Seite 1 von 2

Was macht DE eigentlich zur Adventure-Hochburg??

Verfasst: 15.09.2007, 11:23
von monkeyboobs
Was macht DE eigentlich zur Adventure-Hochburg??

Salut! Im Prinzip ist mir ja völlig schnurz, von wem die Adventures stammen: Hauptsache, sie machen Spaß! Dennoch ist es auffällig, wieviele deutsche Entwickler mittlerweile für dieses Genre überwiegend auf PC und Nintendo-Konsolen entwickeln - aus keinem anderen Land sind derzeit mehr Titel angekündigt.

Mich würde jetzt interessieren, wo Ihr die Gründe für dieses Phänomen seht. Einige Mutmaßungen wurden ja bereits an verschiedenen Stellen (in irgendwelchen Forenbeiträgen, News-Kommentaren) gemacht. Wäre schön, wenn sich auch der ein oder andere Entwickler selbst zu Wort meldet.

Ein paar Überlegungen...

Ich hab schon mal ein paar für mich plausible (?) Gründe zusammengetragen:

- Der größte Absatzmarkt für Adventures liegt nun mal seit eh und jeh in Deutschland, das spart für heimische Entwickler anfangs die Lokalisierungskosten, auch sind die Vertriebswege kürzer (bleibt die Frage: Warum erst jetzt in dem Umfang?).
- Adventurespieler sind keine typischen »Hardcore-Gamer« und legen deutlich mehr Wert auf Story, Charaktere und Rätsel, auch gehen wohl die meisten nicht gleich die neusten Hardwaretrends der Actionspieler mit und besitzen oft betagtere Systeme. Um also die mögliche Kundenbandbreite voll zu treffen, wird auf aufwändige Grafik/Partikeleffekte größtenteils verzichtet, was wiederum Produktionskosten spart.
- Wobei man schon beim nächsten Punkt wäre: Hiesige Studios sind im internationalen Vergleich normalerweise kleiner und besitzen selten große Budgets. Daher bietet es sich an ganz spezielle Nischen oder Genres für Kunden im sogenannten »Massenmarkt- oder Casula-Games-Segment« zu besetzen (Manager/WiSims, Adventures, Pferde- und Kinderspiele), was derzeit ja auch sehr erfolgreich geschieht.
- Der heimische Markt unterscheidet sich signifikant von anderen Märkten, der PC-Anteil lag und liegt hier deutlich höher als etwa in den USA, Japan oder Großbritannien. Dadurch gibt es eine weitverbreitete Entwicklungsplattform, für die keine teuren Lizenzgebüren an einen 1st-Party-Hersteller (Sony, Microsoft) fällig werden (eine Ausnahme bildet hier anscheindend Nintendo, deren Hardware nicht auf Grafikpower sondern Spieldesign setzt, sodass sich Entwicklungs- und Lizenzkosten zusammengenommen wieder einigermaßen in Grenzen halten). Ein weiterer Punkt sind möglicherweise die Eigenheiten deutscher Spieler, die offenbar überproportional viel narrative (Dichter und Denker ;)) oder aufbau-/verwaltungsbetonte (Bastler und Beamte ;)) Unterhaltung bevorzugen.

Soweit ein paar meiner Gedanken zum Thema. Abschließend noch eine Auflistung aller mir bekannten deutschen Studios, die sich zur Zeit mit der Entwicklung von Adventures beschäftigen (die Anzahl hat mich dann doch selbst überrascht):

Adventure-Entwickler aus DE und ihre laufenden Projekte:

10tacle Studios Mobile: »Geheimakte Tunguska« (NDS)
Ahead Entertainment Software (4Head Studios): »Die drei ???: Das Geheimnis der Geisterinsel« (Mobile), »Mata Hari« (PC)
Animation Arts/Fusionsphere Systems: »Geheimakte 2« (NDS/PC/Wii)
BrainGame Publishing: »Perry Rhodan« (PC)
Daedalic Entertainment: »A New Beginning« (NDS/PC/Wii), »The Whispered Wor(l)d« (PC)
Deck13 Interactive: »Ankh: Kampf der Götter« (PC), »Jack Keane 2« (PC)
Denaris Entertainment Software/Visual Imagination Software: »Ankh: Der Fluch des Skarabäenkönigs« (NDS)
House of Tales Entertainment: »Overclocked: Eine Geschichte über Gewalt« (PC)
Keen Games: »Geheimakte Tunguska« (Wii)
King Art: »Black Mirror 2« (PC)
Radon Labs: »Treasure Island« (PC)
Silver Style Entertainment: »Everlight: Elfen an die Macht!« (PC), »Tell« (PC)
TML-Studios: »Sunrise« (PC)
Weltenschmiede: »Cecille« (PC)

Ach ja, nicht zu vergessen: Die bedeutendsten Produzenten und Publisher für Adventures stammen ja ebenfalls aus D/AU: dtp/ANACONDA, Daedalic & bhv/XIDER, The Adventure Company (JoWooD), Deep Silver, Crimson Cow... und was Pferdesoftware angeht, natürlich auch :D

Noch irgendwelche Ideen? Woran liegts? Warum ist es mein größter Spieletraum, eines Tages ebenfalls eine eigene Idee als (Hobby-)Adventure umzusetzen? Wer ist dafür verantwortlich? Sagt es mir! :shock:

Verfasst: 18.09.2007, 12:08
von monkeyboobs
Hm, danke für die rege Teilnahme :?

Verfasst: 18.09.2007, 12:30
von galador1
ist es denn wirklich so viel? wenn man mal die umsetzungen auf konsole und so weg lässt, ist ja eigentlich keine neu entwicklung, bleibt:

Ahead Entertainment Software (4Head Studios): »Mata Hari« (PC)
Animation Arts/Fusionsphere Systems: »Geheimakte 2« (NDS/PC/Wii)
BrainGame Publishing: »Perry Rhodan« (PC)
Daedalic Entertainment: »A New Beginning« (NDS/PC/Wii), »The Whispered Wor(l)d« (PC)
Deck13 Interactive: »Ankh: Kampf der Götter« (PC), »Jack Keane 2« (PC)
House of Tales Entertainment: »Overclocked: Eine Geschichte über Gewalt« (PC)
King Art: »Black Mirror 2« (PC)
Radon Labs: »Treasure Island« (PC)
Silver Style Entertainment: »Everlight: Elfen an die Macht!« (PC), »Tell« (PC)
TML-Studios: »Sunrise« (PC)
Weltenschmiede: »Cecille« (PC)

das sind spiele die in den nächsten 1,5 jahren erscheinen werden, wobei jack keane 2 wohl noch gar nicht gemacht wird.
black mirror 2, mata hari sind auftragsarbeiten von dtp, die sie halt nach deutschland gegeben haben, hätten aber genauso gut in polen oder ungarn gemacht werden können. den firmen ist es meist egal ob die jetzt ein adventure oder einen shooter machen.

ich denke der adventuremarkt wächst einfach nur prozentual mit den gesamt spielemarkt mit. in deutschland werden sie wohl recht gut verkauft, aber auch in frankreich oder russland werden wohl nicht viel weniger derzeit in entwicklung sein, als bei uns.
bei den publishern ist es ähnlich. so wie du aufgezählt hast heißen sie bei uns. in anderen ländern halt Focus, Micro application oder Akella.

Verfasst: 19.09.2007, 17:29
von deny
galador1 hat geschrieben: wobei jack keane 2 wohl noch gar nicht gemacht wird.
Was? wieso nicht...
Das können die nicht machen
NEIN! :cry:

Verfasst: 19.09.2007, 17:37
von Grappa11
es war auf der GC noch nichts Näheres dazu zu hören. In Produktion ist es angeblich noch nicht, aber das wird ganz sicher bald losgehen. Jack Keane hat sich nun nicht gerade schlecht verkauft und angekündigt ist es ja schon länger.

Verfasst: 19.09.2007, 17:38
von deny
Puh glück gehabt! :D

Re: Was macht DE eigentlich zur Adventure-Hochburg??

Verfasst: 19.09.2007, 18:33
von Sven
monkeyboobs hat geschrieben:auch gehen wohl die meisten nicht gleich die neusten Hardwaretrends der Actionspieler mit und besitzen oft betagtere Systeme.
Das finde ich gut! Bei BF 4 wirds bei mir ja schon fast knapp, was die Mindestanforderungen angeht.

Verfasst: 19.09.2007, 19:34
von DasJan
Grappa11 hat geschrieben:es war auf der GC noch nichts Näheres dazu zu hören. In Produktion ist es angeblich noch nicht, aber das wird ganz sicher bald losgehen. Jack Keane hat sich nun nicht gerade schlecht verkauft und angekündigt ist es ja schon länger.
Ich glaube nicht, dass die Produktion bald losgeht. Jan Klose hat sich auf der GC so angehört, als stünde das Projekt zur Zeit nicht an. Angekündigt ist es auch nicht, es gibt lediglich einen Thread im JK-Forum mit einem Gewinnspiel. Das ist aber wohl eher so zu verstehen, dass es was zu gewinnen gibt, falls ein Nachfolger gemacht wird.

Das Jan

Verfasst: 19.09.2007, 20:30
von Grappa11
Diese Casting-Geschichte reicht für mich mich, um sicher zu sein, dass es einen Nachfolger geben wird.

Verfasst: 20.09.2007, 19:47
von monkeyboobs
Was zum Thema? :wink:

Verfasst: 22.09.2007, 13:43
von Jan Klose
monkeyboobs hat geschrieben:Was zum Thema? :wink:
Ich kann nur sagen: Gut kombiniert! :) Ich hätte die Aufstellung vermutlich ziemlich ähnlich geschrieben. Ich würde vielleicht noch anfügen, dass in der einstigen Adventure-Hochburg USA tatsächlich eine starke Scheu vor neuen Adventure-Produkten herrscht, seit LucasArts und die Presse diese unsinnigerweise für tot erklärt haben (eher: hatten). Trotzdem sehe ich auch in den USA und England Adventures (oder Spiele, die Adventures sehr ähnlich sind) als einen in Zukunft sehr erfolgversprechende Games-Zweig. Das zeigt nicht zuletzt Telltale mit dem großen Erfolg durch Sam & Max.

Verfasst: 22.09.2007, 15:42
von monkeyboobs
Ich zitiere mich mal selbst :P:
monkeyboobs hat geschrieben:Wäre schön, wenn sich auch der ein oder andere Entwickler selbst zu Wort meldet.
@Jan Klose: Danke für den Kommentar! ;)

Ich frage mich allerdings auch, ob mittlerweile nicht sogar eine Gefahr der Marktsegmentübersättigung besteht. Es wäre also sehr interessant einmal zu erfahren, ob es den Publishern gelungen ist die potentielle Käufergruppe zu erweitern. Nicht, dass sich bei der Titelschwemme und den offenbar erhöhten Entwicklungsbudgets (leite ich mal von der steigenden optischen Qualität ab) der ein oder andere Entwickler/Verlag heftig verkalkuliert und erschrocken dem Genre den Rücken kehrt. Ähnlich muss das ja schon Mitte der 1990er gewesen sein, als man die Masse an Neuerscheinungen kaum noch überblicken konnte – wie wir wissen, folgte anschließend die erste Adventure-»Depression« der PC-Geschichte (quasi aus der gülden funkelnden Antike raus ins finstere Mittelalter) ;)

Auf der anderen Seite scheinen ja obere Charts-Platzierungen (wie bei Jack Keane) genau solche Befürchtungen zu widerlegen...

Verfasst: 22.09.2007, 15:46
von Stef
Ich denke halt, damit sich das Adventure-Genre langfristig halten kann, muss die Durchschnittsqualität der Spiele noch steigen. Mit technisch unfertigen Produkten wie Reprobates oder TT2 oder mit Billigadventures wie Delaware St. John oder SCARE überzeugt man den Durchschnittsspieler einfach nicht, sowas wieder einmal zu kaufen...

Verfasst: 23.09.2007, 12:15
von monkeyboobs
Stef hat geschrieben:Ich denke halt, damit sich das Adventure-Genre langfristig halten kann, muss die Durchschnittsqualität der Spiele noch steigen. Mit technisch unfertigen Produkten wie Reprobates oder TT2 oder mit Billigadventures wie Delaware St. John oder SCARE überzeugt man den Durchschnittsspieler einfach nicht, sowas wieder einmal zu kaufen...
Was das angeht, siehts doch ganz gut aus, wie die Statistik auf Adventure-Archiv.de zeigt.

Hier noch der Link: --klick-- :D

Verfasst: 23.09.2007, 14:06
von Stef
Die Statistik sagt aber nicht viel zur Qualität aus, oder?