Seite 1 von 3
Baphomets Fluch 2.5 als spielbare Demo is out now!!!!
Verfasst: 06.09.2006, 02:23
von Videogames
Die erste spielfähige Demo ist erschienen. Sie ist vollständig vertont, und man kann sich bis zum Kapitelende spielen. Macht euch selber einen Eindruck von dem einzigartigen Fanprojekt! Ich bin ja nach dem Antesten der Meinung, dass man mit ein wenig Feintuning dem neuen vierten Teil schnell den Rang ablaufen könnte. Cecil, pfui! Butterworth, hui!
http://www.baphometsfluch25.de/cms/inde ... ,0,0,1,0,0 ==> Hier müsst ihr unter "aktueller Demo" nur noch den Download starten!
Verfasst: 06.09.2006, 11:35
von LAF
Ich habs mal angespielt, doch so super gefallen tut es mir bis jetzt noch nicht!
Man befindet sich mitten auf der Straße kein kleines Intro was man eigentlich tun soll oder warum es geht.
Die Sprachausgabe von George ist nicht der selbe der in den Originalspielen vorkommt, obwohl ich mal gelesen habe das der Sprecher der gleiche sein wird!
Das Options bzw. Save Menü funktionieren auch nicht, ich hoffe nur das wird noch vebessert!
Die Gehanimationen von Goerg bzw. die Lippenbewegungen sind auch nicht gerade das Wahre
Ich hoffe in der Vollversion wird man etwas mehr eingeleitet also bei dieser Demo und das Herumrennen durch Doppelklick ausgelöst!
Entweder war das beabsichtigt das die Demo nicht so gut sein soll, oder die Betatester haben geschlafen

Verfasst: 06.09.2006, 11:46
von Anonymous1
Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Die Sprachausgabe von George ist nicht der selbe der in den Originalspielen vorkommt, obwohl ich mal gelesen habe das der Sprecher der gleiche sein wird!
Naja, man wird ja auch älter und wer weiß, ob seine Stimme durch irgendetwas beeinflusst wurden ist. (Beispiel: Tommy Pipper, die deutsche Stimme von ALF!)
Verfasst: 06.09.2006, 11:47
von flob
So, hab's durch. Die Sprachausgabe finde ich für ein Fanadventure sehr gelungen - George wird zwar vom gleichen Mann gesprochen, aber seine Stimme klingt trotzdem anders (Aufnahmebedingungen?). Das ist aber nicht weiter schlimm.
Die Gehanimation von George geht auch in Ordnung, aber es wirkt irgendwie nicht ganz rund.
Der Sound ist klasse!
Leider fehlen viele Animationen, z.B. beim Armdrücken oder beim Öffnen der Tür. In den Originalen war so etwas sichtbar.
Am schlechtesten war allerdings der Hintergrund draußen, der vom Stil her so gar nicht zu den anderen passt. Ich hoffe, das ist durch Nachbearbeitung noch hinzukriegen...
Dass das Menü noch nicht funktioniert, ist wohl Absicht, da man bei einer so kurzen Demo wohl wirklich nicht abzuspeichern braucht...
Die Rätsel waren ganz nett, aber sehr leicht.
Dass man einfach so ohne Einführung in die erste Szene reingeschmissen wurde, liegt wohl daran, dass es sich um eine Szene aus der Mitte des Spiels handelt -> Eine Einführung hätte wieder einiges an Arbeit gekostet und würde die Vollversion nur noch weiter verzögern.
Mein Fazit: 5,5 von 10 - für ein Fanadventure: 8 von 10
Verfasst: 06.09.2006, 12:23
von Videogames
Man sollte vielleicht immer daran denken, dass es sich hier um ein unentgeltliches Fan-Adventure handelt. Man hat es geschafft für dieses Spiel prominente Filmsprecher zu gewinnen, und Alexander Schottky spricht George Stobbard!!! Es handelt sich hier also sehr wohl um das Original. Nur Franziska Pigulla (alias Nico) war unmöglich ans Mikrofon zu locken. Es ist eben sehr schwer, wenn man den Synchronsprechern kein Geld anbieten kann.

Die Sprachaufnahmen sind meines Wissens nach komplett abgeschlossen, deswegen wird es wohl auch keine Neuvertonungen geben.
Die Engine wurde ebenfalls selbst entwickelt, und die anfänglich von Revolution Software gespendeten Animationen wurden ebenfalls über Bord geworfen. Das finde ich persönlich sehr erfreulich, auch wenn die Laufanimationen noch nicht so ganz stimmen. Aber die selbst erstellten Animationen bewirken, dass man an George auch ordentlich heranzoomen kann, ohne dass aus ihm ein Pixelmonster wird. Die Figuren der Zeichnerin sind durchweg sehr ordentlich, auch wenn das Einheitsgrün im Hotel nicht so ganz mein Fall ist.
Die Hintergründe draussen sind jetzt schon urig alt, denn die kenne ich noch aus der Anfangszeit. Allerdings denke ich, dass man sie wegen des Aufwands jetzt im fertigen Spiel drin lässt. Eigentlich finde ich den Hintergrund sogar ganz hübsch, auch wenn er nicht ganz zum comichaften Rest passt. Nur die gespiegelte Pflanze oben vor dem Fenster des hinteren Hauses wirkt albern.
Kurzum: Das Spiel ist vermutlich erst 2008 fertig, und bis dahin kann noch eine Menge passieren. Wenn jemand schon einmal ein besseres Fan-Adventure gesehen hat, dann möge er sich melden.

Ich bin jedenfalls begeistert!
Verfasst: 06.09.2006, 12:25
von Treibholz
Ich fands schon sehr beeindruckend, allerdings haben mich auch ein paar Kleinigkeiten gestört, die vielleicht in der Endversion noch behoben werden könnten:
1. Der Walkcycle (sprich Gehanimation) ist etwas abgehackt, außerdem zu langsam. Helfen würden hier mehr Inbetweens (also Frames zwischen den beiden Keyframes für Anfang und Ende einer Bewegung), dann würde die Ani flüssiger aussehen und George könnte auch einen Zacken schneller gehen.
2. Beim Armdrücken wäre eine Nahaufnahme toll, das schwarze Bild stört schon. Vielleicht kann man das auch mit einiger Mühe zeichnen, ist halt das übliche Prinzip der Bewegungsanimation. Klar macht das Arbeit aber dadurch wird das Spiel insgesamt aufgewertet und man bekommt nicht den Eindruck "das haben sie sich jetzt der Einfachheit halber erspart".
3. Ein Intro - oder zumindest ein untermalter Introtext - sollte in der Vollversion schon dabei sein. Hoffe das liegt jetzt an der Demo, weil man auch das Gefühl hat, dass irgendwas vorher fehlt (ich nehme an, dass die Demo nicht der wirkliche Anfang des Spiels ist).
4. Ich habe während des schwarzen Bilds beim Armdrücken Esc und die Leertaste gedrückt. Eins von beiden hat dann zum Absturz des Spiels geführt, ich nehme an es war Escape. Das darf nun wirklich nicht sein, sehr ärgerlich. Hatte noch nicht gespeichert.
Die Synchro ist klasse, man merkt, dass sie professionelle Hilfe hatten. Rainer Maria Ehrhardt ist auch der Standard-Synchronsprecher für die Dokus von meinem Onkel, die anderen waren mir teilweise stimmlich auch bekannt. Die Hintergründe sind sehr liebevoll gezeichnet, ich fand nicht, dass irgendwas unpassend war. Wenn die kleinen Mängel noch behoben werden, könnte das ein richtig geniales Spiel werden.
Verfasst: 06.09.2006, 12:30
von Videogames
Eines hatte ich noch vergessen: Das von euch so oft vermisste Intro rührt daher, dass die Szene mitten aus dem Spiel gerissen ist. Wenn ich mich nicht irre, dann handelt es sich um Kapitel 7. Man hat im Inventory auch schon das Fußball-Trikot.....

Im fertigen Spiel wird es mindestens 3 komplette gerenderte Filmszenen geben, weswegen ihr euch wegen eines fehlenden Intros wirklich keine Sorgen machen müsst. Auf der Brokensword 2.5 Seite gibt es ja genug "Testvideosequenzen", um sich einen Einblick zu verschaffen.

Verfasst: 06.09.2006, 12:47
von LAF
Aber ich dachte eben das man eines vielleicht in die Demo integrieren kann! Ich hoffe es erscheint irgendwann mal ein auch etwas längeres Demo

Verfasst: 06.09.2006, 12:50
von Wintermute
Treibholz hat geschrieben:4. Ich habe während des schwarzen Bilds beim Armdrücken Esc und die Leertaste gedrückt. Eins von beiden hat dann zum Absturz des Spiels geführt, ich nehme an es war Escape. Das darf nun wirklich nicht sein, sehr ärgerlich. Hatte noch nicht gespeichert.
Nein, das war kein Absturz, mit Escape beendest du einfach die Demo. Und Abspeichern kannst du nicht.
Was ich ziemlich merkwürdig finde ist, daß die Demo selbst auf Deutsch ist, der Abspann aber auf Englisch, auch wenn diese Demo wirklich nur für Deutschsprachige interessant und spielbar sein dürfte.
Aber dieser Englisch-Deutsch-Mischmasch paßt ja zum Titel dieses Fadens:
Baphomets Fluch 2.5 als spielbare Demo is out now!!!!
](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
Verfasst: 06.09.2006, 13:00
von fireorange
Wie komm ich jetzt in das Zimmer? Seife und Nadel hab ich eingesteckt und bei den zwei Typen verliere ich immer beim Armdrücken. Und in der Apotheke kann ich offenbar eh nichts machen.
Verfasst: 06.09.2006, 13:01
von Wintermute
Tip:
Schau dir die Zeitung im Inventory an.
Verfasst: 06.09.2006, 13:16
von subbitus
BF2.5 ist ja mit Abstand das bekannteste Fanadventure im Internet, und da hat man sich insgeheim schon Einiges erhofft.
Und ich wurde im Prinzip auch nicht enttäuscht. Die Grafik ist sehr gelungen. Auch den Außenscreen finde ich stilistisch völlig akzeptabel. Ich denke es ist falsch hier Maßstäbe eines professionellen Spiels anzulegen. Man merkt zwar sofort, dass versch. Grafiker daran gearbeitet haben, aber auch, dass schon versucht wurde, die Stile so gut es geht anzupassen.
Die Animationen gefallen mir ebenfalls sehr gut, auch die Gehanimation ist IMO völlig in Ordnung. Dass das Armdrücken ausgeblendet wird, ist zwar nicht optimal, aber da kann ich das Team auch einigermaßen verstehen, denn ich weiß aus eigener Erfahrung durch unser Sherman-Projekt, wie schwer es ist gute Charakter-Grafiker zu finden, meistens schwieriger als Hintergrundzeichner. Da sollte man einfach mal ein Auge zudrücken.
Wünschen würde ich mir noch eine Doppelklickversion auf die Ausgänge sowie eine etwas fließendere/schnellere Gehanimation.
Auch sollte der gute Herr Schottky am Ende doch noch einmal ins Studio gelockt werden, da viele Gegenstände im Inventar nicht kommentiert sind und es auch nur relativ wenige Standardkommentare gibt.
Verfasst: 06.09.2006, 14:33
von k!LLa
Hmm..kann mir wer helfen? Komme nicht weiter:
Achtung Spoiler:
Der Barkeeper ist nun weg einkaufen und die beiden Pubgäste sind auf Klo, weil ich dem Einem, Abführmittel ins Wasser gemischt habe. Nur was muss ich nun machen? Hab schon versucht den Tisch oder sein Glas mit der Seife zu manipulieren, um danach das Armdrücken zu gewinnen, aber nichts geht. Außerhalb des Pubs gibs es ja auch nichts mehr zu tun. Wäre über Hilfe dankbar
Verfasst: 06.09.2006, 14:38
von fireorange
Erstmal danke an Wintermute. Hab die Zeitung zwar vorher schon mal betrachtet, aber das war ziemlich am Anfang.
Jetzt hängts allerdings schon wieder. An genau der Stelle wie K!lla.
Verfasst: 06.09.2006, 15:04
von MK666
Was braucht man, damit ein festes, trockenes Stück Seife rutschig wird?
Und wo findet das Armdrücken statt, also wo soll es rutschen?
Evtl. vorher Schere einsetzen! (auch wenn ich das etwas arg "bemüht" finde...)
Ich hoffe, das hilft weiter...