Seite 1 von 1
Best of Schillerstraße
Verfasst: 25.03.2008, 09:56
von Garfield
Hi,
am 04. April gibt's von der "Schillerstraße ein Best of. Von mir aus könnten die fast nur Cordula zeigen. Die macht das einfach Klasse. Der
Trailer ist schon sehr lustig. Das Bonusmaterial soll sehr umfassend sein. Das finde ich bei DVDs immer sehr wichtig. Wer sind denn so eure Favoriten bei Schillerstraße?
Re: Best of Schillerstraße
Verfasst: 25.03.2008, 18:23
von Sven
Garfield hat geschrieben:
Die macht das einfach Klasse.
Jup. Finde ich fast am lustigesten.
Re: Best of Schillerstraße
Verfasst: 25.03.2008, 18:38
von Fightmeyer
Um ehrlich zu sein find ich alle anderen lustiger als die Stratmann. Wer hat der eigentlich eingeredet, sie wäre lustig und könne ne eigene Sendung machen?
Schlimmer wirds eigentlich nur, mit Nuhr als Gast. Ich mag seine Solo-Auftritte an sich sehr. Aber man merkt da halt schon, daß jeder Satz vorher wohl überlegt ist und fast schon auswendig aufgesagt wird. (ist ja nicht schlimm)
So einer hat dann aber bei einer Improvisationsshow nichts zu suchen. Das kann nur nach hinten losgehen...
Re: Best of Schillerstraße
Verfasst: 25.03.2008, 20:30
von Brush
Endlich spricht mir da mal jemand aus der Seele!
Ich finde Cordula Straatmann überhaupt gar nicht lustig und sehr, sehr unspontan. Das find früher schon bei "Zimmer Frei" total auf, als sie überhaupt nicht auf spontane Geschehnisse eingehen konnte und nur mit einem plumpen Spruch wieder auf ihren gelernten Text umschwenken musste. Ich kann mir die Sendung deshalb nicht ansehen, weil ich mich sonst nur über sie aufrege.
Und ich finde es extrem erstaunlich, dass sie bei anscheinend so vielen Leuten derart positiv ankommt. Am Anfang dachte ich noch, es sei Mitleid...
Re: Best of Schillerstraße
Verfasst: 26.03.2008, 13:05
von max_power
Ich habe mir Schillerstraße nur selten angesehen und fand es nicht besonders lustig, man könnte einfach viel mehr draus machen. Ich habe aber eine Folge gesehen, ich glaube, dass dort Hoecker mitgespielt hat, die vielleicht nicht in der Schillerstraße war, es war jedenfalls in einer Kneipe. Da fand ich, dass Hoecker verdammt gut gespielt hat. Er hat gute Vorlagen geliefert und sehr lustig agiert. Leider haben die anderen eine Vorlage nach der anderen uebersehen oder in den Sand gesetzt - und sowas nennt sich "Comedian". Von der Ausnutzung der Möglichkeiten und dem Zusammenspiel fand ich z.B. Blind Date deutlich besser, auch Dittsche spielt wohl auf höherem Niveau, nur ist das oft ein Humor, der bei mir einfach nicht so ankommt.
Re: Best of Schillerstraße
Verfasst: 26.03.2008, 13:38
von Fightmeyer
Das Problem mit der Sendung ist/war einfach, daß die Akteure eher Stand-Up-Comedians sind oder in Sketchen mitwirkten.
Das ist eben was anderes als Improvisation. Und das merkt man dann auch.
Re: Best of Schillerstraße
Verfasst: 26.03.2008, 17:23
von Mic
Ich habe in die Sendung vielleicht ein- bis zweimal reingeschaut, aber nie lange durchgehalten. Immer dachte ich, dass es kein Wunder sei, wenn Deutsche im Ausland nicht für ihren Humor bekannt sind.
Aber früher waren Sendungen wie zum Beispiel „Sketch-Up” oder „Nonstop Nonsens” ebenfalls erfolgreich. Na ja, als Kind fand ich die auch ganz witzig.

Re: Best of Schillerstraße
Verfasst: 26.03.2008, 17:38
von subbitus
Es gibt eigentlich genug gute deutsche Comedians, nur sind das nicht die, die sich im TV ständig von einer Sendung zur nächsten retten. Die meisten Menschen schauen sich lieber zum 10x Mario Barth an, als auch mal über den Tellerrand zu schauen. Und die TV-Anstalten sind da ja nicht anders. Es sind immer die gleichen Gesichter dieser Möchtegern-Komiker, die man Tag für Tag zu Gesicht bekommt.
Re: Best of Schillerstraße
Verfasst: 01.04.2008, 18:52
von OldShatterhand
@subbitus: Sehe ich genauso. Es gibt echt super deutsche Comedians, die den amerikanischen oder britischen auch in nichts nachstehen. Und irgendwelche Frauen - Männerwitz 10mal hoch und runter beten ist finde ich auch keine Kunst.
Schillerstraße fand ich richtig gut. Es war ein neues Konzept, super Darsteller und es hatte immer eine lockere und lustige Atmosphäre, weil die Darsteller selbst teilweise nicht genau weiter wussten oder anfingen zu lachen. Werde mir die Best-Of DVD auf jeden Fall auch mal holen. Alleine schon wegen der Einzugsfolge und dem ganzen Bonusmaterial.
@Garfield: hmm...ich weiss zwar nicht, ob du das Video hier meintest, aber ich verlinke es einfach nochmal
Schillerstraße Best-Of Trailer