Seite 1 von 5
Dr. Khotabich wird aus dem Verkehr gezogen
Verfasst: 04.05.2007, 12:14
von yoshi26
Auf Grund von Irritationen der USK mit dem PC-Titel "Die drei Wünsche des Dr. Khotabich" , hat Atari heute eine Rückrufaktion des Titels gestartet.
Verfasst: 04.05.2007, 12:27
von axelkothe
ROFL. Werden sich wohl ein paar Eltern beschwert haben... *g*
Verfasst: 04.05.2007, 13:49
von Mic
So wie sich das Spiel anspielte und aussah, wäre eigentlich kein weiterer Grund notwendig gewese, es aus dem Verkehr zu ziehen.
Nichtsdestotrotz, finde ich witzig. *s*
Verfasst: 04.05.2007, 14:04
von DieFüchsin
Gut.
Endlich mal ne vernünftige Handlung.
Verfasst: 04.05.2007, 14:07
von axelkothe
DieFüchsin hat geschrieben:Gut.
Endlich mal ne vernünftige Handlung.
warum eigentlich? Lustig finde ich es ja, aber gut prinzipiell nicht. IMO doch eine recht heftige Bevormundung. Bei diesem Spiel ist es egal, bei anderen Titeln, die besser sind fände ich so ein verhalten zum kotzen. Wäre ja kein Problem die USK-Aufdrucke mit neuen Stickern mit der richtigen Freigabe zu überkleben, wäre ja nicht das erste Spiel bei dem das passiert...
Verfasst: 04.05.2007, 14:13
von fireorange
Allein der dämliche Titel würd mich schon abhalten das Spiel zu kaufen.
Verfasst: 04.05.2007, 14:18
von Mic
Och, beim Nachfolger "Dr. Khotabich vs. Mr. Nahcgülleriechich" greife ich vielleicht zu.
Verfasst: 04.05.2007, 14:31
von Eric
Müll gehört in die Tonne...

Verfasst: 04.05.2007, 14:51
von DieFüchsin
Aber es ist vernünftig, die Eltern zu warnen, dass sie kein Kindgerechtes Spiel gekauft haben. Ob sies zurückbringen ist ja ihre Sache.
Verfasst: 04.05.2007, 16:52
von max_power
So richtig gut sieht es bei Atari insgesamt nicht aus. Schade finde ich, dass die Chancen nun noch stärker sinken, dass ich das Spiel jemals spielen werde. Wobei sie mir doch jetzt eigentlich ein kostenloses Exemplar zuschicken könnten?

Ich frage mich echt, welcher Übersetzer den Mist mit den Texten verzapft hat.
Verfasst: 04.05.2007, 17:02
von jutse
Axel hat geschrieben:Lustig finde ich es ja, aber gut prinzipiell nicht.
Prinzipiell wohl nicht und lustig ist das für mich auch nicht, aber in dem Fall ist das gut, finde ich.
Ich bin eine der Doo**n, die das gekauft haben.

Das würde ich nichtmal verwichteln.

Verfasst: 04.05.2007, 17:54
von Anonymous1
Noch schlimmer ist, dass das Spiel von Akella produziert worden ist. Die hatten doch mit Sea Dogs, Pirates of the Carribean und Age of Pirates eigentlich gute Spiele produziert. (merkt ihr was?!?

)
Und mir ist sofort aufgefallen, dass das Spiel für normale Europäer einfach zu komplex vom Rätseldesign her ist. Ist doch kein Wunder: Die Programmierer kommen aus Russland. (und die sind ja die besten Schachspieler der Welt, weshalb ihr kultureller Horizont weit über unseren hinaus liegt!)

Verfasst: 04.05.2007, 18:17
von KhrisMUC
Die Russen sind uns also beim Rätseln, Schachspielen und kulturell voraus?

Ich bin zu einem Viertel Russe, hehe

Verfasst: 04.05.2007, 18:21
von Anonymous1
Zur Entschädigung bzw. Off-Topic: Meine Schwiegermutter kam aus Preußen. Somit habe ich auch östliches Blut in mir. Aber leider kann ich keinen so guten Schach spielen! (auch wenn ich eine Urkunde in einer Projektwoche in der Schule damals gewonnen habe! (als Amateurspieler!!!))

Verfasst: 04.05.2007, 18:28
von jutse
Dann hast Du das nicht in Dir, sondern hoffentlich manchmal noch bei Dir.
Ich bin auch voller östlichem Blut und noch lange - nicht mal in kleinen Teilen - keine Russin. Bei allem Gesagten fehlt es mir.
@khris, und wo ist die sanfte russische Seele abgeblieben? Wenigstens ein Viertel davon wäre manchmal gut, so streng, wie Du immer bist.
