Seite 1 von 3

dtp=schwache Adventures?

Verfasst: 09.11.2006, 20:32
von GötterGast
Provokant? mag sein, aber alle dieses Jahr erschienen dtp Adventures waren eher...naja...

Dreamfall, hinterließ bei mir einen sehr zwiespältigen Eindruck und im Nachhinein gesehen hat mich das "Spiel" als AdventureSPIEL nicht überzeugt.

Paradise, oh Graus, das Spiel der unglaublichen "Rätsel", Bugs und auch sonst sehr schwach und kurz

Tony 2, schlimmer gehts fast nimmer, Noch mehr Bugs, noch weniger Rätsel noch längere Laufwege, noch kürzer, Hilfe

Undercover, keine langen Laufwege, dafür elendige Wartezeiten einem tollen Start gefolgt von einem schwachen Ende. Noch ein Spiel der Sorte kurz und schmerzvoll.

Dann wäre da noch Runaway 2, aber das kann dtp wohl nicht mehr versauen, höchstens sie wählen einen Kopierschutz wie bei Tony....

Bleibt die Hoffnung auf 2007 mi Belief And Betrayal, Overclocked und....???

Bleibt als Fazit für 2006, die guten Spiele bisher kamen von anderen Publishern.

Ich persönlich hoffe dass dtp mit ihrer Auswahl 2007 mehr Erfolg hat.

Verfasst: 09.11.2006, 21:03
von interrozitor
ich fand auch, daß von dtp dieses Jahr nicht so die Knüller kamen.
Aber auf der anderen Seite war die Konkurrenz auch sehr groß und zahlreich dieses Jahr, z.B. Sam'n'Max, Geheimakte Tunguska oder Ankh 1.5
Wäre die Konkurrenz nicht so groß gewsen, hätte man als Fan vielleicht auch eher diese "schwächeren" Titel durchgehen lassen.

Allerdings glaube ich, daß das für dtp nicht unbedingt problematisch ist: Zum einen ist die Qualität der Spiele (aus der Communitysicht) nicht unbedingt ein Maßstab für Verkaufszahlen (siehe Nibiru), zum anderen denke ich macht dtp einfach viel über die grosse Masse an Titeln dieses Jahr.
Und wahrscheinlich sieht das alles nach dem Erscheinen von RA2 schon wieder ganz anders aus :-)

Verfasst: 09.11.2006, 21:11
von Möwe
Dreamfall fand ich super: war ein Experiment, mal eine andere Art von Spiel heraus zu bringen. Es wäre vielleicht besser gelaufen, wenn man Werbung damit gemacht hätte, dass es sich um eine neue Art von Spiel handelt. So haben alle einen Nachfolger von TLJ erwartet und das nicht auf allen Ebenen bekommen.

Mit TT 2 und Paradise gebe ich dir vollkommen recht: Spiele zum Haare ausreißen.
Bei Paradise lag es an dem zu frühen Verkauf (Bugs und uninspiriertes Ende). Bei TT lag es daran, dass er kein Klugscheißer ist, wie angekündigt , sonder ein Dünnschißlaller (und natürlich an den Bugs. Also Spiel auch zu früh auf den Markt geworfen und darüber hinaus die Vermarktung falsch?

Ich weiß nicht, ob der Vertrieb viel Einfluß auf die (meist international angesetzte) Vermarktungsstrategie hat und auf das Releasedatum. Deshalb bin ich mal vorsichtig mit der Kritik an dtp.

Verfasst: 09.11.2006, 21:18
von Threepbrush
Na ja...bin mal gespannt, wie sich dtp Olli zu dem Thema äußert :-) .
Ich finde aber, dass du im Grunde Recht hast. Man kann auch durchaus der Meinung sein, dass Dreamfall als Adventure versagt hat. Aber---wie soll ich sagen---als interatktives Kunsterlebnis war es dann doch ganz hervorragend.
Aber Paradise war für mich wirklich die Entäuschung des Jahres...und ich bin nicht nur ein großer Fan von Syberia 1 + 2 sondern auch von Amerzone.
Ja...auch ich bin der Meinung: Das war nicht das Jahr von dtp...

Verfasst: 09.11.2006, 21:58
von KhrisMUC
Tony Tough 2, hehe, hab's mal gestartet, und war von der praktisch nicht vorhandenen Interaktivität in der ersten halben Stunde (so lange kamen mir die langweiligen Eröffnungssequenzen zumindest vor) so erschlagen, dass ich es bei der ersten Gelegenheit wieder ausgemacht hab (hatte fast schon die Finger auf Strg-Alt-Entf...)
(IndyIV-Intro...? Hallo? 1992! 92!)

Was mich immer wieder aufs Neue erstaunt: praktisch jedes andere Genre schafft es mühelos, die groben Gameplay-Schnitzer über die Jahre fast restlos auszumerzen. Nur die Adventure-Entwickler tappen immer und immer wieder in die selben, üblen Fettnäpfchen.

Keine überspringbaren Cutscenes, keine wegklickbaren Dialogzeilen, ewig lange Laufwege ohne Doppelklick-Raumwechsel oder wenigstens Rennen, zweifelhafter Humor, grauenvolle Synchronisationen, etc. etc.
Sam & Max II war bis jetzt eine erfrischende Ausnahme, und Tungi ;)
Den Rest kann, wenn's nach mir gehen würde, getrost in die Tonne kloppen.
(Dreamfall war nett, aber halt kein Adventure.)

Verfasst: 09.11.2006, 22:04
von nicestar
und wir sehen .. der Gamestarredakteur hatte doch recht :lol:

(aber ich will das thema hier nicht wieder kippen ;) )

Verfasst: 09.11.2006, 22:48
von Sven
khrismuc hat geschrieben:Keine überspringbaren Cutscenes, keine wegklickbaren Dialogzeilen, ewig lange Laufwege ohne Doppelklick-Raumwechsel.
Oh, das nervt mich immer!
Lange Laufwege und dann muss man ewig warten bis man in den anderen Raum kommt.
Wenn ich eine Cutscene schon mal gesehen habe will ichs doch nicht nochmal angucken...
Und wenn mich z.b. ein Dialog nicht interessiert, den ich eh schonmal gehört habe, wenn z.b. das Spiel abgestürtzt ist und man nen Spielstand laden muss um nochmal an die Stelle zu kommen.

:roll:

Aber back2Topic

Verfasst: 09.11.2006, 23:30
von LAF
Bei Dreamfall war ich echt begeistert wie das rauskam, die Geschichte mich einfach fasziniert und Atmosphäre hat das Spiel imo auch. Kann da nix aussetzen an dem Adventure. Ich denke es war für jeden Geschmack was dabei.

Paradise habe ich zwar angefangen, doch gefällt mir irgendwie nicht, irgendwie ist es mir zu fad das Spiel! Was TT angeht nun das habe ich noch nicht mal gespielt, wenn es in einer Pc Zeitschrift auftaucht dann werde ich es mir wohl holen früher eher nicht. Der vorige Teil hat mich schon nicht überzeugt, obwohl das eher der Vorgänger Teil jetzt wäre aber dennoch.

Die langen Laufwege stören mich allerdings auch, in manchen Adventures wurden sie ja gut gelöst mit Doppelklick :) Aber leider kann man das nicht in allen Adventures erwarten :roll:

Verfasst: 10.11.2006, 01:59
von Stapelgabler
Was khrismuc über die Gameplay-Schnitzer sagte, kann ich nur 150%ig unterschreiben! Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, daß solche Krücken wie nichtabkürzbare Dialoge, Szenen oder Laufwege in neueren Spielen mit voller Absicht(!) eingebaut werden.

Wozu? Vielleicht, damit die Spielzeit künstlich erhöht wird? Vielleicht, damit die Spieler auch ja nicht verpassen, wie dolle sich die Entwickler Mühe gegeben haben? Vielleicht, weil man insgeheim gern das Rad der Geschichte zurückdrehen würde in die Zeit, als die Ansprüche noch niedriger waren? Vielleicht will man den ungeduldigen und verwöhnten Kunden wieder "entwöhnen"?

Ich weiß es nicht! Aber eins ist klar: Solche Sachen (abkürzbare Szenen usw.) sind Adventure-Minimalstandards, die bereits in der alten Adventureära etabliert wurden. Mit Unkenntnis darüber oder gar mit technischer Unmöglichkeit kann sich heute kein Developer mehr herausreden. Sogar AGS-Games kriegen das mühelos auf die Reihe. Wenn solche "Patzer" heutzutage auftreten, dann nur, weil sie sehenden Auges inkaufgenommen wurden.

Und gerade da kann der Publisher (nicht nur dtp, sondern jeder Publisher) als Geldgeber ruhig mal bissel drauf achten und entsprechenden Druck dahingehend ausüben. Ist doch schließlich auch sein Produkt.

Hier mal ein Beispiel, was ich besonders "toll" fand: Beim XP-optimierten Re-release von TLJ wurde das Abkürzen der Lauferei mittels ESC wieder ausgebaut! In der alten 4-CD-Version gabs das noch. Man hat also bewußt einen "Gameplay-Schnitzer" hinzugefügt. Na klasse.

Verfasst: 10.11.2006, 05:53
von KhrisMUC
Stapelgabler hat geschrieben:Vielleicht, damit die Spieler auch ja nicht verpassen, wie dolle sich die Entwickler Mühe gegeben haben?
Genau das ist der Grund, denke ich.
An dieser "Krankheit" leiden auch viele Fan-Adventures, aber deren Autoren geben es wenigstens zu :)

Auch ein Grund, warum ich die oldschool-LA-Spiele so liebe; seit MI1 konnte man Dialogzeilen überspringen, und seit über zehn Jahren kann man den Raum per Doppelklick sofort verlassen. Andere Firmen haben das mehr oder weniger konsequent verschlafen bzw. wahrscheinlich nicht für nötig erachtet.

Trotz der "ach so tollen" Story ist z.B. TMoS ein Primärbeispiel für ganz übles Gamedesign. Was geht da nur in den Köpfen vor? Sind das die typischen Manager-Entscheidungen, denen sich die "Untergebenen" beugen müssen? Muss wohl so sein.
Die Spielzeit ist hier wohl ein entscheidender Faktor, traurig nur, dass es bei den Bossen noch immer nicht angekommen ist, dass sie sich damit ins eigene Bein schießen.

Verfasst: 10.11.2006, 08:26
von axelkothe
dtp=schwache Adventures finde ich etwas hart, kann dich aber verstehen.

Dreamfall ist sicherlich Geschmackssache, macht aber das, was es sein will hervorragend.

Paradise lief bei mir problemlos, übermäßige Bugs sidn mir nicht aufgefallen. Das Spiel ansich ist aber eher schwach.

Undercover hat mir insgesamt gut gefallen, "ewig" waren die Ladezeiten nun auch wieder nicht. schlecht ist was anderes.

Tony 2 - hier warte ich mal ab, ob es einen Patch gibt, der die schlimmsten Bugs behebt. Zum Spiel selber möchte ich deshalb noch nichts sagen, meine erwartungen sind aber eher gedämpft.

Insgesamt also bisher eher durchwachsen das Lineup, aber IMO immer noch gut, vor allem, wenn ich es mit meinen Erwartungen vergleiche (Paradise etwas schwächer als erwartet, Undercover dafür eine positive Überraschung). Jetzt liegts an Runaway, die Leute zu begeistern, was es hoffentlich auch schaffen wird.

Und ja, ich muss dir Recht geben, die bisher besten Adventures in diesem Jahr stammen von anderen Publishern.

Verfasst: 10.11.2006, 10:25
von monkeyboobs
Das einzige dtp-Adventure, das ich mir jemals gekauft habe, war Runaway. Black Mirror hab ich angetestet, war mir aber zu steril. Auf Tony Tough 2 hatte ich mich gefreut, weil mir der Grafikstil zusagte und Teil 1 sauwitzig gewesen sein soll. Die Reviews und Meinungen in Foren haben mich dann aber vom Kauf abgehalten. Überhaupt scheint dtp nicht genau meinen Geschmack zu treffen. Mich persönlich machen die Titel von, Deck13/bhv und Telltale einfach mehr an. Ich steh halt auf Comic-Adventures (wobei Undercover schon seinen Reiz hat).

Schwach würd ich das Portfolio jetzt auch nicht nennen. Die Spaßkurve schlägt halt nicht so extrem nach oben und unten aus, also eher durchschnittliche bis gute Spiele. Die Highlights stammen allerdings von anderen Firmen. Runaway 2 kauf ich mir aber sicher und Overclocked könnte auch ganz spannend werden. Vor allem Story und Atmosphäre von Moment of Silence (auch dtp, hab ich aber nie gekauft, sondern geschenkt bekommen) waren schon geil. Tjoah, ansonsten warte ich vor allem auf Bone Gold, Bone Act 3, die (komplette) Sam & Max-Staffel, Heavy Rain (fällt aus der Rolle ;)), Ankh 3, Jack Keane und natürlich A Vampyre Story.

Verfasst: 10.11.2006, 10:53
von Silvi
Also nun macht mal einen Punkt! :evil: :evil:

Da war sehr sehr lange Zeit eine totale Flaute in diesem Genre. Da habt Ihr Euch 100%ig beschwert dass überhaupt nichts neues erscheint.

Jetzt sprudelt es nur so von neuen Adventurespielen und Ihr seziert jeden Fehler als gäbe es nichts anderes im Leben.

Da ist die Steuerung ein Schmarrn - dort wandern wieder die Spielfiguren zu langsam - warum kann man nicht wieder per Doppelklick die Szene sofort verlassen - die Sync ist zum kacken - und und und...

Seit doch endlich froh dass es endlich wieder mal was neues auf dem Markt gibt. :!: :!:

Ich versteh Euch nicht

Verfasst: 10.11.2006, 10:58
von galador1
Silvi hat geschrieben:
Ich versteh Euch nicht
ich schließe mich an.

Verfasst: 10.11.2006, 11:10
von Lebostein
Ich verstehe auch nicht, warum die gleichen Fehler, die überall (Spielezeitsschriften, Foren usw.) kritisiert werden, immer wieder von den Designern der Spiele gemacht werden. Sowas kann und sollte man vermeiden.

Aber was bitte schön kann ein Publisher (dtp) dafür, wenn die Programmierer und Designer der Spiele irgendwo in Spanien, Tschechien oder sonstwo auf dieser Welt sich nicht an "Richtlinien" für gute Adventures halten? Nichts. dtp sorgt doch dafür, dass die Spiele auch in Deutschland spiel- und kaufbar gemacht werden. Warum sollte man da dtp kritisieren? Loben wäre wohl eher angebracht. Mehr noch: dtp ist für sehr gute Lokalisationsarbeit bekannt. Die Kritik sollte eher an die Entwickler der Spiele selber gehen...