Seite 1 von 2

Die deutschen Sprecher von Sam & Max Season 1

Verfasst: 21.05.2007, 22:50
von Anonymous1
Es ist aus offizieller Seite von JoWood bestätigt wurden, dass Sandra Schwittau, bekannt als die Synchronsprecherin von Bart Simpson, wieder Max für die deutsche Version von Sam & Max Season 1 sprechen wird.

Für mich schon eine kleine Freude, denn ich fand Sandra Schwittau für die deutsche Fassung von Sam & Max Hit the Road gar nicht unpassend!

Wenn Hans Gerd Kilbinger wieder Sam spricht, darf man als Fan der deutschen Fassung wieder gerne in Erinnerung schwelgen.

Achja! :D

Re: Die deutschen Sprecher von Sam & Max Season 1

Verfasst: 21.05.2007, 22:55
von Grappa11
das ist doch schonmal super! Wäre sehr wunschenswert, wenn auch Sam die gleiche Stimme wie in Hit the Road verpasst bekommt. Der August kann kommen :)

Verfasst: 21.05.2007, 23:15
von subbitus
Eine super Nachricht! :)
Und an alle Sandra Schwittau-spricht-Max-Gegner: Dieser Thread ist für euch gesperrt. ;) :mrgreen:

Jetzt müssen sie nur noch einen kompetenten Übersetzer finden...

Verfasst: 22.05.2007, 10:48
von El Nino
OH Gott wie ich diese piepsige und kratzige Stimme von Max geliebt habe. Einfach klasse, dass ich wieder in diesen Genuss kommen darf.

Re: Die deutschen Sprecher von Sam & Max Season 1

Verfasst: 22.05.2007, 11:01
von mmfs001
Mulle The Maniac hat geschrieben: dass Sandra Schwittau, bekannt als die Synchronsprecherin von Bart Simpson, wieder Max für die deutsche Version von Sam & Max Season 1 sprechen wird.
D'oh
subbitus hat geschrieben: Und an alle Sandra Schwittau-spricht-Max-Gegner: Dieser Thread ist für euch gesperrt.
Dann reißen wir die Barrikaden ein :lol:

Im Ernst: Ich mag die Stimme als Max zwar gar nicht, aber es ist mir letzlich egal. Ich habe gerade die Season 1 in englisch durch und in diesem Fall verzichte ich auf die deutsche Version. Trozdem bin ich neugierig, wie die Synchronisation qualitativ wird, nicht nur von der Übersetzung, sondern auch von den Sprechern. Der Sicherheitsmann, die COPS, Hugh Bliss, Hugh-Bliss-Max., die verschiedenen Varianten von Bosco, etc. Diese Stimmen sind so einzigartig und leben nur von Ihrer Aussprache und Betonung. Es wird verdammt schwierig werden das gut umzusetzten.

Gruß
Micha

Verfasst: 22.05.2007, 12:04
von DerSchrei
Ich freu mich total über diese Nachricht. Nachdem ich grade Bone Gold spiele, das wie ich finde eine der besten Sycronisationen aller Zeiten verpasst bekommen hat, finde ich Bart als Max ebenso Klasse.
Schon bei dem alten LucasArts Titel wäre mir keine bessere deutsche Sycronstimme für Max eingefallen. Die ist so schön brachial :)

Verfasst: 22.05.2007, 14:01
von SunSailor
Wahre Sam und Max-Fans haben eh die Season 1 bereits Online-Abonniert... ;)

Verfasst: 22.05.2007, 14:06
von DerSchrei
Naja, so gerne mag ich die Episoden auch nicht als das ich sie mir alle einzeln downloaden möchte. Da warte ich lieber auf die tolle deutsche Sprachausgabe und krieg dann alle zusammen ;)

Ist eigentlich bekannt was aus den Bone Adventures in Zukunft werden soll ?

Verfasst: 22.05.2007, 14:07
von galador1
finde es auch gut das max die alte stimme behält. bin kein wahrer fan. mir reicht die deutsche version. :lol:

Verfasst: 22.05.2007, 14:09
von fireorange
DerSchrei hat geschrieben:Naja, so gerne mag ich die Episoden auch nicht als das ich sie mir alle einzeln downloaden möchte. Da warte ich lieber auf die tolle deutsche Sprachausgabe und krieg dann alle zusammen ;)

Ist eigentlich bekannt was aus den Bone Adventures in Zukunft werden soll ?
Yep, die dritte Folge soll eine Mischung aus zwei Bänden (Eyes of the storm - the Dragonslaigher) werden. Das war glaub ich alles, was bisher bekannt ist.

Verfasst: 22.05.2007, 14:21
von Fightmeyer
Mal ne blöde Frage von jemandem, der die neuen Sam & Max Spiele ncoh nicht gezockt hat.
Sind denn die bisher erschienen Episoden ausschließlich in Englisch? Ich dachte, die gibt es bereits mit deutscher Synchro.

Verfasst: 22.05.2007, 14:34
von galador1
ne, sind nur englisch erhältlich.

Verfasst: 22.05.2007, 15:00
von DasJan
Ob man Sandra Schwittaus Stimme nun mag oder nicht, ich glaube, die Übersetzung wird ein viel kritischerer Punkt werden. Da muss ja Vieles mehr oder weniger neu geschrieben werden, und dazu ist nicht nur ein professioneller Übersetzer nötig, sondern auch jemand, mit sehr viel Kreativität und einem passenden Humor. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die deutsche Version an den Witz des Originals herankommen wird.

Das Jan

Verfasst: 22.05.2007, 15:24
von monkeyboobs
DasJan hat geschrieben:Ich kann mir kaum vorstellen, dass die deutsche Version an den Witz des Originals herankommen wird.
Genau das befürchte ich auch :cry:

Verfasst: 22.05.2007, 16:51
von Threepbrush
Es würde schon helfen, wenn der Übersetzer versuchen würde, wirklich zu übersetzen. Und nicht, wie ich oft grad bei Übersetzungen von Spielen den Eindruck habe, versuchen würde, einfach englische Wörter ins deutsche zu übertragen. Das ist zwar eine auch nicht zu unterschätzende Fleißarbeit... aber kein wirkliches Übersetzen.
Sollte allerdings die deutsche Übersetzung so gut werden wie die von 'Sam and Max Hit the Road' wäre ich schon überaus zufrieden.