Seite 1 von 2

Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 06.10.2008, 18:03
von nudgegoonies
Fast alle klassischen RPG's von SSI nennen sich Roleplaying "Adventure". Neben all den Adventures und "5-Star und Battleisle - Stil" Strategiespielen bin ich auch auch noch RPG Fan. Natürlich alles Rundenbasiert :-) Wenn man sich die Hintergrundgeschichten und die Handlung mancher RPG's ansieht, bzw. liest, denkt man ja wirklich man hätte es mit einem Adventure zu tun. Wenn man dann aber klassische Goldboxspiele spielt, dann merkt man erst so richtig wie viel Zeit man für's kämpfen braucht. Dass man eher ein Strategiespiel spielt. Ich würde all die Goldboxspiele eher als Tactical-RPG's einordnen. Quest for Glory habe ich zwar aber noch nicht gespielt. So gerne ich Strategiespiele spiele, nervt mich der Strategiepart in den klassischen RPG's doch wenn ich nach dem 25. Kampf zwar ein paar Level höher aber in der Story noch keinen einzigen Schritt weitergekommen bin!

Gibt es irgendwelche Adventure-RPG Hybriden wo die RPG Elemente mehr die Fähigkeiten der Charaktere bestimmen welche für die Handlung wichtig sind, quasi wie das klassische Inventar - nur dasd ein Skillsystem dem Spieler Handlungsmöglichkeiten gibt welche man selber in der Charakterentwicklung beeinflussen kann als auch durch Charkterhandlungen bestimmt wird, als nur deren reine Stärke und Zauberkraft welche nur im Kampf wirkt?

http://www.mobygames.com/browse/games/r ... ist-games/

Mobygames hilft einem hier überhaupt nicht weiter weil da so ziemlich jedes RPG auch als ein Adventure geführt wird. Selbst Wizardry 1-3, reine Dungeoncralwer, stehen da drin!

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 06.10.2008, 18:46
von perfektopheles
Fallout 1/2(/3) kennst du schon?
Hier gab es eine ähnliche Diskussion: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=13527

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 06.10.2008, 21:10
von nudgegoonies
Ok, habs mir jetzt alles durchgelesen. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass dort meist RPG's mit Adventureelementen und nicht Adventures mit RPGelementen genannt werden. Besonders wenn ich da die ganzen InfinityEngine Spiele sehe. Planetscape Torment ist auch eines und wird in den Empfehlungen die ich gelesen vor allem für seine Story gelobt. Die ist in den meisten Genres natürlich nicht zu vernachlässigen, aber ich denke im Moment viel mehr ans Gameplay. Eben weg vom Kämpfen. Dafür hab ich Steel Panthers WAW! In RPG-Inventaren findet man lauter Schlüssel und andere Öffnungsmechanismen aber sowas würde ich noch nicht als klassisches Inventarrätsel beschreiben. Wenn ich mal vergleichen darf. In Adventures ist ein Schlüssel meist eine Belohnung für Rätsel die man gelöst hat. In RPG's meist eine Belohnung das man sich durch den tiefsten Dungeon bis zur Truhe mit dem Schlüssel durchgehackt und geslayed hat. Ich kann mir selber noch kaum konkret vorstellen wie ich mir die Charakterentwicklung in einem Hybriden wünsche außer das Skillsystem was ich erwähnt habe. Schlösser knacken wäre z.B. ein Skill. Auch könnte man den Schwierigkeitsgrad unterschiedlich gestalten. So könnte ein Charakter wenn man sich auf Maschinenrätsel spezialisiert hat und viele von ihnen gelöst hat dann selber aktiv werden und dem Spieler schon vorgaben machen wie etwas zu lösen ist. Aber weil er eben in Dungeons nur an Maschinen rumgebastelt hat sind seine Stats was Kommunikation betrifft schlecht und NPC's geben nicht so viele Informationen preis etc...

Ein Baldurs Gate 2 Demo habe ich mal angespielt und an der Steuerung verzweifelt. Bei Fallout 2 war es nicht ganz so schlimm aber nachdem ich in paar mal in den ersten paar Räumen gestorben bin habe ich aufgegeben. Habe das Spiel ich im Moment aber noch (alte Gamestar DVD). Lohnt es sich dem noch eine Chance zu geben? Hatte es damals nur ein paar mal angespielt und kam irgendwie nicht so wirklich ins Spiel. Das ist mir dafür bei Goldbox Spielen und insbesondere Buck Rogers Countdown to Doomsday gelungen. Von den (nicht-)erwähnten Asiaten habe ich nur Phantasy Star 4 (MD) gespielt. Ein ganz klassischer Wizardry Klon - also RPG. Ich hatte auch mal eine Demo von Final Fantasy für Windows (weiß nicht welcher Teil) und war ziemlich enttäuscht. Aber Manga ist für mich sowieso ein nichts. Auch die Stories treffen meinen Geschmack nicht. Selbst wenn das Spiel ansonsten gut ist würde mich der Manga Grafikstil einfach immer abschrecken. Es wurden auch einige Echtzeitsachen genannt aber damit stehe ich in allen drei Genres auf Kriegsfuß. Ich habe langsam die Vermutung, dass es das was ich suche (noch) nicht gibt!

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 06.10.2008, 21:58
von Threepbrush
Hm...vielleicht solltest du es doch mal mit 'Quest for Glory' versuchen...wie du sagst, hast du es ja noch nicht gespielt.
Es gibt ein sehr schickes Remake des zweiten Teils, welches du hier downloaden kannst:

http://www.agdinteractive.com/downloads ... s_snd.html

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 06.10.2008, 22:07
von nudgegoonies
Danke Dir! Ich fürchte mich bei den Spielen wohl ein bisschen vor den Actioneinlagen [-o<

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 06.10.2008, 23:30
von Andorxor
Wenn ich mich richtig erinnere war enthielt Bureau 13 auch RPG-Elemente.Ich kann mich aber auch irren es ist einige Zeit her seit ich das gespielt habe.

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 07.10.2008, 02:21
von perfektopheles
nudgegoonies hat geschrieben:Bei Fallout 2 war es nicht ganz so schlimm aber nachdem ich in paar mal in den ersten paar Räumen gestorben bin habe ich aufgegeben. Habe das Spiel ich im Moment aber noch (alte Gamestar DVD). Lohnt es sich dem noch eine Chance zu geben?
Auf jeden Fall! Deine Wunschbeschreibung trifft in vielen Punkten zu. Aber vllt. erst mit Fallout 1 anfangen.

Bei Fallout gibt es nicht viele Itemrätsel. Ich erinnere mich z.B. daran, dass man mit Radios elektrische Sperrfelder de-/aktivieren konnte. "Lock picking" gibt es auch als Skill. Genauso wie Science für die Bedienung von Computern, Maschinen etc.

Kämpfe sind kein Problem, viele Situationen kann man ohne Gewalt lösen, hängt aber von den Skills ab, die du ausbaust; zur Not cheaten :wink:
Leider braucht man Erfahrungspunkte, um Skills aufzuwerten. In Adventures (und das nicht mal in allen) kriegt man erst nach Fortschritten gerade mal Scorepoints, mit denen man nicht viel anfangen kann. In RPGs kannt man aber daneben auch schnell mal ein paar Kämpfe ablegen, um die nötigen EPs zu sammeln, die man gerade für höhere Skills für das Lösen eines Quests braucht (jedenfalls interessanter als EPs in Adventure-Minispielchen zu sammeln :D ).

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 08.10.2008, 17:02
von nudgegoonies
Ich schau es mir nochmal an :-)

Ein bisschen erinnert mich das mit dem Kämpfe umgehen an The Thing (hatte ich vor Jahren hier mal erwähnt). Da konnte man immer die anderen in der Party kämpfen lassen ;-)

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 09.10.2008, 11:32
von LittleRose
Ganz klar: Anachronox.
Jeder Charakter hat seine Spezialfähigkeit, die du zum richtigen Zeitpunkt einsetzen musst um weiterzukommen. Und zwar außerhalb der Kämpfe. Welche Fähigkeit du wann brauchst, das musst du wie bei einem Adventure selbst herausfinden. Dazu gibt es dann noch Rätsel der Art, wie man sie auch aus Adventures kennt. Nur Inventarrätsel gibt es nicht.
Die Kämpfe sind rundenbasiert und finden nur in bestimmten Gebieten statt.
Allein die gelegentlichen Minispiele sind manchmal etwas nervig, aber sie sind alle schaffbar.
Wenn du einen guten Adventure-RPG-Hybriden suchst, gib Anachronox auf jeden Fall eine Chance.

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 09.10.2008, 13:27
von Adven
Soll nicht dieses Penny Arcade - On the Irgendwas starke Adventureeinflüsse haben?

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 09.10.2008, 20:48
von Spawn
Ich fand "Technomage" ganz cool ;-)

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 10.10.2008, 23:30
von Stabn
Quest for Glory V
Silver
Deus Ex
System Shock 2

...übrigens, falls hier jemand weiß, wie man Silver auf XP zum Laufen bringt - nur raus damit.

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 11.10.2008, 10:19
von Nomad
Was ist mit Gooka? Adventure mit RPG-Einlagen.

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 11.10.2008, 11:39
von DrDee
Ein Textadventure mit RPG-Elementen war The Hound of Shadow. Das RPG-System basierte auf Call of Cthulhu und man musste zu Beginn einen Charakter erschaffen indem man dessen Werdegang festlegt und EIgenschaftspunkte verteilt. Die Fähigkeiten dieses Charakter bestimmten dann, was man im Spiel machen konnte und insbesondere welche Informationen zur Lösung man erhalten konnte.

@OP: Als Textadventure dürfe das wohl nicht für dich infrage kommen. Außerdem läuft es nicht mehr auf aktuellen Systemen und benötigt Dsobox oder einen Amiga-Emulator.

Re: Adventure-RPG-Hybriden

Verfasst: 11.10.2008, 22:26
von eCat
Stabn hat geschrieben: Silver
...
...übrigens, falls hier jemand weiß, wie man Silver auf XP zum Laufen bringt - nur raus damit.
Silver wollte ich hier auch gerade vorschlagen - wirklich stark unterbewertetes Spiel.
Und - ja - ich hab es hier bisher noch immer unter 2000/XP zum Laufen bekommen - trotz verschiedenster dummer Konstellationen - bitte einfach eine PM an mich mit der Problembeschreibung - vielleicht kann ich ja wirklich helfen.

gruß,

eCat