Seite 1 von 4
Kennt ihr bugfreie Spiele?
Verfasst: 10.01.2008, 21:06
von JohnLemon
Wer kennt sie nicht - die fiesen kleinen oder größeren Haken, Klemmer, Feststecker, die patchbedürftigen und auszutricksenden Spiele, mit deren technischer Unvollkommenheit man länger zugebracht hat als mit dem Spiel selbst.
Um sie soll es in diesem Thread NICHT gehen.
Dieser Thread ist gemeint als ein "Jubelthread" technisch geglückter Spiele.
Meine Frage lautet also schlicht: Welche Adventures habt ihr als bugfrei in Erinnerung?
Vielleicht noch als Add-on: Welches Spiel kann sich rühmen, bugfrei
und patchfrei zu sein?

Verfasst: 10.01.2008, 21:21
von Piddi
Da hätte ich spontan:
Black Mirror
Syberia 1 & 2
Geheimakte Tunguska
Overclocked
Verfasst: 10.01.2008, 21:40
von max_power
Patchfrei sind zumindest alle alten Konsolenspiele (ich meine richtige Konsolen, die Dinger, in die man noch Platinen bzw. Cartridges stecken musste, halt schon der Technik wegen). Inwiefern sie bugfrei sind, kann ich nicht sagen. Ich kenne Spiele, die schon mit ein paar Problemen zu kämpfen hatten und Spiele, die mir nie abgestürzt sind und auch kein merkwürdiges Verhalten an den Tag gelegt haben. Ob sie 100% bugfrei waren, kann ich nicht sagen.
Hm, aber meinst du jetzt nur Adventures, oder Spiele insgesamt?
Verfasst: 10.01.2008, 21:53
von JohnLemon
max_power hat geschrieben:
Hm, aber meinst du jetzt nur Adventures, oder Spiele insgesamt?
Danke, hab' schnell mal editiert: genau, ich meine Adventures.

Verfasst: 10.01.2008, 22:43
von flob
Ich kann mich an keinen Bug in den alten LucasArts-Adventures erinnern...
Verfasst: 10.01.2008, 23:29
von JohnLemon
flob hat geschrieben:Ich kann mich an keinen Bug in den alten LucasArts-Adventures erinnern...
Ist Grim Fandango - vielleicht [..ganz sicher sogar..]
das Meisterwerk der LA-Ära - nicht noch heute eine Installations-Diva?
Verfasst: 10.01.2008, 23:33
von flob
Mit alt meinte ich alles vor Monkey Island 3...
Verfasst: 10.01.2008, 23:48
von max_power
Bei Grim Fandango gab es einen Bug - mehr oder weniger. Ich kann mich nur an eine Stelle erinnern, zu der ich hinlaufen, aber nicht wieder weglaufen konnte. Nach einer halben Stunde verzweifelter Gehversuche, gab ich auf und habe neu geladen.
Verfasst: 11.01.2008, 00:32
von DieFüchsin
In MI3 hatte ich zumindest auch keinen Bug...
Verfasst: 11.01.2008, 00:44
von flob
Hatte ich auch nicht (auch wenn ich es schon zu den neueren LA-Spielen zähle). Aber auch in Baphomets Fluch 1 und 2, genauso wie in den Larry-Spielen ist mir kein Bug aufgefallen. Die alten Spiele waren grundsätzlich nicht so buganfällig, weil sie eben nicht auf spezielle 3D-Grafik-Bibliotheken und Treiber angewiesen waren...
Verfasst: 11.01.2008, 06:44
von neon
Stimmt, bis vor etwa 15 Jahren liefen die meisten Spiele noch ohne Patch stabil bis zum Schluß. Erst mit Windows wurde es kompliziert.
Verfasst: 11.01.2008, 08:37
von Threepbrush
Piddi hat geschrieben:Da hätte ich spontan:
Black Mirror
Syberia 1 & 2
Geheimakte Tunguska
Overclocked
Bei Syberia hatte ich einen Bug - irgendwann war der Mauszeiger weg...zum Glück war zu dem Zeitpunkt schon ein Patch für das Problem erschienen.
Verfasst: 11.01.2008, 10:21
von Adven
Hm, also ich müsste eigentlich eher stark überlegen, in welchem Adventure mir überhaupt mal Bugs begegnet sind ... und da sind's dann auch nur neuere.
Verfasst: 11.01.2008, 13:36
von Rundmaus
Ich kann mich eigentlich auch kaum an bugverseuchte Adventures erinnern, das mit den Bugs ist da erst in den letzen Jahren in Mode gekommen.

Zumindest ich hatte Probleme und Bugs bisher nur bei
Simon the Sorcerer 4 (da hat das Spiel gar nicht erst gestartet, stattdessen kam "The Longest Journey", vielleicht trägt es deshalb auch den Untertitel "Chaos ist das halbe Leben"

),
Traumschiff Surprise (Ärger mit den Kopierschutztreibern, das Spiel funktioniert nämlich nicht, wenn man virtuelle Laufwerke hat),
Belief & Betrayal (hat sich ab und an eingefroreren während des Spiels),
Reprobates (naja, das war schon arg verbuggt),
"The Moment of Silence" (DVD wurde nur zu etwa 70-80 % der Startversuche auch als Original-DVD vom Kopierschutz erkannt) und zu schlechter Letzt
Die 3 Wünsche des Dr. Knöterich

(das Spiel, bei dem man den Abspann erst nach einem Patch sehen kann, das aber auch sonst ziemlich doof ist).
ALLE anderen liefen bei mir bugfrei, zuletzt u.a.
Black Mirror
Nibiru
The Longest Journey (bug- und patchfrei)
Geheimakte Tunguska
Still Life (andererseits war das Keksrätsel ja auch schon fast so was wie ein Bug)
Overclocked
Ältere Spiele wie z.B. Nightlong waren zu ihrer Zeit auch bugfrei, erst unter Windows XP brauchte man dann einen Patch, damit es richtig läuft.
Verfasst: 11.01.2008, 13:40
von Loma
Bei TLJ und Dreamfall kann ich mich an keine Bugs erinnern.
Nostradamus hatte auch keine.
Gabriel-Knight-Reihe, Scratches.
Culpa Innata wurde mit Patch Bug-frei.