Seite 1 von 1
Agatha Christie "Und dann gabs keines mehr" Meinun
Verfasst: 12.06.2007, 21:50
von Furymars
Also ich habe mir vor fast einem 2/3 Jahr das Adventure Agatha Christie "Und dann gabs..." geholt. Was mir bei diesem Spiel nur aufregt ist, dass man schon am anfang tausende Items aufheben kann , die man erst später verwendet, was mich total irritiert. Außerdem finde ich die Rätsel extrem schwer (bin immer nur durch Glück weitergekommen).
Ich find das Spiel schon sehr interessant , aber das mit den tausend Items , die man vllt. nur einmal kurz verwendet, ist schon sehr nervtötend.Findet ihr das auch nervig?
PS:Und jetzt hänge ich bei dem Fall 5 mit dem Bienenstich, was muss ich da tun? Die Saftpresse und an den Honig kann ich nicht ran. Habe schon sehr vieles ausprobiert, aber es hilft mir nirgendwo weiter.
Re: Agatha Christie "Und dann gabs keines mehr" Me
Verfasst: 12.06.2007, 21:54
von mmfs001
Furymars hat geschrieben:Findet ihr das auch nervig
Nein, ich finde es herrlich
Und dann gabs keins mehr war für mich eines der stimmigsten Detektiv-Adventures. Endlich mal wieder richtige Rätsel und viele Gegenstände. Die Möglichkeit bis zu drei Gegenstände zu kombinieren war für mich eine tolle Innovation.
Bei Deinem aktuellen Problem kann ich Dir leider nicht helfen, meine grauen Zellen sind nicht mehr so jung, dass ich mir alles merken kann
Gruß
Micha
Verfasst: 12.06.2007, 22:06
von Mister L
Wenn du Tipps zum Game brauchst, versuch's doch mal im "Spieleberater"-Forum.
Meine Meinung zu dem Spiel ist sehr zwiegespalten. Ich hatte es mir auch kurz nach der Veröffentlichung gekauft und war dann eher enttäuscht, weil mich doch so einiges gestört hat.
Z.B.: Nach dem 1. Mord sitzen alle Gemütlich im Salon als wenn nix gewesen wäre. Nervig ist auch, dass man teilweise bestimme Sachen erledigen muss (Briefe in den Zimmern finden), damit es weitergeht. Nur hat das was man tut, oft nichts mit dem zu tun was dann passiert. Auch das von dir erwähnte, proppevolle Inventar störte mich.
Dann bin ich im letzten Jahr zufällig über das gleichnamige Hörbuch gestolpert. Das war wirklich dermaßend spannend, dass ich das Spiel wieder rausskramte und (mit Komplettlösung) durchspielte, weil ich wissen wollte wie es im Spiel ausgehen würde. Die Person, die man als Spieler steuert kommt im Buch nämlich garnicht vor!
Von Mord im Orientexpress habe ich allerdings gleich die Finger gelassen, als ich hörte, dass man nicht als Poirot spielt...

Verfasst: 16.06.2007, 11:06
von Dirty Harry
Ich habe es bisher leider noch nicht in meinem Besitz,
werde das aber sobald das Spiel für einen 10er zu haben
ist nachholen.
