Seite 1 von 1

Adventures an Sich (Ein Vergleich)

Verfasst: 08.11.2007, 14:59
von DerNeueGwydion
Liebe Leute,

nachdem ich mich neu registriert habe mit dem sinnvollen Namen "Der NEUE GWydion" weil ich schonmal so hieß...
will ich euch mit einer Überlegung von mir behelligen:


Einige Leute die ich kenne, sagen immer noch "Adventures sind tot!"
Vor längerer Zeit sagte ich mal:

"Adventures sind wie Schwarzweißfilme.
Natürlich werden nur noch sehr selten welche gedreht. Dennoch gibt es Schwarzweißfilme die zu den besten Filmen gehören die je gemacht wurden. Ja tatsächlich findet man wahrscheinlich sogar mehr wirkliche klassiker unter Schwarzweißfilem wie unter bunten. Es ist eine künstlerische Ausdrucksform die genau dieses bleiben sollte: Eine Kunstform"

Wie findet ihr den Vergleich? Natürlich hinkt er, da Schwarzweißfilm kein GENRE ist, sondern eine technische Machart wie "Ega-Grafik" oder "SuperVGA-Grafik".
Dennoch ist da doch was dran, oder?

Ich freue mich über Kommentare.
Grüße
Gwydion der Zweite

Verfasst: 08.11.2007, 15:29
von Wildchild
naja, es gibt ja mittlerweile aufspaltungen im genre, also damit auch eine weiterentwicklung.

es gibt adventure-entwickler die sich auf eher filmisch-präsentierte adventures spezialisieren und damit auch ein erwachsenes publikum ansprechen (House of Tales), dann gibt es Entwickler die die strengen Pfade des Adventuregenres verlassen und versuchen Innovationen im Spielprinzip in Adventures einzubauen (wie bei Dreamfall) und dann gibt es neben den momentan öfter purzelnden Rundumsicht-Render-Adventures auch noch die klassischen Vertreter wie Perry Rhodan oder So Blonde, bzw. Runaway.

Würde das also nicht als schwarzweiss-filme bezeichnen, immerhin sehen einige Adventures besser aus als andere gegenwärtige Spiele :)

Wenn dann gehören in die "schwarzweiss"-Sparte die wirklichen Klassiker, da kommt der Vergleich gut hin, wobei ich den Adventures dieses Alters sogar mehr Kulturwert zusprechen würde als jedem Schwarzweiss-Film ^^

Verfasst: 08.11.2007, 15:45
von Sven
@DNG
Wie? Warst du schonmal registriert? :?

Aber ich vermisse das Point and Klick in Adventures. Ok ist netmehr auf der Höhe der Zeit, aber ich find die Steuerung so gut.

Verfasst: 08.11.2007, 21:00
von Chili Palmer
Also, ich finde, der Vergleich hinkt etwas, denn (wie du schon gesagt hast) beschreibt schwarzweiß eher die Machart und nicht das Genre.
Ich wüsste jetzt aber auch nicht womit man Adventures vergleichen sollte, warum auch? Es sind ebern Filme bzw. Bücher zum Mitspielen. Denn, wo tauscht man denn so tief in eine Story ein, wie in einem Adventure?

Verfasst: 08.11.2007, 21:08
von Sven
Adventures kann man eben mit keinem anderen Genre so richtig vergleichen.
Aber Action-Adventures und RPGs sind etwas ähnlich. Sind auch jeweils eine Art Adventures. Wenn ihr versteht.

Verfasst: 09.11.2007, 11:16
von Britta100
Hi, also eigentlich würde ich sagen, daß Adventures nicht tot sind. Im Gegenteil, ich beobachte aus Neugierde, was so auf den Markt kommt, weil ich auch Interesse an Rollenspielen, Action-Adventures und Survival-Horror habe und deshalb eigentlich alle Spiele im Auge behalte, die erscheinen sollen. Und ich muss sagen, daß die Adventures eigentlich gar nicht so rar gesäht sind. Gut, es sind nicht nur Perlen, die da raus kommen, aber das in anderen Genres genauso. Da kommen auch Gurken unter den Shootern raus. Ansonsten finde ich die Adventure-Dichte recht hoch.

LG Britta

Verfasst: 09.11.2007, 11:34
von Stefan Hoffmann
Der Vergleich mit den SW-Filmen hinkt noch an anderer Stelle, finde ich. Filmt man heutzutage in Schwarzweiß, ist das in erstere Linie ein Stilmittel. Adventures sind und bleiben aber ein Genre.

Ich finde es jedenfalls Fakt, dass das Adventure-Genre nicht nur nicht tot ist, sondern sich auch in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt. Das Für-Tot-Erklären irgendwelcher Genres, das gerne betrieben wird, darf man glaube ich eh nicht zu eng sehen.


Stefan

Verfasst: 09.11.2007, 14:20
von Sumpfsuppe
Wenn man sich momentan auf dem Spielemarkt so umsieht, kann vom Tod des Adventures keine Rede sein.
Vor ein paar Jahren sah es wirklich sehr düster aus. Wir haben es Spielen wie Runaway und natürlich der großen Fangemeinde in Deutschland zu verdanken, das das Adventure aus seinem Siechtum herausgeholt wurde.

Aktuell sind so viel Spiele auf dem Markt das ich mit dem spielen kaum hinterher komme. Da ich wirklich jedes 3rd Person Spiel mitnehme, hab ich gerade straff zu tun.
Und es geht ja munter weiter. Es sind viele Titel angekündigt. Ich hoffe das dieser Zustand noch lange anhält.

Das hängt aber auch von uns Spielern ab. Die Preise für Adventure sind sehr fair und ich hoffe das jeder echte Fan die Spiele auch kauft und sie sich nicht bei Esel und Co "besorgt" .
Die Entwickler wollen ja schließlich Geld verdienen und uns nicht aus Nächstenliebe einen Gefallen tun.

Ich bin auf jeden Fall mit der aktuellen Situation sehr zufrieden. Selbst wenn natürlich nicht alle Spiele Perlen sind, kann man sich als Fan kaum beklagen.

Ach übrigens,
Adventure sind wie schwarz-weiß Filme? :shock:
Klingt nach einer Reportage auf Arte. :D
Ich kann mit diesem Vergleich rein gar nichts anfangen. :(

Verfasst: 09.11.2007, 14:41
von Mister L
Das Genre 'Adventure' ist sicher nicht ausgestorben, es hat nur nicht mehr den Stellenwert wie in den 80er und 90er Jahren.
Das liegt sicher auch daran, dass die ehemaligen Adventure-Experten wie LucasArts und Sierra das Genre aufgegeben haben.

Dafür haben andere die Zeichen der Zeit erkannt und scheinen auch Erfolg damit zu haben. Man nehme nur mal die 'Ankh'-Serie, die 'Sherlock Holmes' und die 'Agatha Christie'-Reihe.
Auch die spanischen Adventures wie Runaway, The Westerner und Clever & Smart waren Spiele im klassischen Stil.

Ich finde, dem Adventure geht es so gut wie lange nicht mehr. 8)

Verfasst: 09.11.2007, 14:54
von Sumpfsuppe
@Mister L

Wollte mich mal für deine tollen MMM Episoden bedanken. Die zählen zu den Besten der Serie.
Für sowas fehlt mir die Fähigkeit und die Zeit.
Ich hoffe, da kommt noch mehr.
:wink:

Verfasst: 09.11.2007, 23:04
von Ternar
Ein Genre für Tod zu erklären , glaube ich geht gar nicht denn solange es Fans gibt, wird es auch das Genre weiterhin geben . Außerdem zeigen die aktuellen Titel und die kommenden das wir es mit einer Wiederbelebung des Genres zu tun haben . Viele Entwickler sehen Adventure als Sprungbrett um neue Spieler für sich zu gewinnen . Meiner Meinung nach werden die Adventure wieder mehr , weil immer mehr Entwickler das Potential von diesen Spielen für ihre Ziele entdecken . Außerdem sieht man durch die Spiele zur Zeit am besten , was mit einer guten Story alles in diesem Genre machbar ist . Ich finde einen Vergleich zwischen einer Filmart und einem Genre wie Adventure sehr aus der Ferne gegriffen , da ich meine schwarz - weiß Filme sind für mich Klassiker und nicht ein Genre .