Seite 1 von 2

dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 14:40
von monkeyboobs
dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Wie das Hamburger Branchenmagazin GamesMarkt heute in den News seines Onlineauftritts (http://www.gamesmarkt.de) meldet, tauscht Publisher dtp/Anaconda das bisher für das Jane Jensen-Adventure Gray Matter verantwortliche ungarische Entwicklerteam Tonuzaba Entertainment gegen das französische Studio Wizarbox aus. dtp/Anaconda und Wizarbox haben bereits bei der erst kürzlich erfolgten Veröffentlichung des Comicabenteuers So Blonde erfolgreich zusammengearbeitet. Dem Artikel zufolge wurde der Kontrakt mit Tonuzaba von Verlagsseite gekündigt.

Markus Wiedelen, COO der dtp entertainment ag: »Wir haben wir uns für einen Wechsel des Studios entschieden, um die Fertigstellung von Gray Matter in der geforderten Qualität sicherzustellen. Diesen Entschluss haben wir uns nicht leicht gemacht und viel Zeit, Arbeit und auch Geld in dessen Umsetzung investiert.« Und Senior Producer Achim Heidelauf ergänzt: »Am Projekt Gray Matter ändert sich durch den Wechsel des Entwicklerteams nichts – weder im Hinblick auf den Umfang noch im Hinblick auf die Qualität. Auch der Look des Spiels wird gleich bleiben. Sämtliche bisher produzierten Assets und Elemente werden weiter genutzt, sodass die Spieler keinen Unterschied feststellen werden.«

Ohne Folgen bleibt das Ganze aber auch nicht: Eine Veröffentlichung des gespannt erwarteten neuen Werks von Gabriel Knight-Autorin Jensen wird sich auf in jedem Fall ins nächste Jahr verschieben. Der Entwicklerwechsel sei aber mit Jensen abgesprochen.

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 15:42
von interrozitor
Ich dachte erst an einen Aprilscherz, aber das Datum Deines Postings ist ja der 2te...

Also da muss es ja schon ziemlich gekracht haben/Probleme gegeben haben, daß man sich zu einem solchen Schritt entschließt...

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 15:49
von neon
Wizarbox hat gerade So Blonde gemacht und damit gezeigt daß sie es drauf haben. Die Entwicklung ging auch relativ schnell.

Vielleicht keine schlechte Entscheidung.

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 17:02
von unwichtig
man hätte von anfang an nicht so nen hinterhofentwickler nehmen sollen. bloßes name-dropping macht noch kein gutes game aus...

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 17:11
von neon
Stimmt, vor allem nicht mit einem solchen hochkarätigen Kopf wie Jane Jensen an der Spitze. Da muß schon ein Team ran, das die kreativen Ideen gut umsetzen kann. Wizarbox hat das mit Steve Ince meiner Meinung nach recht gut gemacht.

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 17:45
von Stef
Ist aber auch erstaunlich dass die PE so ins Detail geht und durchblicken lässt, dass es offenbar massive Qualitätsprobleme gegeben haben muss…

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 17:50
von DasJan
Hier die Pressemitteilung dazu:
dtp hat geschrieben:dtp-Pressemitteilung vom 02.04.2008

Gray Matter: Entwicklerwechsel zu Wizarbox – Release 2009


Hamburg, 02.04.2008 – Entscheidende Neuigkeiten verkündet der Hamburger Publisher dtp entertainment AG heute zum kommenden Jane Jensen-Adventure Gray Matter:

Mit dem französischen Development-Studio Wizarbox zeichnet ab sofort ein neuer Developer für die technische Umsetzung des Spiels verantwortlich. „Wir haben uns dazu entschlossen, Gray Matter künftig von einem erfahrenen Adventure-Entwickler produzieren zu lassen. Wir haben bisher sehr fruchtbar und effektiv mit Wizarbox zusammengearbeitet und schätzen die professionelle Arbeitsweise des Studios. Wir haben wir uns für einen Wechsel des Studios entschieden, um die Fertigstellung Gray Matters in der geforderten Qualität sicherzustellen. Diesen Entschluss haben wir uns nicht leicht gemacht und viel Zeit, Arbeit und auch Geld in dessen Umsetzung investiert“, berichtet Markus Windelen, COO der dtp entertainment AG.

„Wichtig war es uns weiterhin, den Wechsel im Einverständnis mit Jane Jensen vorzunehmen“, so Windelen weiter.

„Am Projekt Gray Matter ändert sich durch den Wechsel des Entwicklerteams nichts – weder im Hinblick auf den Umfang, noch im Hinblick auf die Qualität“, versichert Achim Heidelauf, Senior Producer bei Publisher dtp entertainment. „Auch der Look des Spieles wird gleich bleiben. Sämtliche bisher produzierten Assets und Elemente werden weiter genutzt, so dass die Spieler keinen Unterschied feststellen werden.“

„Ich habe das Team Wizarbox in ihren Büros in Sèvres bei Paris besucht. Wizarbox ist ein sehr erfahrenes Entwicklerteam. Ich weiß, dass sie eine Menge zu Gray Matter beitragen können und ich freue mich, dass das Spiel durch dieses Team fertig gestellt wird. Gray Matter wird ein großartiges Spiel“, kommentiert Jane Jensen den Entwicklerwechsel.

Jane Jensen ist zurück: Gray Matter wird das erste Adventure der berühmten Game-Autorin seit dem Release von Gabriel Knight 3. Die Geschichte vermischt im besten Jensen-Stil schauerliche Vorkommnisse mit übernatürlichen Ereignissen.

Neurobiologe Dr. David Styles ist einer der Hauptcharaktere des Spiels: Seit er seine Frau bei einem fürchterlichen Unfall vor mehreren Jahren verlor, ist er zu einem Einsiedler geworden, der sein englisches Herrenhaus, das Dread Hill House, nur noch selten verlässt.

Eines Tages taucht die Studentin und Straßenkünstlerin Samantha Everett unerwartet vor seiner Tür auf. Just zu einem Zeitpunkt, zu dem Styles nach einer neuen Assistentin sucht. Sam bekommt den Job. Aus Amerika kommend, ist sie in den letzten paar Jahren nahezu durch ganz Europa gereist und kann das Geld gut gebrauchen. Ihre erste Aufgabe besteht darin, an der Oxford University sechs Freiwillige für ein von Styles geplantes Experiment zu finden.

Das Experiment startet harmlos, bald aber kommt es zu unerklärlichen Vorkommnissen. Und Styles wird von seiner geliebten, verschiedenen Frau heimgesucht. Nun ist es an Sam, die Geheimnisse von Dread Hill House zu lösen.

In Gray Matter kontrolliert der Spieler sowohl Dr. David Styles als auch Samantha Everett in ihrem Bemühen, die Geheimnisse aufzudecken und die Wahrheit herauszufinden.

dtp veröffentlicht Gray Matter 2009 weltweit.

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 20:38
von axelkothe
Markus Wiedelen, COO der dtp entertainment ag hat geschrieben:Wir haben wir uns für einen Wechsel des Studios entschieden, um die Fertigstellung von Gray Matter in der geforderten Qualität sicherzustellen.... Am Projekt Gray Matter ändert sich durch den Wechsel des Entwicklerteams nichts – weder im Hinblick auf den Umfang noch im Hinblick auf die Qualität.
Wenn sich nichts an der Qualität ändert, warum dann der Entwicklerwechsel ;) Schon klar wie das gemeint ist, aber irgendwie ungeschickt *g*

Ansonsten: Wenn es dem Spiel zu Gute kommt, dann muss ich dtp großes Lob für diese Aktion aussprechen. Selten sind Publisher so konsequent. Schade ist halt die Verschiebung

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 20:47
von basti007
axelkothe hat geschrieben:
Markus Wiedelen, COO der dtp entertainment ag hat geschrieben:Wir haben wir uns für einen Wechsel des Studios entschieden, um die Fertigstellung von Gray Matter in der geforderten Qualität sicherzustellen.... Am Projekt Gray Matter ändert sich durch den Wechsel des Entwicklerteams nichts – weder im Hinblick auf den Umfang noch im Hinblick auf die Qualität.
Wenn sich nichts an der Qualität ändert, warum dann der Entwicklerwechsel ;) Schon klar wie das gemeint ist, aber irgendwie ungeschickt *g*
... kann ja auch sein, dass Tonuzaba Mitarbeiterschwund hat, der Chefentwickler das Haus verlässt o.ä. - dann würde sich nicht ausschließen, dass Tonuzaba bereits gute Qualität geliefert hat, die gleiche Qualität aber nicht weiter garantieren kann. Ich persönlich denke aber auch eher an ein QA-Management Problem bei Tonuzaba. Bisher gibts da halt kaum Referenzen.

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 21:58
von Stef
Wir haben bisher sehr fruchtbar und effektiv mit Wizarbox zusammengearbeitet und schätzen die professionelle Arbeitsweise des Studios.
Naja, und dieser Satz suggeriert doch so, wie er im Text steht, ziemlich klar, dass die Zusammenarbeit mit Tonuzaba eben nicht gerade fruchtbar, effektiv und professionell vonstatten gegangen ist.

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 02.04.2008, 22:16
von basti007
Schon, aber es schließt sich auch nicht aus.

Aber es stimmt schon: Auf meine Fragen, was mir dtp zur Zusammenarbeit mit Tonuzaba sagen könnte wurde immer recht ausweichend geantwortet.

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 03.04.2008, 14:29
von Jehane
Also noch ein Jahr warten. Naja, es könnte schlimmer sein. Mir ist es immer noch lieber, dtp wechselt das Studio und der ganze Prozess dauert länger als das Spiel kommt überhaupt nicht oder schwer verbuggt auf den Markt. Nö, die Herrschaften sollen sich ruhig noch etwas Zeit lassen; so lange sich das Ergebnis dann sehen lassen kann, hat sich die Warterei gelohnt. Außerdem gibt's bis 2009 eh noch genügend Adventures, die man spielen kann, um sich die Wartezeit zu verkürzen :)

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 04.04.2008, 11:27
von LittleRose
Von mir aus können sie einmal den Entwickler wechseln. Hauptsache, es bleibt bei einem Mal und schadet dem Spiel nicht.

Nur die längere Wartezeit, die wird hart. Aber besser später als verbuggt ohne Ende.

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 03.01.2009, 19:37
von mmge71
Ist leider wieder ziemlich still um das Adventure geworden, hat jemand neuere Infos? Auf deren Webseite steht nur "Coming soon 2009".

Re: dtp/Anaconda tauscht »Gray Matter«-Entwickler aus

Verfasst: 03.01.2009, 20:04
von Bakhtosh
Also seit einigen Monaten gibt es doch einen Blog von Jane Jensen: LINK
Hat Adventure-Treff doch auch schon erwähnt. Wer sich für Gray Matter interessiert, sollte da mal reingucken.