Seite 1 von 1

Penumbra Black Plague: wie speichern?

Verfasst: 01.03.2008, 12:31
von Jackie78
Hi,

bin ich zu blond, oder kann man bei Penumbra nicht speichern? Ich habe keinenn entsprechenden Menüpunkt :(

Außerdem ruckelt das Game trotz guter Grafikkkarte (geforce 8800GTS) auf vollen Details ganz erbärmlich :(

Habt ihr Tipps? Danke :)

Re: Penumbra Black Plague: wie speichern?

Verfasst: 01.03.2008, 13:29
von Shard of Truth
Also da ich nur den ersten Teil habe, nützt dir das vielleicht wenig, aber da war es so:

- sobald man ein neues Gebiet zum ersten Mal betreten hat wurde gespeichert
- es gab seltsame "Speicher-Artefakte" die als Savepunkte fungierten

Sonst konnte man im ersten Teil auch in der config-Datei eine Quicksave-Option freischalten.

Aber wie gesagt, vielleicht ist das im zweiten Teil alles anders.

Re: Penumbra Black Plague: wie speichern?

Verfasst: 04.03.2008, 17:46
von Wolfsblut
Shard of Truth hat es schon richtig erklärt. Das abspeichern funktioniert im zweiten Teil von Penumbra genauso wie im ersten. Die (meiner Meinung nach fairen) Speicherpunkte werden automatisch gesetzt, daneben hast Du die Möglichkeit an sogenannten "Artefakten" die im Spiel relativ häufig herumstehen selbst abzuspeichern. Beim laden kannst Du dann wählen zwischen den Autosaves und Deinen Speicherpunkten. Eigentlich gar nicht so schlecht gelöst...

Re: Penumbra Black Plague: wie speichern?

Verfasst: 10.03.2008, 11:51
von Mithrandhir
Hallo zusammen,

da ich mich mit Penumbra: Schwarze Pest grade beschäftige, kann ich beide Fragen direkt beantworten:

a) Die Speicherfunktion ist dreitgeteilt:
- Es gibt Autosaves vor bestimmten Gebieten
- Es gibt Artefakte (Mischung aus "Eimer" und "Laterne" ;-)), an welchen man man per Klick speichern kann
- Es gibt eine Favoritenliste, wo man Saves aus den beiden anderen Bereichen hinlegt, damit sie der Löschung nicht zum Opfer fallen. (es gibt eine zahlenmäßige Begrenzung)

b) Um Leistungseinbußen zu vermeiden und einen absoluten Frame-Fresser zu vermeiden: Deaktiviere mal "Bewegungsunschärfe". Das kostet einiges, auch bei deiner GraKa.

Die genaue Beschreibung der Speicherfunktion kannst Du auch im Test des ersten Teils nachlesen. Bei diesem war die Speicherfunktion identisch, und dort habe ich es etwas detaillierter beschrieben.


MfG
Mithrandhir