrascht, wie offensichtlich Dinge, die ich partout nicht finden konnte, eigentlich zu sehen waren, wenn ich auf den Hinweisknopf gedrückt habe. (Fünf Hinweise pro Abschnitt sind erlaubt.) Anderes war wieder raffiniert versteckt.
Das Spielprinzip an sich hätte mit etwas mehr Realismus (Löffel kleben nicht an der Decke, nur damit man sie nicht so leicht sieht), mehr Abwechslung und vor allem einem etwas durchdachteren Aufbau wirklich zu gefallen gewusst, aber so war es halt mal 'ne Erfahrung, was ein "Hidden Object Game" (steht auf der Packung) eigentlich ist und eher was zum "Zeittotschlagen". Und Tod auf dem Nil kenn' ich jetzt auch, so einigermaßen. (Außer, es gab hier auch 'n alternatives Ende, aber davon steht nirgends was.)