Weentown - kleines Point'n'Click Escape-Game

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2642
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: Weentown - kleines Point'n'Click Escape-Game

Beitrag von Esmeralda »

Bin auch durch. Ohne den Tipp
zur Clownsnase wäre ich wohl auch nicht weitergekommen. Dieses Rätsel finde ich auch jetzt in der Rückansicht nicht wirklich überzeugend. Zudem verlangt es einem eine gehörige Portion Durchhaltevermögen ab, was die Betrachtung der Hotspots angeht.
Bis auf die kleine Meckerei im Spoiler fand ich es auch supergelungen und würde mich auch über eine Erweiterung/Fortsetzung freuen.

Ich habe noch eine Frage, bin mir nicht sicher, ob ich was übersehen habe.
Der Aufgang zur Treppe mit dem Skelett ist nur ein roter Hering bzw. wahrscheinlich gekürzt worden, oder? Außerdem hätte ich schon noch gerne durch das Fernrohr, das so verlockend auf eine Schrift gerichtet war, geschaut. Das nagt ein wenig an mir... ;-)
Das Flickern des Mauszeigers, das SpionAtom erwähnt hat, hatte ich nicht. Der Zeiger war brav. Fullscreen ging bei mir auch nicht, Maximieren des Fensters war aber ok zum Spielen. Bei der diagonalen Linie hatte ich auf eine Eigenheit von Townscraper getippt.
joeydee
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 11.12.2005, 23:05

Re: Weentown - kleines Point'n'Click Escape-Game

Beitrag von joeydee »

SpionAtom hat geschrieben: 02.11.2021, 23:39 So bin auch durch... ...und habe länger gebraucht, als ich gedacht hatte. Und dazu brauchte ich einige der hier genannten Tipps.

Ich gebe mal etwas technisches Feedback:
Der Windows-Mousecursor flickerte immer über den ingame-Mousecursor
Der ingame-Fullscreen-Button funktionierte nicht.
Das Maximieren des Fensters aber schon.
Ich hatte ständig diese schwarze diagonale Linie
Bild
Ansonsten lief es ganz gut, Musik hatte keine Aussetzer, es gab keine merkbaren Ladezeiten, an die Steuerung hatte man sich schnell gewöhnt.


Am Ende hast du es geschafft, dass ich es durchspielen musste, und das kriegt nicht jeder hin. :D
Danke für das Feedback - ein paar der Probleme wurden mir vereinzelt schon berichtet.
Die schwarze Linie kann ich in kommenden Versionen vermutlich beheben, da scheinen einzelne Grafikkarten Probleme mit Multisampling aus meiner Engine zu haben, was ich aber für dieses Game gar nicht benötige. Fullscreen und Mouse-Hide: auch da gibt es offenbar Unterschiede auf verschiedenen Win-Systemen, wie das gehändelt wird, bzw. wann Windows denkt, das unterbinden zu müssen. Mal schauen welche Lösungen ich da finde.
Letzter Satz: muchas gracias :)
Esmeralda hat geschrieben: 03.11.2021, 08:53 Bis auf die kleine Meckerei [...]
Ist angenommen :)
Ich war mir bei einigen Dingen auch nicht sicher bzw. habe genau das befürchtet. Andererseits habe ich schon Escape-Games gespielt, da war ein schwarzes Pixel im Tapetenmuster ein Nagel, den man rausziehen musste. Für ein gemütliches Adventure mit mehr Story würde ich sowas eher nicht einbauen, für dieses kurze Abenteuer hatte ich allerdings praktisch nur einen Run, ohne Testspieler, und entschied mich für: besser zu provokativ als zu offensichtlich.

Und zu der Frage:
Richtig, im kompletten Spiel käme man an dem Skelett vorbei nach oben, auch ans Fernrohr u.a., die Screens sind auch schon angelegt - allerdings hat es bis zur Abgabe nicht gereicht hier noch ein passendes Rätsel mit reinzunehmen. Ich hätte das mit dem T-Shirt zwar rausnehmen können, fand es aber zum Halloween-Thema noch ganz lustig.
Habe das auch eingangs kurz erwähnt: "... Daher ist z.B. der obere Bereich gar nicht begehbar, und die letzten Aktionen wirken etwas abgekürzt, hätten auf jeden Fall Potenzial für deutlich mehr Rätseldichte."
Gruß
Jochen
Antworten