Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Im Jahre 1999 erschien The Longest Journey in Norwegen, ab März 2000 dann auch in Deutschland und International. The Longest Journey zeichnete sich seiner Zeit, trotz der geringen Hardwareanforderungen, für damalige Verhältnisse durch tolle Animationen, bezaubernde Landschaften und einer fesselnden Geschichte aus und galt als eines der Vorzeigeadventure seiner Zeit. Für manche gilt The Longest Journey als Begründer des Wiederaufschwungs der Point & Click-Adventure welche Ende der neunziger Jahre in der Versenkung zu verschwinden drohten und mit Aufkommen immer brillianterer 3D-Grafiken und wachsendem Realismusgrad diverser First-Person-Spiele lange Zeit tot gesagt wurden.
Vor diesem Hintergrund konnte The Longest Journey nicht nur mit seiner für damalige Verhältnisse bestechenden Grafik und der überzeugenden Atmosphäre, sondern auch mit seiner spannenden und fesselnden Geschichte begeistern. Insbesondere vermochte es The Longest Journey die Fans zu begeistern und deren Kreativität zu wecken, welche sich in diversen Fan-Art-Projekten zu The Longest Journey und dessen Nachfolger Dreamfall äußern. Bis heute, über zehn Jahre nach Erscheinen des Spiels, ist nahezu jedem Adventure-Spieler The Longest Journey ein Begriff und wird gerne als ein Paradebeispiel für ein gutes, wenn nicht sogar ein grandioses Adventure benannt.
Besonders auffällig an The Longest Journey ist die Länge des Abenteuers welches sich in 13 Kapitel unterteilt. Das Adventure kann zwar bereits nach zwölf Stunden gelöst werden, jedoch bietet die Welt um Stark und Arcadia so viele Schauplätze und Hintergrundinformationen, dass es ein Leichtes ist, sich ein mehrfaches der Zeit für die Erkundung der längsten Reise zu nehmen.
Heute nun, wollen wir zusammen aufbrechen und uns gemeinsam auf die längste Reise begeben, welche uns in mehreren Etappen durch Stark und Arcadia führen und uns so einige Rätsel, Abenteuer und Erkenntnisse liefern wird.
Gemeinsam werden wir versuchen die Rätsel zu erkunden und unseren Horizont zu dieser Geschichte erweitern, welche über das Lösen des Spiels hinausgehen. Insbesondere wollen wir uns im Gegenseitigen Dialog, Disput und Austausch um Erkenntnisse und Ansichten bereichern, so dass diese unsere Reise für alle Beteiligten ein bereicherndes Erlebnis sein möge. Ich lade Euch ein, Euch mit mir auf den Weg zu machen und Euch rege zu beteiligen und hoffe Euch dabei als Reiseführer, Schlichter, Antreiber und Motivator den einen oder anderen neuen Gedankengang zu The Longest Journey zu eröffnen, Euch an Altbekanntes zu erinnern, neue Reisende herzlich aufzunehmen und Euch die Gelegenheit zu geben, selbst durch eigene Interpretationen und Sichtweisen die anderen Reisenden ebenfalls zum konstruktiven Nachdenken, Kritisieren und Diskutieren anzuregen. Damit das alles nicht im magischen Chaos von Arcadia versinkt, und wir uns ewig mit der Reise aufhalten, obwohl man das sicher könnte, möchte ich Euch jedoch einen Rahmen vorgeben, an welchen ich Euch zu halten bitte. Sollte das Bedürfnis nach einer schnelleren oder langsameren Gangart bestehen, werde ich gerne einvernehmlich das Tempo unserer Reise anpassen.
Wir werden kleine Etappen in Wochenabschnitten machen. Und anschließend an diese Woche die nachfolgende Woche über die vorhergehende Etappe diskutieren während wir die nächste Etappe beschreiten. Diese Etappe wird dann anschließend diskutiert, während wir die nächste Etappe beschreiten. Ich werde jeweils versuchen anschließend an die Wochendiskussion die zentralen Punkte und Erkenntnisse zusammenzufassen und in einem Resümee zusammenzufassen. Wenn ich dabei nicht alle angesprochenen Aspekte berücksichtige und erfasse, so bitte ich Euch mir dies nachzusehen, da auch ich nur ein Reisender bin und keinen Einfluss auf die Abenteuer habe, welche nun gar vor uns liegen.
Folgende Etappen stelle ich mir vor:
1. Woche/Etappe: Prolog und Kapitel I
2. Woche/Etappe: Kapitel II erster Teil (bis Arcadia und Vestrum Tobias)
3. Woche/Etappe: Kapitel II zweiter Teil (bis zum Ende)
4. Woche/Etappe: Kapitel III
5. Woche/Etappe: Kapitel IV
6. Woche/Etappe: Kapitel V
7. Woche/Etappe: Kapitel VI und VII
8. Woche/Etappe: Kapitel VIII
9. Woche/Etappe: Kapitel IX, X und XI
10. Woche/Etappe: Kapitel XII und XIII
Abschlussdiskussion
Ich möchte alle, denen das zu langsam geht und vorrausspielen wollen, bitten, erst in der entsprechenden nachfolgenden Woche das Kapitel zu diskutieren und dies auch nicht in Spoiler-Tags zu tun, da wir alle gemeinsam und zusammen die jeweiligen Kapitel diskutieren wollen und nicht diejenigen ausschließen wollen, welche sich an den Rahmen halten und daher noch länger brauchen. Außerdem möchte ich alle bitten, die Gelegenheit und verfügbare Zeit zu nutzen, sich wirklich die Zeit zu lassen und die Welt und ihre Geschichten gründlich zu erforschen und sich entsprechende Zeit zu lassen, so dass möglichst viele Aspekte und Ansichten von allen Reisenden diskutiert werden können.
Nun also, liebe Reisende machen wir uns auf die erste Etappe, so dass wir ab Sonntag 18.00 Uhr beginnen können darüber zu diskutieren und uns auf den Weg für die zweite Etappe zu machen.
BENDET
Vor diesem Hintergrund konnte The Longest Journey nicht nur mit seiner für damalige Verhältnisse bestechenden Grafik und der überzeugenden Atmosphäre, sondern auch mit seiner spannenden und fesselnden Geschichte begeistern. Insbesondere vermochte es The Longest Journey die Fans zu begeistern und deren Kreativität zu wecken, welche sich in diversen Fan-Art-Projekten zu The Longest Journey und dessen Nachfolger Dreamfall äußern. Bis heute, über zehn Jahre nach Erscheinen des Spiels, ist nahezu jedem Adventure-Spieler The Longest Journey ein Begriff und wird gerne als ein Paradebeispiel für ein gutes, wenn nicht sogar ein grandioses Adventure benannt.
Besonders auffällig an The Longest Journey ist die Länge des Abenteuers welches sich in 13 Kapitel unterteilt. Das Adventure kann zwar bereits nach zwölf Stunden gelöst werden, jedoch bietet die Welt um Stark und Arcadia so viele Schauplätze und Hintergrundinformationen, dass es ein Leichtes ist, sich ein mehrfaches der Zeit für die Erkundung der längsten Reise zu nehmen.
Heute nun, wollen wir zusammen aufbrechen und uns gemeinsam auf die längste Reise begeben, welche uns in mehreren Etappen durch Stark und Arcadia führen und uns so einige Rätsel, Abenteuer und Erkenntnisse liefern wird.
Gemeinsam werden wir versuchen die Rätsel zu erkunden und unseren Horizont zu dieser Geschichte erweitern, welche über das Lösen des Spiels hinausgehen. Insbesondere wollen wir uns im Gegenseitigen Dialog, Disput und Austausch um Erkenntnisse und Ansichten bereichern, so dass diese unsere Reise für alle Beteiligten ein bereicherndes Erlebnis sein möge. Ich lade Euch ein, Euch mit mir auf den Weg zu machen und Euch rege zu beteiligen und hoffe Euch dabei als Reiseführer, Schlichter, Antreiber und Motivator den einen oder anderen neuen Gedankengang zu The Longest Journey zu eröffnen, Euch an Altbekanntes zu erinnern, neue Reisende herzlich aufzunehmen und Euch die Gelegenheit zu geben, selbst durch eigene Interpretationen und Sichtweisen die anderen Reisenden ebenfalls zum konstruktiven Nachdenken, Kritisieren und Diskutieren anzuregen. Damit das alles nicht im magischen Chaos von Arcadia versinkt, und wir uns ewig mit der Reise aufhalten, obwohl man das sicher könnte, möchte ich Euch jedoch einen Rahmen vorgeben, an welchen ich Euch zu halten bitte. Sollte das Bedürfnis nach einer schnelleren oder langsameren Gangart bestehen, werde ich gerne einvernehmlich das Tempo unserer Reise anpassen.
Wir werden kleine Etappen in Wochenabschnitten machen. Und anschließend an diese Woche die nachfolgende Woche über die vorhergehende Etappe diskutieren während wir die nächste Etappe beschreiten. Diese Etappe wird dann anschließend diskutiert, während wir die nächste Etappe beschreiten. Ich werde jeweils versuchen anschließend an die Wochendiskussion die zentralen Punkte und Erkenntnisse zusammenzufassen und in einem Resümee zusammenzufassen. Wenn ich dabei nicht alle angesprochenen Aspekte berücksichtige und erfasse, so bitte ich Euch mir dies nachzusehen, da auch ich nur ein Reisender bin und keinen Einfluss auf die Abenteuer habe, welche nun gar vor uns liegen.
Folgende Etappen stelle ich mir vor:
1. Woche/Etappe: Prolog und Kapitel I
2. Woche/Etappe: Kapitel II erster Teil (bis Arcadia und Vestrum Tobias)
3. Woche/Etappe: Kapitel II zweiter Teil (bis zum Ende)
4. Woche/Etappe: Kapitel III
5. Woche/Etappe: Kapitel IV
6. Woche/Etappe: Kapitel V
7. Woche/Etappe: Kapitel VI und VII
8. Woche/Etappe: Kapitel VIII
9. Woche/Etappe: Kapitel IX, X und XI
10. Woche/Etappe: Kapitel XII und XIII
Abschlussdiskussion
Ich möchte alle, denen das zu langsam geht und vorrausspielen wollen, bitten, erst in der entsprechenden nachfolgenden Woche das Kapitel zu diskutieren und dies auch nicht in Spoiler-Tags zu tun, da wir alle gemeinsam und zusammen die jeweiligen Kapitel diskutieren wollen und nicht diejenigen ausschließen wollen, welche sich an den Rahmen halten und daher noch länger brauchen. Außerdem möchte ich alle bitten, die Gelegenheit und verfügbare Zeit zu nutzen, sich wirklich die Zeit zu lassen und die Welt und ihre Geschichten gründlich zu erforschen und sich entsprechende Zeit zu lassen, so dass möglichst viele Aspekte und Ansichten von allen Reisenden diskutiert werden können.
Nun also, liebe Reisende machen wir uns auf die erste Etappe, so dass wir ab Sonntag 18.00 Uhr beginnen können darüber zu diskutieren und uns auf den Weg für die zweite Etappe zu machen.
BENDET
Zuletzt geändert von BENDET am 02.11.2011, 02:44, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 816
- Registriert: 05.05.2010, 20:23
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Bin raus! Nicht wegen BENDET als Moderator, im Gegenteil. Darauf hätte ich mich gefreut.
Mir geht diese elitäre Denkweise die hier zum Teil stattfindet ziemlich auf den "Sa..." Wo ist da noch Mitbestimmung der Mitglieder? Wo ist die geblieben? Macht man Vorschläge werden die inzwischen wohl wie in einem Großkonzern abgearbeitet. Ich denke das Du "Jan", wie auch Konsorten, mal einen gehörigen Tritt in den Ar... verdient habt. Einfach um euch nochmal auf dem Boden der Tatsachen zu bringen. Ich weiß, es folgt was ich zu erwarten habe. Aber es musste mal gesagt werden.
Mir geht diese elitäre Denkweise die hier zum Teil stattfindet ziemlich auf den "Sa..." Wo ist da noch Mitbestimmung der Mitglieder? Wo ist die geblieben? Macht man Vorschläge werden die inzwischen wohl wie in einem Großkonzern abgearbeitet. Ich denke das Du "Jan", wie auch Konsorten, mal einen gehörigen Tritt in den Ar... verdient habt. Einfach um euch nochmal auf dem Boden der Tatsachen zu bringen. Ich weiß, es folgt was ich zu erwarten habe. Aber es musste mal gesagt werden.
Zuletzt geändert von magoria am 02.11.2011, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
nicht nur mit seiner für bestechenden Grafik? 
Vielleicht wären ein paar Kauftipps ganz gut, wo bekommt man eigentlich TLJ im Moment am günstigsten, am besten deutsch?

Vielleicht wären ein paar Kauftipps ganz gut, wo bekommt man eigentlich TLJ im Moment am günstigsten, am besten deutsch?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Geh' schlafen, denk' morgen noch mal drüber nach.magoria hat geschrieben:Bin raus! Nicht wegen BENDET als Moderator, im Gegenteil. Darauf hätte ich mich gefreut.
Mir geht dieses elitäre Denkweise die hier zum Teil stattfindet ziemlich auf den "Sa..." Wo ist da noch Mitbestimmung der Mitglieder? Wo ist die geblieben? Macht man Vorschläge werden die inzwischen wohl wie in einem Großkonzern abgearbeitet. Ich denke das Du "Jan", wie auch Konsorten, mal einen gehörigen Tritt in den Ar... verdient habt. Einfach um euch nochmal auf dem Boden der Tatsachen zu bringen. Ich weiß, es folgt was ich zu erwarten habe. Aber es musste mal gesagt werden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Naja, damals. Kam mir damals zumindest so vor. Heute sieht sie eher grottig aus und erschreckt mich eher.neon hat geschrieben:nicht nur mit seiner für bestechenden Grafik?


Kaufen? Ich denke nicht, dass ich den Faden hier als Werbeplattform für irgendwen nutzen will. Ich denke jeder sollte selbst die Suchmaschine seiner Wahl bedienen können bzw. seinen eigenen präferierten Adventure-Händler besitzen.

@Magoria: Hab ich etwas verpasst?
Auch hier weist Edith darauf hin, dass neon mich lediglich auf das Fehlen einiger Worte in besagtem Satz aufmerksam machen wollte. Ich denke nicht, dass es ihm dabei um die inhaltliche Bewertung ging.
Zuletzt geändert von BENDET am 02.11.2011, 02:56, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.05.2004, 02:32
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6488
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Amazon Marketplace. 1,69 € plus Versandneon hat geschrieben:nicht nur mit seiner für bestechenden Grafik?
Vielleicht wären ein paar Kauftipps ganz gut, wo bekommt man eigentlich TLJ im Moment am günstigsten, am besten deutsch?
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9967
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Oder, wenn auch ein paar Euro teurer, in der Adventure Collection 3 zusammen mit Dreamfall.neon hat geschrieben:Vielleicht wären ein paar Kauftipps ganz gut, wo bekommt man eigentlich TLJ im Moment am günstigsten, am besten deutsch?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15409
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Schade, dass ich nicht mitmachen kann.
Leider weiß ich gar nicht, wie lange und wann ich in den nächsten Monaten Zugang zu meinem PC habe (ich vermisse ihn jetzt schon).
Aber ich werde sicher ab und zu hier 'reinschauen.
Ich wünsche euch allen viel Spaß auf der Reise. Das ist wirklich ein außergewöhnliches Spiel.

Leider weiß ich gar nicht, wie lange und wann ich in den nächsten Monaten Zugang zu meinem PC habe (ich vermisse ihn jetzt schon).
Aber ich werde sicher ab und zu hier 'reinschauen.
Ich wünsche euch allen viel Spaß auf der Reise. Das ist wirklich ein außergewöhnliches Spiel.

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Hast Du Dir PC-Verbot auferlegt?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8341
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Möwe hat geschrieben: Leider weiß ich gar nicht, wie lange und wann ich in den nächsten Monaten Zugang zu meinem PC habe.


Edit// Wenn das Spielen hier losgeht, kann meine Spammerei selbstverständlich gelöscht werden...

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15409
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Ich werde ab Dezember wahrscheinlich ein kleines Zimmerchen in Köln haben.
Mein PC steht dann noch zu Hause, eine Laptop habe ich nicht und ob ich einen Internetzugang in dem Zimmerchen habe, wage ich zu bezweifeln. Näheres weiß ich erst, wenn ich ein Zimmerchen habe. Und das muss ich erst noch finden.
Und ob ich dann nach der Arbeit Zeit habe, mich auf eine Reise zu begeben oder doch lieber eine Wohnung suchen gehe...
Alles noch ungeklärt. Bin eben auf meiner privaten langen Reise.
Mein PC steht dann noch zu Hause, eine Laptop habe ich nicht und ob ich einen Internetzugang in dem Zimmerchen habe, wage ich zu bezweifeln. Näheres weiß ich erst, wenn ich ein Zimmerchen habe. Und das muss ich erst noch finden.
Und ob ich dann nach der Arbeit Zeit habe, mich auf eine Reise zu begeben oder doch lieber eine Wohnung suchen gehe...
Alles noch ungeklärt. Bin eben auf meiner privaten langen Reise.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 293
- Registriert: 07.06.2004, 10:59
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Ist aber nur auf Englisch oder?Calis hat geschrieben:Kaufen? zb hier http://www.gog.com/en/gamecard/the_long ... a22bb029e8
The Longest Journey hat meiner Meinung nach bis heute eine der besten Deutschen Synchros für Computerspiele überhaupt erhalten.
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Kannst du deine seltsame Meinung auch begründen?magoria hat geschrieben:Bin raus! Nicht wegen BENDET als Moderator, im Gegenteil. Darauf hätte ich mich gefreut.
Mir geht diese elitäre Denkweise die hier zum Teil stattfindet ziemlich auf den "Sa..." Wo ist da noch Mitbestimmung der Mitglieder? Wo ist die geblieben? Macht man Vorschläge werden die inzwischen wohl wie in einem Großkonzern abgearbeitet. Ich denke das Du "Jan", wie auch Konsorten, mal einen gehörigen Tritt in den Ar... verdient habt. Einfach um euch nochmal auf dem Boden der Tatsachen zu bringen. Ich weiß, es folgt was ich zu erwarten habe. Aber es musste mal gesagt werden.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 82
- Registriert: 10.10.2011, 11:59
- Wohnort: Maaskantje
Re: Zusammen durchgespielt: The Longest Journey
Also diese "bestechende Grafik" hat mich lange Zeit von dem Spiel abgehalten. Hab es zunächst auf eine magelhafte, frühe Demoversion geschoben. Als das Spiel dann mal als Vollversion einer Spielezeitschrift beilag hab ich zugeschlagen. Nach der Installation war ich leicht geschockt und dachte es liegt an den Grafiktreibern oder so. Ich hab dann viel mit Einstellungen und der Auflösung rumprobiert, Treiber Updates gemacht, nach Patches für das Spiel gesucht etc. Irgendwann kam dann aber die Erkenntnis: das schaut wirklich so grottig, niedrigauflösend und verpixelt aus. Dazu die Langatmigkeit sowie die endlosen Dialoge und Bücher die es zum lesen gab haben mich in meinem Beschluss bestärkt dieses Spiel nie wieder anzurühren. Soll nicht heissen das es ein schlechtes Spiel ist - aber einmal hat mir gereicht.